Die Suche ergab 1062 Treffer

von alt_genug
25.03.2020 11:29
Forum: Andere Schreibgeräte
Thema: Kugelschreiber , der Erste
Antworten: 28
Zugriffe: 9277

Re: Kugelschreiber , der Erste

Hallo Seraphin, ich hatte mir über die Karos keine Gedanken gemacht, fand sie einfach normal und habe 4 mm gemessen. Das ist das karierte Papier, welches Manufactum für das Atoma-System anbietet. Zumindest in A5. Andere Formate habe ich da nicht. Ich habe aus Belgien noch ein A4 Atoma-Heft, das hat ...
von alt_genug
24.03.2020 14:43
Forum: Andere Schreibgeräte
Thema: Kugelschreiber , der Erste
Antworten: 28
Zugriffe: 9277

Re: Kugelschreiber , der Erste

Heute ist der OHTO SlimLine 0.3 gekommen und weiß zu überzeugen: Solide Verarbeitung (lackiertes Messinggehäuse), extrem schlanke Form bei ausreichender Länge, superfeiner Strich. Anbei zwei Vergleichsfotos mit meinem Cleo Skribent Classic Palladium Drehkugelschreiber. Das karierte Papier hat das kl...
von alt_genug
17.03.2020 23:33
Forum: Andere Schreibgeräte
Thema: Kugelschreiber , der Erste
Antworten: 28
Zugriffe: 9277

Re: Kugelschreiber , der Erste

Den besten Treffer für die genannten Vorlieben finde ich in folgendem Kugelschreiber: Ohto "Slim Line" Needle Point 0.3mm, ein deutscher Händler hat ihn zumindest in Schwarz und Gold vorrätig... Sehr fein schreibend, sehr dünn, die schwarze Tinte soll sehr dunkel sein. All das trifft übrig...
von alt_genug
13.03.2020 16:38
Forum: Andere Schreibgeräte
Thema: Großbritannien, Drehbleistifte, Überlebende aus vergangener Zeit?
Antworten: 11
Zugriffe: 3708

Re: Großbritannien, Drehbleistifte, Überlebende aus vergangener Zeit?

Vielen Dank an alle für den Hinweis auf die 1,18mm Minen! Der rote Stift hat noch eine Ersatzmine drinnen, der Bleistift nicht. Hm, mit dem Polieren bin ich unschlüssig. Das glänzende Schwarz ist natürlich der Originalzustand, und das Set von Monika sieht fantastisch aus. Andererseits mag die Patina...
von alt_genug
13.03.2020 13:56
Forum: Andere Schreibgeräte
Thema: Großbritannien, Drehbleistifte, Überlebende aus vergangener Zeit?
Antworten: 11
Zugriffe: 3708

Re: Großbritannien, Drehbleistifte, Überlebende aus vergangener Zeit?

Sehr schöne Stifte! Ohne Clip sehen sie noch schöner aus, finde ich. Die Farbkodierung für verschiedene Minen war damals offenbar verbreitet. Zwar nicht Grossbritannien, sondern aus Hessen-Nassau kommt dieser Drehbleistift der Fa. Fritz Wortmann & Co. IMG_0853.jpg Bezeichnet mit "Friwo-Gold...
von alt_genug
12.03.2020 13:50
Forum: Andere Schreibgeräte
Thema: Otto Hutt Tintenroller Entwurf 01
Antworten: 12
Zugriffe: 5159

Re: Otto Hutt Tintenroller Entwurf 01

Hallo Dieter, Deine Vermutung ist schon richtig: das Ding passte als mein einziges Lineal in das kleine Etui. Mein Rumold 15cm z.B. ist etwas zu lang. Für den Bleistift habe ich schon gerne ein Lineal, z.B. um mal ein kleines Diagramm zu zeichnen. Aber ich habe mir inzwischen mittels diverser Anleit...
von alt_genug
10.03.2020 10:58
Forum: Andere Schreibgeräte
Thema: Otto Hutt Tintenroller Entwurf 01
Antworten: 12
Zugriffe: 5159

Weitere Tintenroller

Hallo Forum, ich hätte das Thema anders gestalten müssen, um auch Diskussionen zu ermöglichen; jetzt kann ich es aber nicht mehr ändern. Dennoch möchte ich die Gelegenheit nutzen, um auch noch die anderen Tintenroller kurz vorzustellen, mit denen ich in das Thema Schreibgeräte (wieder-) eingestiegen...
von alt_genug
27.02.2020 16:20
Forum: Andere Schreibgeräte
Thema: Otto Hutt Tintenroller Entwurf 01
Antworten: 12
Zugriffe: 5159

Otto Hutt Tintenroller Entwurf 01

Liebe Kollegen, heute ist endlich mein neues Hauptschreibgerät gekommen. Nachdem mich als Wenigschreiber meine Füller zunehmend frustriert haben, will ich es jetzt mit einem Tintenroller versuchen. Da ich beruflich meistens digital schreibe(n muss), kommt ein Stift manchmal über eine Woche lang nich...
von alt_genug
27.02.2020 10:22
Forum: Andere Schreibgeräte
Thema: Welche Druckbleistifte nutzt ihr?
Antworten: 163
Zugriffe: 55761

Re: Welche Druckbleistifte nutzt ihr?

Ein besonderer Druckbleistift ist mir noch über den Weg gelaufen. IMG_0784.jpg Der Stift ist eher einfach ausgeführt und mit "Sharp" und "Japan" markiert. Es ist eine Hommage an die ersten japanischen Druckbleistifte von Tokuji Hayakawa, dem Firmengründer der Sharp Corporation. D...
von alt_genug
27.02.2020 0:28
Forum: Andere Schreibgeräte
Thema: Welche Druckbleistifte nutzt ihr?
Antworten: 163
Zugriffe: 55761

Re: Welche Druckbleistifte nutzt ihr?

Vielen Dank für die weitergehende Recherche! Dann habe ich einen aus der 2. Serie (nur Minenstärke auf dem Gehäuse). Laut der Identifikationsliste könnte der auch schon aus Japan stammen. Apropos Japan: Es gibt einen Pentel GraphGear 500, der mir sehr gut gefällt. Natürlich leider nicht der für Euro...
von alt_genug
26.02.2020 15:16
Forum: Andere Schreibgeräte
Thema: Welche Druckbleistifte nutzt ihr?
Antworten: 163
Zugriffe: 55761

Re: Welche Druckbleistifte nutzt ihr?

Vielen Dank für die Aufklärung! Eigentlich können die Japaner ja auch gute Sachen herstellen. Insofern besteht berechtigte Hoffnung, dass die aktuellen Rotringe ebenso zuverlässig funktionieren wie mein alter. Ich will jetzt aber kein Rotring-Sammler werden, die "Vervollständigung" war nur...
von alt_genug
26.02.2020 11:29
Forum: Andere Schreibgeräte
Thema: Welche Druckbleistifte nutzt ihr?
Antworten: 163
Zugriffe: 55761

Re: Welche Druckbleistifte nutzt ihr?

Hallo Forum, als Neuling hoffe ich, dass meine Frage hierher passt und nicht bereits tausendfach beantwortet wurde. Auf den ersten vier oder fünf Seiten in diesem Unterforum habe ich jedoch nichts gefunden... Aus Zeiten meines Studiums habe ich noch einen (von vormals sicher drei oder vier) Rotring ...

Zur erweiterten Suche