Montblanc Rouge et Noir / Wartung

Moderatoren: desas, MarkIV, Linceo, Lamynator, Zollinger

Antworten
Micha71
Beiträge: 878
Registriert: 17.02.2017 0:14
Wohnort: Hamburg

Montblanc Rouge et Noir / Wartung

Beitrag von Micha71 »

Moin Allerseits und ein freundliches Hallo aus Hamburg…

Gerne teile ich mit Euch die Wartung eines frühen Montblanc Rouge et Noir aus ca. 1999 / 2000.

Ein häufiges Problem der frühen Bohème (die Rouge et Noir und Noir et Noir wurden im Jahre 2000 umbenannt) ist die rostende Mechanik.

Es gibt einige Reparaturanleitungen bei YouTube, hier nun ein paar Fotos.

Herzliche Grüße,

Michael
Dateianhänge
688143A5-1303-4B6F-B351-AF53DE39317B.jpeg
688143A5-1303-4B6F-B351-AF53DE39317B.jpeg (226.36 KiB) 2187 mal betrachtet
2EE4F3F9-451F-4A23-A9E6-12C1A09A961A.jpeg
2EE4F3F9-451F-4A23-A9E6-12C1A09A961A.jpeg (85.9 KiB) 2187 mal betrachtet
AD5C38ED-987E-423D-936D-D8BFCA8CC751.jpeg
AD5C38ED-987E-423D-936D-D8BFCA8CC751.jpeg (271.5 KiB) 2187 mal betrachtet
Micha71
Beiträge: 878
Registriert: 17.02.2017 0:14
Wohnort: Hamburg

Re: Montblanc Rouge et Noir / Wartung

Beitrag von Micha71 »

… wichtig auch, gut reinigen.
Dateianhänge
638A42D4-8F68-4876-BD6B-B0A8E85273F8.jpeg
638A42D4-8F68-4876-BD6B-B0A8E85273F8.jpeg (134.01 KiB) 2185 mal betrachtet
56AA84F6-FFC2-48B5-92E1-6FDD8AB08E07.jpeg
56AA84F6-FFC2-48B5-92E1-6FDD8AB08E07.jpeg (95.49 KiB) 2185 mal betrachtet
DF516125-B28B-4723-82AF-E645D1BC4CF0.jpeg
DF516125-B28B-4723-82AF-E645D1BC4CF0.jpeg (134.99 KiB) 2185 mal betrachtet
Micha71
Beiträge: 878
Registriert: 17.02.2017 0:14
Wohnort: Hamburg

Re: Montblanc Rouge et Noir / Wartung

Beitrag von Micha71 »

Der Boheme ist ein zuverlässiger Schreibgenosse, allerdings sollte der Tintenleiter von Zeit zu Zeit getauscht werden und beim zusammenbauen auf die Ausrichtung der Feder zum Clip achten…
Dateianhänge
7F0EC621-8A02-4AAB-A1F9-0F4F5DF611CD.jpeg
7F0EC621-8A02-4AAB-A1F9-0F4F5DF611CD.jpeg (115.48 KiB) 2183 mal betrachtet
44B078B1-F344-4E5D-8F2F-286162F94BCC.jpeg
44B078B1-F344-4E5D-8F2F-286162F94BCC.jpeg (151.48 KiB) 2183 mal betrachtet
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5386
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Montblanc Rouge et Noir / Wartung

Beitrag von Killerturnschuh »

Lieber Micha,
Danke für die bebilderte Wartungs- und Pflegeanleitung für die kleinen hanseatischen Scheißerchen, die letzten Endes so klein gar nicht sind.
Mein Noir et Noir hatte seinerzeit zum Glück keinerlei Beschwerden.
Wusstest du das von den Kerlchen insgesamt nur so knapp 5000 Stück existieren?

Ich muss sagen, ich bin ein absoluter Bohéme Fan. Es sind ideale mobile Begleiter, und durch die Tintenaufnahme aus Patronen erledigt sich auch jede Überlegung nach Tintentransportbehältnissen.
Ohne meinen Paso Doble zu verreisen - undenkbar.
Allerdings sind sie auch am Schreibtisch vollwertige Füller mit denen zu schreiben Spaß macht.
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
rubicon
Beiträge: 1564
Registriert: 24.03.2021 22:05

Re: Montblanc Rouge et Noir / Wartung

Beitrag von rubicon »

Vielen Dank.
Eine Frage ergibt sich mir: warum „sollte der Tintenleiter von Zeit zu Zeit getauscht werden“?
Mein kleiner Bleu tut seinen tadellosen Dienst seit 20 Jahren.
LG
Andrea
Micha71
Beiträge: 878
Registriert: 17.02.2017 0:14
Wohnort: Hamburg

Re: Montblanc Rouge et Noir / Wartung

Beitrag von Micha71 »

Killerturnschuh hat geschrieben:
13.04.2023 11:15
Lieber Micha,
Danke für die bebilderte Wartungs- und Pflegeanleitung für die kleinen hanseatischen Scheißerchen, die letzten Endes so klein gar nicht sind.
Mein Noir et Noir hatte seinerzeit zum Glück keinerlei Beschwerden.
Wusstest du das von den Kerlchen insgesamt nur so knapp 5000 Stück existieren?

Ich muss sagen, ich bin ein absoluter Bohéme Fan. Es sind ideale mobile Begleiter, und durch die Tintenaufnahme aus Patronen erledigt sich auch jede Überlegung nach Tintentransportbehältnissen.
Ohne meinen Paso Doble zu verreisen - undenkbar.
Allerdings sind sie auch am Schreibtisch vollwertige Füller mit denen zu schreiben Spaß macht.
Sehr gerne… Nein, nur 5000? Das wusste ich nicht.
Micha71
Beiträge: 878
Registriert: 17.02.2017 0:14
Wohnort: Hamburg

Re: Montblanc Rouge et Noir / Wartung

Beitrag von Micha71 »

rubicon hat geschrieben:
13.04.2023 13:06
Vielen Dank.
Eine Frage ergibt sich mir: warum „sollte der Tintenleiter von Zeit zu Zeit getauscht werden“?
Mein kleiner Bleu tut seinen tadellosen Dienst seit 20 Jahren.
… so lange alles tadellos funktioniert, bestens.

Ab und an bricht der zweiteilige Dorn, der für die Tintenaufnahme nötig ist.
Dateianhänge
43090C48-FB89-46BA-B7AD-35019278A965.jpeg
43090C48-FB89-46BA-B7AD-35019278A965.jpeg (116.89 KiB) 1942 mal betrachtet
rubicon
Beiträge: 1564
Registriert: 24.03.2021 22:05

Re: Montblanc Rouge et Noir / Wartung

Beitrag von rubicon »

Der ist bei mir dann wohl noch dran :) Aber falls es mal zu Problemen kommt, weiß ich jetzt, wonach ich zuerst schauen kann. Vielen Dank.
LG
Andrea
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5386
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Montblanc Rouge et Noir / Wartung

Beitrag von Killerturnschuh »

Micha71 hat geschrieben:
13.04.2023 14:13


Sehr gerne… Nein, nur 5000? Das wusste ich nicht.
Vom Rouge et Noir, Noir et Noir und dem Big wurden seinerzeit jeweils knapp 5000 Stück produziert und ca . 1/3 davon erhielt 750er Federn, da diese Füllhalter für den Export bestimmt waren.
Wer also eines der drei Modelle mit orginal 750er Feder sein eigen nennen kann besitzt ein wahres Schätzchen.
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
ostfüller
Beiträge: 656
Registriert: 02.07.2012 19:00
Wohnort: Dresden

Re: Montblanc Rouge et Noir / Wartung

Beitrag von ostfüller »

Killerturnschuh hat geschrieben:
13.04.2023 15:05

Vom Rouge et Noir, Noir et Noir und dem Big wurden seinerzeit jeweils knapp 5000 Stück produziert und ca . 1/3 davon erhielt 750er Federn, da diese Füllhalter für den Export bestimmt waren.
Wer also eines der drei Modelle mit orginal 750er Feder sein eigen nennen kann besitzt ein wahres Schätzchen.
Wie interessant! Ich habe dann glatt mal nachgesehen. Mein Bigsize hat eine 750er in BB.

Vielen Dank für den interessanten Faden und viele Grüße
Marco
Micha71
Beiträge: 878
Registriert: 17.02.2017 0:14
Wohnort: Hamburg

Re: Montblanc Rouge et Noir / Wartung

Beitrag von Micha71 »

Moin Allerseits,

… nur weil jetzt einige gefragt haben. Der schöne Rouge et Noir gehört mir nicht und steht nicht zum Verkauf.

Bei den kommenden FüllhalterSammler Börsen in Nürnberg und Utrecht schaue ich mir aber sehr gerne Eure Problem Bohème an und helfe bei Bedarf.

Herzliche Grüße,

Michael
Benutzeravatar
Reorx
Beiträge: 530
Registriert: 17.01.2020 13:09
Wohnort: Königsbrunn

Re: Montblanc Rouge et Noir / Wartung

Beitrag von Reorx »

Hallo Michael,

meinen ersten Bohéme hab ich letztes jahr erst gekauft und das Gehäuse aufpoliert, war relativ zerkratzt. Aber er hat eine traumhafte BB Feder und trotz meiner "Abortdeckelhände" liebe ich das kleine Kerlchen sehr :).
Schade, dass ich die letzte Zeit mit Füllern etwas übertrieben habe, sonst hätte ich sofort "meiner" gerufen :D.

Herzliche Grüße
Harald
Bücher kommen an Stellen, an die Filme nie hinkommen...
Antworten

Zurück zu „Montblanc“