Der Hader- und Überlegungsthread

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, desas, MarkIV, Linceo, Lamynator, Zollinger, JulieParadise, HeKe2

Antworten
SimDreams
Beiträge: 2046
Registriert: 03.12.2013 23:39
Wohnort: Hamburg

Re: Der Hader- und Überlegungsthread

Beitrag von SimDreams »

Querkopf hat geschrieben:Lieber Daniel,

an deiner Stelle würde ich bei Volker anfragen, ob er dieses Modell auch mahagonifarben besorgen kann. Da hättest du die obere Schublade "for show" zur Verfügung und die untere für potenziell lichtempfindliche Schätzchen :wink:.
Mir sind die alle zu dunkel, in Olive oder Eiche hätte ich auch schon eine für die "inked up" Füller.

Grüße, Uwe
Da die Schreibgeräteakquise nicht das einzige Hobby ist: http://www.flickr.com/photos/simdreams/
Benutzeravatar
Eliza Winterborn
Beiträge: 442
Registriert: 16.11.2016 16:16
Wohnort: Niedersachsen

Re: Der Hader- und Überlegungsthread

Beitrag von Eliza Winterborn »

Killerturnschuh hat geschrieben:könnte es sein das gerade das den Reiz den M205 ausmacht - er ist weg! Solange er verfügbar war war er uniteressant und kaum ist er nicht mehr da gewinnt er an Reiz?
An Reiz gewonnen? Ja. Aber das allein ist es nicht. :oops: Ist ja schließlich kein Lamy Safari Dark Lilac! :P

Bella hat Recht. Wenn du genug Füller hast, schmeiß einen über Bord und schnapp dir den Mädchentraum, Baby :wink:
Viele Grüße
Eliza
Benutzeravatar
drwhox
Beiträge: 623
Registriert: 04.03.2013 17:56
Wohnort: Berlin

Re: Der Hader- und Überlegungsthread

Beitrag von drwhox »

Andererseits kann ich Angi auch verstehen...

Wein ein Schreibgerät einen nicht gleich "Anfixt" und man schleicht dann X-Mal um den Füller herum...
Nun, dann ist der "Leidensdruck" nicht groß genug und man braucht den Füller dann eigentlich nicht... :roll:

War zumindes bei mir dann oft so...

Anders ist es meist (aber nicht immer), wenn es gleich "Klick" macht und man sofort auf ein Produckt "Einrastet" - hier war meine Begeisterung dann meist doch langfristiger... :-)

Der einzige abweichende Faktor wurde ja schon besprochen: Wenn es einen Füllfederhalter eigentlich nicht mehr am Markt gibt.... :twisted:

Ist dann allerdings eben etwas, was man wirklich erst ex-post bemerkt...
Tja, dann aber doch irgendwie schon ein gewisses "Luxusproblem"...



LG,
Manuel
Tintenfinger
Beiträge: 787
Registriert: 11.02.2016 18:39
Wohnort: Bayern

Re: Der Hader- und Überlegungsthread

Beitrag von Tintenfinger »

Wollte nur mitteilen, dass ich mich vorerst gegen den Al Star Pacific entschieden habe. Ich habe einfach schon so viele Füller und brauche diesen für nichts besonderes.

Susi
Benutzeravatar
AndreasD
Beiträge: 922
Registriert: 23.11.2015 23:57
Wohnort: Mogontiacum

Re: Der Hader- und Überlegungsthread

Beitrag von AndreasD »

Tintenfinger hat geschrieben:Wollte nur mitteilen, dass ich mich vorerst gegen den Al Star Pacific entschieden habe. Ich habe einfach schon so viele Füller und brauche diesen für nichts besonderes.

Susi
Daumen hoch!
Tintige Grüße

Andreas

PS: Hätte ich mich bloß nie hier angemeldet :shock:
Benutzeravatar
reduziert
Beiträge: 2694
Registriert: 19.10.2012 16:17
Wohnort: Tauberbischofsheim

Re: Der Hader- und Überlegungsthread

Beitrag von reduziert »

Bin tagelang um einen zweiten yStudio herumgeschlichen. Brauche ich den unbedingt? Nein. Bestellt? Ja.

Ich bekenne mich weiterhin schuldig.
Benutzeravatar
Griffelo
Beiträge: 383
Registriert: 18.11.2015 11:57
Wohnort: Elbflorenz

Re: Der Hader- und Überlegungsthread

Beitrag von Griffelo »

reduziert hat geschrieben:Ich bekenne mich weiterhin schuldig.
Man muss das mit dem reduziert ja auch nicht immer wörtlich nehmen. :mrgreen:
Ciao, Kay

Mein heiliger Gral: Pelikan M1005 Demonstrator
Andreas-54
Beiträge: 663
Registriert: 12.08.2015 9:47
Wohnort: FFB

Re: Der Hader- und Überlegungsthread

Beitrag von Andreas-54 »

Bei mir gibt es auch noch die Füller, die keinen besonderen Reiz ausüben und die nichts Besonderes sind, aber ganz einfach sehr gut funktionieren, praktisch sind und auch noch günstig.
Die also quasi mehr den Verstand, als das Gefühl ansprechen.
Dazu gehört z.B. mein Faber-Castell Writink. Den habe ich bisher mit einer schmal ausfallenden, schwarzen B-Feder und er ist jetzt wieder an die erste Stelle als zuverlässiger Bürofüller gerutscht. Super Handling, sehr zuverlässig, angenehme Feder, satter Fluss, auch nach längeren Pausen null Aussetzer. Besser, als meine Al-stars.
Den hatte ich mir einfach nur mal zum Ausprobieren geholt, ganz ohne leidenschaftliches "Haben wollen". Und hat sich als Arbeitstier bewährt, so dass noch der entspr. Kuli dazu kam und demnächst noch einer mit EF-Feder.
Nicht weil ich ihn haben muss, sondern einfach weil es praktische, gute Schreiber sind. Und sehr preiswert. :wink:

Andreas
Benutzeravatar
Griffelo
Beiträge: 383
Registriert: 18.11.2015 11:57
Wohnort: Elbflorenz

Re: Der Hader- und Überlegungsthread

Beitrag von Griffelo »

Andreas-54 hat geschrieben:Bei mir gibt es auch noch die Füller, die keinen besonderen Reiz ausüben und die nichts Besonderes sind, aber ganz einfach sehr gut funktionieren, praktisch sind und auch noch günstig.
Bei mir ist das ein Lamy nexx in F.
Ein absolut zuverlässiges Arbeitstier fürs Büro.
Und man muss auch keine Angst haben, dass sich ihn mal jemand dauerhaft "ausborgt".
Ciao, Kay

Mein heiliger Gral: Pelikan M1005 Demonstrator
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5386
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Der Hader- und Überlegungsthread

Beitrag von Killerturnschuh »

reduziert hat geschrieben:Bin tagelang um einen zweiten yStudio herumgeschlichen. Brauche ich den unbedingt? Nein. Bestellt? Ja.

Ich bekenne mich weiterhin schuldig.
Also, hast du deine minimalistische Phase demnach wieder überwunden. :D

@ Andreas54
Andreas-54 hat geschrieben:Bei mir gibt es auch noch die Füller, die keinen besonderen Reiz ausüben und die nichts Besonderes sind, aber ganz einfach sehr gut funktionieren, praktisch sind und auch noch günstig.
Die also quasi mehr den Verstand, als das Gefühl ansprechen.
Dazu gehört z.B. mein Faber-Castell Writink. Den habe ich bisher mit einer schmal ausfallenden, schwarzen B-Feder und er ist jetzt wieder an die erste Stelle als zuverlässiger Bürofüller gerutscht. Super Handling, sehr zuverlässig, angenehme Feder, satter Fluss, auch nach längeren Pausen null Aussetzer. Besser, als meine Al-stars.
Den hatte ich mir einfach nur mal zum Ausprobieren geholt, ganz ohne leidenschaftliches "Haben wollen". Und hat sich als Arbeitstier bewährt, so dass noch der entspr. Kuli dazu kam und demnächst noch einer mit EF-Feder.
Nicht weil ich ihn haben muss, sondern einfach weil es praktische, gute Schreiber sind. Und sehr preiswert. :wink:

Andreas
Niemand muss einen Stift haben. Es ist immer ein "Haben wollen", egal wie man es sich selbst zurechtschustert. Spätestens ab dem zweiten oder dritten Füller sollte man wenigstens so ehrlich zu sich selbst sein. Streng genommen täte es nämlich auch ein Big Kuli für 99 Cent, oder ein Gratis-Werbekuli zum schreiben. 8)
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Tintenfinger
Beiträge: 787
Registriert: 11.02.2016 18:39
Wohnort: Bayern

Re: Der Hader- und Überlegungsthread

Beitrag von Tintenfinger »

Killerturnschuh hat geschrieben:
reduziert hat geschrieben:Bin tagelang um einen zweiten yStudio herumgeschlichen. Brauche ich den unbedingt? Nein. Bestellt? Ja.

Ich bekenne mich weiterhin schuldig.
Also, hast du deine minimalistische Phase demnach wieder überwunden. :D
Oder kann das Bestellen von minimalistischen Füllern zu mehr Minimalismus führen? :lol:
Könnte natürlich auch sein dass der Effekt erst eintritt wenn sie auch ankommen.
Immer diese philosophischen Probleme :roll:

Susi
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5386
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Der Hader- und Überlegungsthread

Beitrag von Killerturnschuh »

Interessanter Ansatz, Susi

je mehr minimalistischer Füller und Notizbücher man sich kauft, um so minimalistischer wird man....tja, dann ist Peter (der tatsächlich vorgibt Thorsten zu heißen) ein absoluter Minimalist.

Wenn wir schon beim philosophieren sind, vielleicht weißt du dann ja auch ab wann ein Stift als minimalistisch gilt.
Setzt das eine Stahlfeder voraus oder kann auch ein Montblanc minimalistisch sein.
Wenn man jetzt nicht gerade Montegrappa als Beispiel nimmt, sind dann nicht sogar die allermeisten Füller absolut minimalistisch?
Fragen über Fragen. :wink:
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Quest
Beiträge: 72
Registriert: 26.11.2015 23:49
Wohnort: München

Re: Der Hader- und Überlegungsthread

Beitrag von Quest »

Killerturnschuh hat geschrieben:Interessanter Ansatz, Susi

je mehr minimalistischer Füller und Notizbücher man sich kauft, um so minimalistischer wird man....
Klar, je mehr Minimalismus man oben rein tut, desto mehr Minimalismus... ähh... kommt unten raus, oder so.
Benutzeravatar
JulieParadise
Beiträge: 5439
Registriert: 13.06.2016 21:16
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Der Hader- und Überlegungsthread

Beitrag von JulieParadise »

"Alles, was sie sagen, kann gegen sie verwendet werden."

Ich weiß nicht, ob Thorsten sich gerade so fühlt, aber so hübsch passend und lustig die Wortspiele anfangs mal kurz waren, finde ich es doch langsam unschön, dass sich hier immer noch weiter darüber mokiert wird. Lasst es gut sein, liebe Leute!
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5386
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Der Hader- und Überlegungsthread

Beitrag von Killerturnschuh »

@JulieParadies,

ich glaube, du interpretierst in eine heitere Sache etwas hinein. Wozu das ganze gleich wieder bierernst nehmen.

Ich halte Thorsten für einen Menschen der durchaus über die Fähigkeit und die emotionale Reife verfügt Dinge auch mit Selbstironie und viel Humor zu betrachten. :D
Wir reden hier immerhin "nur" von Stiften.
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“