Die Suche ergab 3851 Treffer

von meinauda
06.03.2011 13:29
Forum: Die richtige Handhabung / Taking proper care
Thema: Wie tragt Ihr Eure "Lieblinge" sprich Füller mit Euch herum
Antworten: 22
Zugriffe: 12093

Re: Wie tragt Ihr Eure "Lieblinge" sprich Füller mit Euch herum

Hallo, da ich Rucksackträgerin bin, kann ich immer meine Lieblingsfüller und andere notwendigen Schreibutensilien dabei haben. I m m e r im Rucksack das kleine Lederetui von Kaweco mit dem Kaweco-Liliput und dem gleichgroßen Fisher- Pen in chrom mit der Gasmine. In einer alten dicken Rindledermappe ...
von meinauda
26.02.2011 18:55
Forum: Pelikan
Thema: Flexible Pelikan Federn
Antworten: 26
Zugriffe: 14469

Re: Flexible Pelikan Federn

Gibt es auch alte Füller in der Größe von Pelikan oder doch auch einer anderen Marke mit flexibler Feder? Order bleibt mir nur die teure Wahl eine Feder anpassen zu lassen? Grüße Marc dessen Hand sich gerade von einem 6 Seiten Brief aus der Feder des zu kleinen 400ers erholt Hallo Marc, ich habe ei...
von meinauda
18.02.2011 13:05
Forum: Lamy
Thema: Mein Erfahrungsbericht über den Lamy 2000
Antworten: 54
Zugriffe: 45292

Re: Mein Erfahrungsbericht über den Lamy 2000

Bei meinen beiden Lamy 2000 bleibt die hinten aufgesteckte kappe nicht fest sitzen (anders als bei den Pelikanen), sondern löst sich beim Schreiben leicht, so dass man immer aufpassen muss, dass sie nicht wegfliegt, wenn man mit dem Füller eine schnelle Bewegung macht. Das Gleiche habe ich bei mein...
von meinauda
16.02.2011 23:18
Forum: Lamy
Thema: Mein Erfahrungsbericht über den Lamy 2000
Antworten: 54
Zugriffe: 45292

Re: Mein Erfahrungsbericht über den Lamy 2000

audace hat geschrieben:
PS ich brauche eine kleine Nachhilfe, um die Zitate so einzupflegen, wie ich es weiter oben bei Axel lesen kann.
Hallo Else Marie!

Probier es vielleicht noch mal! :)

Schöne Grüße,
audace

Vielen Dank audace!
Probier ichs doch mal!!

Na klappt doch.

Gruß
Else Marie
von meinauda
15.02.2011 23:30
Forum: Lamy
Thema: Mein Erfahrungsbericht über den Lamy 2000
Antworten: 54
Zugriffe: 45292

Re: Mein Erfahrungsbericht über den Lamy 2000

Marc hat geschrieben: Bitte verbessert mich, falls ich falsch liege, aber ich vermute, dass die Bezeichnung auf der Feder stehen sollte. Ich kann mich gerade leider nicht mehr wirklich erinnern. Aber ich meine, als ich die Feder ausgebaut hatte, ist es dort gestanden. Gruß Marc Hallo Marc, da habe i...
von meinauda
14.02.2011 0:42
Forum: Alte Schreibgeräte/Oldies
Thema: Matador et al.
Antworten: 122
Zugriffe: 52011

Re: Matador et al.

Hallo an alle Forumaner! Hallo Frode, toll was Du alles über Matador recherchiert hast. Ich bin Neuling unter den Füllersammlern und habe einen Matador früher nie kennengelernt. Mittlerweile habe ich drei Füllfederhalter von Matador und finde deshalb Deine Recherche besonders gut. Den ersten Matador...
von meinauda
25.01.2011 21:07
Forum: Sonstiges / Other
Thema: Woher kommen Eure Benutzernamen?
Antworten: 68
Zugriffe: 19742

Re: Woher kommen Eure Benutzernamen?

Hallo, bei mir sind es zwei der drei Vornamen meiner Mutter: Meina Uda. Irgendwie dachte ich vor Jahren, als ich meinen ersten Nicknamen suchte, dass wär bestimmt immer mal mit einem Gefühl der Verbundenheit und Erinnerung verbunden. das war richtig gedacht! Hier passt er besonders, weil meine Mutte...
von meinauda
25.01.2011 20:39
Forum: Das Identifizieren von Schreibgeräten / Identifying different writing instruments
Thema: Lamy 2000 mit ungewöhnlicher Feder
Antworten: 6
Zugriffe: 2996

Re: Lamy 2000 mit ungewöhnlicher Feder

Vielen Dank für den Link Werner,
ich werde es erneut versuchen.
Was mich irritiert ist die neue metallenen Einlage/Verstärkung in der Federhülse, die bei den alten Lamy 2000 nicht sind. Ich werde vorsichtige Kraft walten lassen und berichten, ob es mir gelungen ist.
Gruß
Else Marie
von meinauda
25.01.2011 17:50
Forum: Das Identifizieren von Schreibgeräten / Identifying different writing instruments
Thema: Lamy 2000 mit ungewöhnlicher Feder
Antworten: 6
Zugriffe: 2996

Re: Lamy 2000 mit ungewöhnlicher Feder

Feder und Federaggregate lassen sich sehr einfach tauschen. (zwischen den Typen 27 - 99 - 2000) Ich habe hierzu schon mal eine bebilderte Anleitung geschrieben. Sufu! Hallo Wolfgang, ich habe einen neuen Lammy 2000 erstanden, leider nur mit einer B-Feder. In meinem alten zerbrochenen Lamy 2000 von c...
von meinauda
09.01.2011 0:17
Forum: Kaweco
Thema: Kaweco Liliput und Special
Antworten: 76
Zugriffe: 28816

Re: Kaweco Liliput und Special

Hallo, allen Liliput-Besitzern ein gutes Neues Jahr! Ich bin auch seit einem halben Jahr Besitzer eines Liliput mit einer B-Feder. Er schreibt wirklich gut, obwohl eher wie mit einer M-Feder. Da ich ihn mehr unterwegs, also nicht für längere Schreibereien nutze, ist der etwas feinere Strich ganz pas...
von meinauda
05.01.2011 0:08
Forum: Lamy
Thema: Artikel Lamy Profil
Antworten: 35
Zugriffe: 27311

Re: Artikel Lamy Profil

Einen schönen guten Abend an alle Lamy-Schreiber & Sammler, besonders an Zollinger, der mir mit seinem Profilartikel eine echte Freude gemacht hat. Nach meiner Schulzeit habe ich nie aufgehört mit einem Füllfederhalter zu schreiben, hatte aber zuerst Füller von Brause, Pelikan und dann Watermann...

Zur erweiterten Suche