80 Tage um die Welt 2023

Moderatoren: desas, MarkIV, Linceo, Lamynator, Zollinger

Todor
Beiträge: 184
Registriert: 01.04.2018 19:50

Re: 80 Tage um die Welt 2023

Beitrag von Todor »

eisbaer-kiel hat geschrieben:
24.04.2023 17:55

…er hat keine transparenten Streifen. Ich denke, dass auf den verlinkten Bildern oben Reflektionen von den Lampen zu sehen sind.
Richtig, Lampenreflexionen. Und was die Vorredner als durchsichtige Streifen interpretieren, ist das Tintensichtfenster wie bei dem 149 und 146.
Lady Violet: „I beg your pardon, whatt is a weekend?“
Oscar Wilde: „You don’t know because you are a busy person. Work is the curse of the drinking class.“
Lord Grantham: eyes wide open
Lady Violet: „Precisely! I‘ll take that as a compliment.“
Duckjibe215
Beiträge: 110
Registriert: 11.09.2018 18:46

Re: 80 Tage um die Welt 2023

Beitrag von Duckjibe215 »

Killerturnschuh hat geschrieben:
17.04.2023 9:43
Jan Mathijs Rijck hat geschrieben:
16.04.2023 19:11
Optisch gefällt er mir gut, aber das Thema ist für mich verfehlt.

Da sprichst du etwas an. Ich finde die Ballongravur beim ersten In 80 Tagen... zwar richtig schön, doch tatsächlich reist Phileas Fogg bei seiner Weltreise überhaupt nicht mit einem Ballon. Nichtsdestotrotz ziert ein Ballon viele Ausgaben dieses Jules Verne Romans, warum auch immer. Dieser Fehler ist also in meinen Augen im ersten Teil dieser MB Serie verzeihlich.

Übrigens sind sämtliche Fahrzeuge der Reise ganz hinten im Buch noch einmal aufgeführt.

Etwas lieblos finde ich es allerdings dass das Ballon Motiv, diesmal nur auf einer durchgängig goldenen Feder, wieder auftaucht.
Ein Elefant, Tiger oder was auch immer hätte sich hier auf der Feder schön gemacht. Für den Stift selbst hätte ich mir Safran oder leuchtend Rot gewünscht das hätte deutlich besser gepasst als Kanalrattengrau.
Guter Punkt! Die Ballonfahrt kam erst mit dem Film und hält sich dort auch weiterhin. Vielleicht hat man in Hamburg eher den Film geschaut anstatt das Buch zu lesen? :D
Marco

Ständig in der Welt unterwegs - meet me in between
Benutzeravatar
Edelweissine
Beiträge: 2524
Registriert: 08.01.2016 18:32

Re: 80 Tage um die Welt 2023

Beitrag von Edelweissine »

Gestern habe ich im Bücherschrank eine uralte Ausgabe entdeckt, 1958, bei der war das Motiv des Ballons auf dem Rücken aufgedruckt.
Gruß,
Heike
Sabine
Beiträge: 785
Registriert: 11.12.2013 19:05

Re: 80 Tage um die Welt 2023

Beitrag von Sabine »

Gemessen am Erscheinungsjahr (1873) ist es eher ein neueres Buch . . .
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5386
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: 80 Tage um die Welt 2023

Beitrag von Killerturnschuh »

eisbaer-kiel hat geschrieben:
24.04.2023 17:55
Ich hatte ihn am Wochenende auch kurz in der Hand. Und er hat keine transparenten Streifen. Ich denke, dass auf den verlinkten Bildern oben Reflektionen von den Lampen zu sehen sind.
Auf mich wirkte das Kanalrattengrau eher schwarz bzw. Es könnte auch ein sehr (!) dunkles Braun sein. Ich habe mir den Füller aber nicht im Detail angesehen, da er mir zu viel Gold hat.
VG Manfred
Ich hatte in zwischenzeitlich auch schon in den Fingern er ist durchgängig, bis auf die Tintensichtfenster in einem dunklen Kanalrattengrau gehalten.
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Antworten

Zurück zu „Montblanc“