Die Suche ergab 28 Treffer

von crietze
29.04.2024 18:51
Forum: Archiv: Schreibgeräte und Zubehör-Angebote (privat)
Thema: Pens by Casey Mokuzai Enkei, Fordite, Cypress-Feder
Antworten: 8
Zugriffe: 1269

Pens by Casey Mokuzai Enkei, Fordite, Cypress-Feder

Hallo liebe Forummitglieder, ich verkaufe hier den Pens by Casey Mokuzai Enkei. Er besteht aus nördlichen Seideneichen (northern silky oak) mit mattschwarzer Finish. Das Griffstück ist aus Fordite gefertigt. Dieses Material entsteht aus dem Aushärtungsprozess von Lackierungen in alten Autofabriken u...
von crietze
18.04.2024 18:16
Forum: Archiv: Schreibgeräte und Zubehör-Angebote (privat)
Thema: Sailor King of Pens (KOP) Ebonite mit M Feder
Antworten: 4
Zugriffe: 953

Sailor King of Pens (KOP) Ebonite mit M Feder

Liebes Füllerforum, Ich biete hier einen nigelnagelneu Sailor King of Pen Ebonite (nicht die billigere Kunststoffversion) Füllfederhalter mit 21k Goldfeder in der Federstärke Medium an. Dieser Füllfederhalter verfügt über einen Converter Füllmechanismus und das für Sailor typische Bleistift-Feedback...
von crietze
16.04.2024 15:04
Forum: Archiv: Schreibgeräte und Zubehör-Angebote (privat)
Thema: Leonardo + Stilo & Stile Momento Zero Micarta CSI Feder
Antworten: 2
Zugriffe: 446

Leonardo + Stilo & Stile Momento Zero Micarta CSI Feder

Liebes Füllerforum, ich biete hier den Leonardo + Stilo & Stile Momento Zero Micarta an. Bei der Feder handelt es sich um eine spezialangefertigte Stahlfeder CSI (cursiv smooth italic), die hervorragend schreibt. Der Füller ist limitiert auf 223 Stück (hier Nr. 200). Die Originalverpackung (inkl...
von crietze
24.03.2023 19:10
Forum: Graf von Faber-Castell
Thema: GvFC Intuition Platino Feder abmontieren
Antworten: 1
Zugriffe: 1659

Re: GvFC Intuition Platino Feder abmontieren

Ich hab den Platino über Nacht in Seifenwasser eingeweicht. Heute habe ich es dann geschafft die Feder abzuziehen. Hatte gestern bereits gemerkt, das beim Versuch die Feder zu drehen, die Feder langsam lockerer wurde.
von crietze
23.03.2023 19:57
Forum: Graf von Faber-Castell
Thema: GvFC Intuition Platino Feder abmontieren
Antworten: 1
Zugriffe: 1659

GvFC Intuition Platino Feder abmontieren

Hallo, weis im Forum zufällig jemand, ob die Feder+Tintenleiter vom Graf von Faber Castell Intuition Platino aufgeschraubt ist oder nur aufgesteckt? Wenn nicht wisst ihr wo ich die Information finden könnte? Ich kann zumindest von dem neuen Graf von Faber Castell Magnum (der die gleiche Feder besitz...
von crietze
23.03.2023 16:52
Forum: Graf von Faber-Castell
Thema: Federtausch Graf - Volk
Antworten: 26
Zugriffe: 17547

Re: Federtausch Graf - Volk

Auf jeden Fall ein Interessantes Thema.
Wisst ihr zufällig ob der Tintenleiter+Feder beim Intuition Platino (also der großen Feder) geschraubt ist oder nur aufgesteckt?
Sitzt alles auch ziemlich fest, daher habe ich es nicht wirklich rausgefunden.
von crietze
10.11.2022 11:24
Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
Thema: OttoHutt08 Anschreibschwierigkeiten
Antworten: 8
Zugriffe: 2255

Re: OttoHutt08 Anschreibschwierigkeiten

Vielen Dank für die sehr nützlichen Hinweise. Ich werde mal die Herbin Perle Noir probieren und Otto Hutt Black Night.
von crietze
09.11.2022 23:18
Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
Thema: OttoHutt08 Anschreibschwierigkeiten
Antworten: 8
Zugriffe: 2255

Re: OttoHutt08 Anschreibschwierigkeiten

Ich denke schon, dass die Kappe dicht ist. Unten am Verschluss sieht es jedoch ein wenig offen aus, aber ich denke das ist normal. Ich habe die Feder über Nacht im Wasser eingelegt, ich denke mal damit sollten alle restlichen Bestandteile raus sein. Mit der Lamy Tinte habe ich sonst noch keine schle...
von crietze
09.11.2022 19:51
Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
Thema: OttoHutt08 Anschreibschwierigkeiten
Antworten: 8
Zugriffe: 2255

OttoHutt08 Anschreibschwierigkeiten

Guten Abend, ich besitze den Otto Hutt 08 und benutze nur schwarze Tinte (Lamy Standard (T51), GvFC carbon black). Leider hatte ich es schon sehr häufig, dass der Füller Anschreibschwierigkeiten hat (nach 1 Tag nicht Benutzung und ohne den Füller lange ohne Kappe offenen gelassen zu haben). Kennt ih...
von crietze
23.04.2022 23:03
Forum: Pelikan
Thema: Woher stammt die Bezeichnung Stresemann?
Antworten: 54
Zugriffe: 12679

Re: Pelikan M1000 Stresemann

sondern? Ist doch die gestreifte Version

Zur erweiterten Suche