Die Suche ergab 848 Treffer: tintensack

Suchanfrage: +tintensack

von Portaner
12.08.2025 19:38
Forum: Das Identifizieren von Schreibgeräten / Identifying different writing instruments
Thema: Unbekannter Neuzugang - Silber, Gold, Druckknopf
Antworten: 7
Zugriffe: 501

Re: Unbekannter Neuzugang - Silber, Gold, Druckknopf

Okay, danke dir. Auf Tintensack wäre ich nicht unbedingt gekommen. Empfindliches Teil, zumindest wenn lange ungenutzt. Halte uns bitte auf Ballhöhe.
von Meikeffm
12.08.2025 19:30
Forum: Das Identifizieren von Schreibgeräten / Identifying different writing instruments
Thema: Unbekannter Neuzugang - Silber, Gold, Druckknopf
Antworten: 7
Zugriffe: 501

Re: Unbekannter Neuzugang - Silber, Gold, Druckknopf

... bis es nicht mehr blubbert, etwas Tinte wieder rausdrücken, fertig. Ich werde das wohl erst mal mit Wasser probieren - wer weiß, wie alt der Tintensack ist. https://youtu.be/rwcS4dXWzeQ?si=eVtTFF3_uSPrAGiy Den von dir genannten Hersteller hatte ich noch nie gehört - spannend! Der gehört preislich ...
von Mork vom Ork
09.07.2025 15:43
Forum: Ersatzteile / Spare parts
Thema: Markant Exquisit und Parker 61 Konverter
Antworten: 15
Zugriffe: 2314

Re: Markant Exquisit und Parker 61 Konverter

... Kapillar-Füllsystem nicht abgekupfert (siehe Gebrauchsanweisung https://www.penexchange.de/forum_neu/viewtopic.php?t=26457 ) sondern einen Tintensack-Kolben. Den Parker 61 gab es später auch mit herausziehbarem Tintensack-Kolben. In der Originalbox liegen vier große Parker-Patronen zum ...
von Crossover
09.07.2025 12:50
Forum: Alte Schreibgeräte/Oldies
Thema: unbekannter (sehr) alter Hebelfüller
Antworten: 18
Zugriffe: 1644

Re: unbekannter (sehr) alter Hebelfüller

... deine Ausführungen Im vorderen Bereich ist der Füller stark abgegriffen, die Guillochierung ist nicht mehr sichtbar, da muss die ein oder andere Tintensackfüllung mit leergeschrieben worden sein. Nach traue ich mich noch nicht, dem Füller Wärme zuzuführen, um ihn auseinandernehmen zu können und ...
von Mork vom Ork
30.06.2025 21:45
Forum: Ersatzteile / Spare parts
Thema: Markant Exquisit und Parker 61 Konverter
Antworten: 15
Zugriffe: 2314

Re: Markant Exquisit und Parker 61 Konverter

Der Tintensack konnte jetzt im Füllhalter Atelier Frankfurt/M. erneuert werden. Dank an Herrn Robert Vörkel! Schreibt super. Demnächst fliegt hier noch ein güldener Parker 61 aus England ein, der ja von Markant abgekupfert wurde. Mal sehen im direkten Vergleich.
von Mork vom Ork
10.06.2025 19:08
Forum: Ersatzteile / Spare parts
Thema: Markant Exquisit und Parker 61 Konverter
Antworten: 15
Zugriffe: 2314

Markant Exquisit und Parker 61 Konverter

Guten Tag! Jüngst erworben ein Markant 65 Exquisit-Füller. Der alte Tintensack-Kolben wird vermutlich nicht lange halten. Dieses Modell soll ja eine DDR-Kopie des Parker 61 sein. Passen die neuen Konverter für den Parker da rein? Oder, gehen auch Patronen? ...
von Lithographreak
10.06.2025 17:32
Forum: Füllerhandel/Service/Reparaturen
Thema: Cayman Tintensack Mechanik
Antworten: 21
Zugriffe: 1532

Re: Cayman Tintensack Mechanik

Das mit dem destillierten hab ich auch immer so gehandhabt, aber nicht als direkte Füllung. Ich dachte bis jetzt der feuchte Film der über bleibt vom Spülen reicht aus. Dann werde ich das jetzt mal bei denen mit Korkdichtung nachholen. Danke für den Hinweis :)

Gruß, Alex
von Nitschewo
10.06.2025 10:44
Forum: Füllerhandel/Service/Reparaturen
Thema: Cayman Tintensack Mechanik
Antworten: 21
Zugriffe: 1532

Re: Cayman Tintensack Mechanik

Tintensackfüller sollten möglichst "trocken" gelagert werden, also gut ausspülen und evtl. ein paar Tage ohne Kappe liegen lassen, bevor der Füller eingelagert wird. Einzig Kolbenfüller mit Korkdichtung sollten mit destilliertem Wasser gefüllt gelagert werden, um ein Austrocknen und Schrum...
von Lithographreak
10.06.2025 9:24
Forum: Füllerhandel/Service/Reparaturen
Thema: Cayman Tintensack Mechanik
Antworten: 21
Zugriffe: 1532

Re: Cayman Tintensack Mechanik

... dann Spüle ich Patronenfüller und Kolbenfüller aus und weiß da passiert nichts bezüglich eintrocknen oder aushärten. Wie sieht es bei den Tintensack Füllern aus ? Reicht dort auch spülen und weglegen oder sollte man ggf. doch eine Füllung im Tintensack lassen ? Welchen Einfluss hat die ...
von mondindianer
09.06.2025 22:38
Forum: Füllerhandel/Service/Reparaturen
Thema: Cayman Tintensack Mechanik
Antworten: 21
Zugriffe: 1532

Re: Cayman Tintensack Mechanik

Freut mich, dass es geklappt hat. :)
von Nitschewo
09.06.2025 22:36
Forum: Füllerhandel/Service/Reparaturen
Thema: Cayman Tintensack Mechanik
Antworten: 21
Zugriffe: 1532

Re: Cayman Tintensack Mechanik

Na, dann herzlichen Glückwunsch zur gelungenen Wiederbelebung! :D
von Lithographreak
09.06.2025 22:27
Forum: Füllerhandel/Service/Reparaturen
Thema: Cayman Tintensack Mechanik
Antworten: 21
Zugriffe: 1532

Re: Cayman Tintensack Mechanik

Hallo

Mit der super Anleitung von Bianka und dem Materialsupport von Fritz ist es nun endlich geschafft. :)
Cayman_R_4.jpg
Cayman_R_4.jpg (338.5 KiB) 409 mal betrachtet
Cayman_R_5.jpg
Cayman_R_5.jpg (348.4 KiB) 409 mal betrachtet
Gruß, und nochmal ganz vielen Dank an euch :D
von Lithographreak
04.06.2025 14:19
Forum: Füllerhandel/Service/Reparaturen
Thema: Cayman Tintensack Mechanik
Antworten: 21
Zugriffe: 1532

Re: Cayman Tintensack Mechanik

Hallo Bianka

Mit einem kleinen Schlitzschraubendreher habe ich es schon probiert. Es funktioniert leider nicht bzw. ich bekomme nicht wirklich etwas abgehebelt. Ich werde es nochmal mit vorherigem erwärmen versuchen.

Gruß, Alex
von Nitschewo
04.06.2025 13:53
Forum: Füllerhandel/Service/Reparaturen
Thema: Cayman Tintensack Mechanik
Antworten: 21
Zugriffe: 1532

Re: Cayman Tintensack Mechanik

Wie beim Kragen benutze ich Zahnarzt-Besteck, wenn ein Tintensack im Schaft klebt. Gegebenfalls tut es auch ein sehr kleiner Schlitzschraubendreher. Oder ein spatelförmiges Gerät zur Nagelpflege (keine Ahnung, wie diese Geräte heißen). Jedenfalls alles, ...
von Lithographreak
04.06.2025 12:45
Forum: Füllerhandel/Service/Reparaturen
Thema: Cayman Tintensack Mechanik
Antworten: 21
Zugriffe: 1532

Re: Cayman Tintensack Mechanik

Bei der Vorbereitung / Säuberung der Einzelteile für die Neumontage hat sich gerade ein kleines Problem aufgetan. Der alte Tintensack ist zum Teil an der Innenseite des Tintenbehälters angeklebt und ausgehärtet. Leider gefühlt hart wie Beton und irgenwie nicht abzubekommen. Hat jemand ...

Zur erweiterten Suche