Neueste Füller-Zugänge

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, desas, MarkIV, Linceo, Lamynator, Zollinger, JulieParadise, HeKe2

Antworten
Papermint
Beiträge: 134
Registriert: 23.02.2017 17:03

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Papermint »

Andreas-54 hat geschrieben: Außerdem dann zwar kein neuer Füller-Zugang, aber ein Zubehör-Zugang: der neue Bronze-Clip für den Kaweco Liliput.
Der schwarze mit dem Kupfer Clip ist ja toll!! :shock: Ich liebäugele eigentlich mit dem kupfernen Füller, kann mich aber noch nicht so recht durchringen, weil ich nicht sicher bin, ob mir die Sache mit der Patina zusagt. Einige Besitzer schreiben, der würde stark schwarz-fleckig innerhalb weniger Tage :?
Deine heue gezeigte Variante könnte echt ne Alternative sein.
"Do what you feel in your heart to be right. For you'll be criticized anyway." (Eleanor Roosevelt)
Andreas-54
Beiträge: 663
Registriert: 12.08.2015 9:47
Wohnort: FFB

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Andreas-54 »

Papermint hat geschrieben:
Andreas-54 hat geschrieben: Außerdem dann zwar kein neuer Füller-Zugang, aber ein Zubehör-Zugang: der neue Bronze-Clip für den Kaweco Liliput.
Der schwarze mit dem Kupfer Clip ist ja toll!! :shock: Ich liebäugele eigentlich mit dem kupfernen Füller, kann mich aber noch nicht so recht durchringen, weil ich nicht sicher bin, ob mir die Sache mit der Patina zusagt. Einige Besitzer schreiben, der würde stark schwarz-fleckig innerhalb weniger Tage :?
Deine heue gezeigte Variante könnte echt ne Alternative sein.
Der Liliput ist generell ein sehr feiner und schöner Füller, wenn man mit der Größe zurecht kommt. Ich persönlich habe da null Probleme damit. Wer mit einem normalen Bleistift gut schreiben oder zeichnen kann, der sollte eigentlich auch mit dem Liliput wunderbar zurecht kommen.
Kupfer-, Messing-, Edelstahl- oder Alu-Version ist neben der optischen Unterschiede in erster Linie auch eine Frage des sehr unterschiedlichen Gewichts. Der Alu (silbern, schwarz, lila, pink, champagner) ist mit Patrone gerade mal 10g leicht, was nicht jeder gleich mag. Die anderen Varianten sind da doch erheblich gewichtiger mit ca. 25g (wobei der Bronze-Clip mit seinem Gewicht gerade der Alu-Version gut tut). Die fühlen sich in der Hand schon ganz unterschiedlich an, das sollte man am besten selbst irgendwo mal ausprobieren (oder z.B. zwei bestellen und dann einen zurückschicken).
Wie schnell und stark die Patina entsteht hängt natürlich sehr davon ab, wie oft man den Füller benutzt und vielleicht auch, wie schwitzelig die Finger sind. :wink: Mein Messing sieht noch sehr gut aus, aber den habe ich auch noch nicht so lange. Hochglänzend ist er natürlich nicht mehr, aber das macht ihn nicht weniger hübsch. Ob das Kupfer schneller und stärkere Patina ansetzt, kann ich nicht sagen, da fehlt mir der Vergleich. Bei beiden tritt aber der gewisse, metallische Geruch auf, der dann eben auch etwas an den Fingern haftet (vergleichbar mit Geldmünzen). Wer da empfindlich ist, sollte lieber zur Alu- oder Edelstahl-Version greifen.
Also: Kupfer oder schwarzer Alu Liliput (ich werde mir noch den silbernen besorgen), das sollte man nach Möglichkeit selbst praktisch ausprobieren. Der Bronze-Clip sieht an allen schick aus (auch an meinem Lila-Liliput) und ich finde ihn ein sehr sinnvolles Accessoir für den Liliput (verhindert das lästige Wegrollen, gute Gewichtszunahme beim Alu).

Andreas
Papermint
Beiträge: 134
Registriert: 23.02.2017 17:03

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Papermint »

Andreas-54 hat geschrieben:
Also: Kupfer oder schwarzer Alu Liliput (ich werde mir noch den silbernen besorgen), das sollte man nach Möglichkeit selbst praktisch ausprobieren. Der Bronze-Clip sieht an allen schick aus (auch an meinem Lila-Liliput) und ich finde ihn ein sehr sinnvolles Accessoir für den Liliput (verhindert das lästige Wegrollen, gute Gewichtszunahme beim Alu).

Andreas
Vielen Dank für diese tolle Review und die Anmerkungen zu dem Modell! Da ich auf Füller ohne das "klassische" Füllhalterdesign stehe, gefällt mir dieser hier ausgesprochen gut. Die Größe wird wohl kein Problem sein, ich habe auch einen Kaweco Sport. Den nutze ich mit aufgesteckter Kappe und gut ist (geht auch ohne, aber nicht gabz so angenehm, und das obwohl ich kleine Hände habe).

Das mit dem metallischen Geruch ist schon auch ein guter Hinweis :shock: Mein Schreibwarendealer vor Ort führt Kaweco, denen statte ich kommende Woche mal einen Besuch ab und hoffe, dass sie beide Varianten zum Ausprobieren vorrätig haben, zu schauen wie die in meiner Hand liegen und wie sehr mich der Geruch stört.
"Do what you feel in your heart to be right. For you'll be criticized anyway." (Eleanor Roosevelt)
Sammlerin
Beiträge: 83
Registriert: 03.12.2016 19:43
Wohnort: Duisburg

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Sammlerin »

Ich habe mit meinem Liliput in der Kupferausführung auch keine Probleme. Er sieht nach nahezu wie neu aus. Außerdem kann man die Oberfläche im Ernstfall doch auch behandeln und wieder auffrischen.

Frische Grüße
Gaby
Die Sammlerin grüßt freundlich.
Papermint
Beiträge: 134
Registriert: 23.02.2017 17:03

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Papermint »

Sammlerin hat geschrieben: Außerdem kann man die Oberfläche im Ernstfall doch auch behandeln und wieder auffrischen.
Echt? Wie denn? Ich dachte die Patina entsteht durch chemische Reaktionen, die unumkehrbar sind. So ein bisschen Patina finde ich durchaus ganz charmant aber ich will halt auch einen kupfernen Füller haben, wenn ich mir einen kaufe und nicht nach 3 Monaten einen schwarzen.
"Do what you feel in your heart to be right. For you'll be criticized anyway." (Eleanor Roosevelt)
Sammlerin
Beiträge: 83
Registriert: 03.12.2016 19:43
Wohnort: Duisburg

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Sammlerin »

Es gibt im Handel spezielle Kupferreiniger, aber etwas Säure (Essig auf ein Tuch und damit die Oberfläche polieren) tut es auch meist schon, wenn man nicht zu anspruchsvoll ist.
Die Sammlerin grüßt freundlich.
Papermint
Beiträge: 134
Registriert: 23.02.2017 17:03

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Papermint »

Sammlerin hat geschrieben:Es gibt im Handel spezielle Kupferreiniger, aber etwas Säure (Essig auf ein Tuch und damit die Oberfläche polieren) tut es auch meist schon, wenn man nicht zu anspruchsvoll ist.

Top! Danke, dann steht einem Kauf eigentlich nichts mehr im Wege. Der Geruch kann so übel ja eigentlich nicht sein (ich merke bei Münzen zB nichts)
"Do what you feel in your heart to be right. For you'll be criticized anyway." (Eleanor Roosevelt)
buchfan
Beiträge: 2286
Registriert: 10.01.2016 22:12

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von buchfan »

Ha! Eigentlich war ich ja zufrieden mit meinem Füllerreichtum, aber dann ...
Ein Kolbenfüller mit Glasfeder zum Ausprobieren wohnt seit heute bei mir, ich stelle mal ein Foto mit Schreibprobe ein.
lg
mecki
Sammlerin
Beiträge: 83
Registriert: 03.12.2016 19:43
Wohnort: Duisburg

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Sammlerin »

Ein Füllhalter mit Glasfeder. Das ist ja spannend! Wo kann man denn so etwas bekommen?
Die Sammlerin grüßt freundlich.
Andreas-54
Beiträge: 663
Registriert: 12.08.2015 9:47
Wohnort: FFB

Andreas-54

Beitrag von Andreas-54 »

Papermint hat geschrieben:
Sammlerin hat geschrieben: Außerdem kann man die Oberfläche im Ernstfall doch auch behandeln und wieder auffrischen.
Echt? Wie denn? Ich dachte die Patina entsteht durch chemische Reaktionen, die unumkehrbar sind. So ein bisschen Patina finde ich durchaus ganz charmant aber ich will halt auch einen kupfernen Füller haben, wenn ich mir einen kaufe und nicht nach 3 Monaten einen schwarzen.
"Schwarz" wird die Kupfervariante auch nicht, da hat jemand ein wenig übertrieben. :wink:
Aber ein Kupfergegenstand sieht eigentlich auch erst interessant aus, wenn er nicht mehr total glänzt, finde ich. Außerdem sollte so ein Füller eigentlich ein Gebrauchsgegenstand sein, der dann halt auch benutzt aussieht. Es sei denn, man ist ein reiner Füllersammler, der alles im Neuzustand aufbewahren und nicht benutzen will.
Aber wie schon gesagt, dann ist die Alu oder die schwerere Edelstahl Version vielleicht die bessere Wahl.

Andreas
Igor_R
Beiträge: 27
Registriert: 14.07.2016 16:00
Kontaktdaten:

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Igor_R »

Jaaaaaa, schließlich habe ich meinen neuen Heritage! Bis jetzt noch keine gute Fotos, bin immer noch unter dem Eindruck :D
Schon eindeutig eine der besten Feder überhaupt...
Jetzt fehlt mir noch Rouge et Noir. Aber etwas später... :)
Bild
Bild
Mein neues Kalligraphie-Instagram-Account: PeaceCalligraphy
Benutzeravatar
NicolausPiscator
Beiträge: 3003
Registriert: 14.01.2017 17:31
Wohnort: Mare Tranquilitatis
Kontaktdaten:

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von NicolausPiscator »

buchfan hat geschrieben:Kolbenfüller mit Glasfeder
Glückwunsch! Ich bin bisher nur defekten Glasfederfüllern begegnet. Ich finde diese Füller aber total interessant und würde sie gerne einmal in Aktion begutachten!
Zuletzt geändert von NicolausPiscator am 05.03.2017 0:13, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5386
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Killerturnschuh »

Jetzt bist du also auch im Heritage Club, Igor :D
Glückwunsch, und viel Freude mit dem großartigen Füller.
hessi hatte mich ausgeschimpft weil ich dich angefixt habe :oops:
Dein schönes Lesezeichen hat übrigens auch schon einen Ehrenplatz in meinem Oscar Wilde bekommen.
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Robinson
Beiträge: 189
Registriert: 14.08.2016 15:13
Wohnort: München

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Robinson »

Gestern angekommen:
Platinum 3776 Century -Nice- mit B-Feder
Bild
Viele Grüße,
Thorsten
Igor_R
Beiträge: 27
Registriert: 14.07.2016 16:00
Kontaktdaten:

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Igor_R »

Killerturnschuh hat geschrieben:Jetzt bist du also auch im Heritage Club, Igor :D
Glückwunsch, und viel Freude mit dem großartigen Füller.
hessi hatte mich ausgeschimpft weil ich dich angefixt habe :oops:
Dein schönes Lesezeichen hat übrigens auch schon einen Ehrenplatz in meinem Oscar Wilde bekommen.
Ich muss mich bedanken, dass du mich angefixt hast! Wie sonst würde ich so einen schönen Füller kennenlernen? :D Und das ist auf jeden Fall besser, als wenn du mich mit Danitrio angefixt hättest :D
Mit der Lesezeichen freut mich sehr, ich werd bestimmt noch Paar ähnliche machen:)
Mein neues Kalligraphie-Instagram-Account: PeaceCalligraphy
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“