Kalender/Jahreskalender gesucht

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Monti81
Beiträge: 90
Registriert: 05.01.2014 6:51

Kalender/Jahreskalender gesucht

Beitrag von Monti81 »

Hallo liebes Forum,

ich hoffe, dass ich mit meiner Anfrage in der Rubrik "Papiere" richtig bin, denn darum geht es zwar vorwiegend, aber ein kleines bisschen mit "Accessoires" hat meiner Anfrage wohl auch zu tun.

Vor einigen Jahren nutzte ich ein ledernes Filofax in der Größe "Personal". Haptisch sehr schön, aber aufgrund der metallenen Spangen in der Mitte ziemlich schlecht zu beschreiben, insbesondere auf der linken Seite (ich bin Rechtshänder).
Und: das Papier war ziemlich dünn und wenig füllergeeignet. Allerdings habe ich nie die "Professional"-Reihe oder die cremefarbene Variante versucht.

Nun habe ich in den letzten beiden Jahren einen Moleskin-Kalender in Benutzung. Format A5 mit Softcover. Gefällt mir recht gut, nur ist das Papier auch hier dünn, das Softcover von außen natürlich nicht ganz so schön wie echtes Leder. Und: wenn das Jahr zu Ende geht, dann möchte ich einige Seiten gern in das folgende Jahr übernehmen. Das geht hier schlecht, weil es ja ein gebundenes Büchlein ist.

Ich suche also Alternativen.

Wichtig wären mir:
- füllertaugliches Papier,
- nicht zu dick auftragend,
- gern außen Leder (gibt es "wiederverwendbare Hüllen" für Jahreskalender?),
- die Möglichkeit, Blätter ins nächste Jahr zu übernehmen.

Der Kalender wird in erster Linie privat, d.h. nicht geschäftlich genutzt.
Ich brauche also keine Projektlisten usw.

Die Aufteilung des Moleskines gefällt mir ganz gut: links die Woche im Überblick und rechts liniert für Notizen.

Könnt ihr vielleicht Empfehlungen aussprechen? Was gefällt euch gut, was habt ihr ausprobiert?
Ich würde mich über Anregungen freuen, denn das Jahr geht ja dem Ende zu...

Tausend Dank und viele Grüße,
Monti
Benutzeravatar
bella
Beiträge: 4566
Registriert: 15.02.2014 22:13

Re: Kalender/Jahreskalender gesucht

Beitrag von bella »

das mit dem Übernehmen einzelner Seiten ist ja bei allen festgebundenen Büchern eher schwierig.

Das System wie Du es derzeit hast, gibt es auch von Leuchtturm. nennt sich dann Wochenkalender/Notizen.
Das Papier ist meiner Meinung nach besser als bei Moleskine.
Ich selbst nutze ein Leuchtturmbuch dotted und habe mir das Kalendarium selbst eingezeichnet. Wochentage links und rechts Notizen. Damit bleibt mir der Rest des Buches für Notizen frei, das haben die fertigen nicht.

Ganz gut fand ich auch Chronobooks von Avery, das Papier ist gut, die Einteilung auch.

Die Leuchttürme gibt es als Kalendarien meines Wissens leider nicht in Leder, die Bücher schon.
Wenn das mit den zu übernehmenden Seiten wichtig ist, wirst Du wohl bei Filofax und Co bleiben müssen.

Ich persönlich liebe es in der Adventszeit einen Abend gemütlich zuhause zu sitzen und die wichtigen Dinge sorgfältig in den neuen Kalender zu übertragen.

Bei Buchkalendern fiele mir noch Montblanc und Bethge ein ....
miel
Beiträge: 1626
Registriert: 16.04.2015 11:43

Re: Kalender/Jahreskalender gesucht

Beitrag von miel »

Hallo Monti,

als ich im April diesen Jahres (wieder) auf Füllhalter umgestiegen bin, war dies auch das Ende für meinen Moleskine-Kalender. Ich habe das gleiche Modell wie Du benutzt.

Im Mai hab ich dann in diesem Thread die Mit-Foristi befragt, wie sie es halten: http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... 11&t=12411

Ich nutze seit Juli ein kleines Age Bag Heft von Clairefontaine als Bullet-Journal mit selbsteingepasstem Kalendarium, daß mittlerweile von einer schönen Lederhülle von Shkira (siehe hier) geschützt wird.

Für mich das passende Setting und sehr gut Füllertauglich.

Liebe Grüsse,

Claudia
Peter Stegemann
Beiträge: 433
Registriert: 22.02.2014 14:22

Re: Kalender/Jahreskalender gesucht

Beitrag von Peter Stegemann »

Die grössten Kritiker der Elche, sind oft selber welche!
schraubär
Beiträge: 31
Registriert: 09.06.2006 17:00
Wohnort: Sprockhövel

Re: Kalender/Jahreskalender gesucht

Beitrag von schraubär »

Hallo Monti,
nach endlosen Versuchen bin ich nun wieder zum Filofax A5 gekommen . Ich hab da im Netz ein wenig gestöbert und einige schönen Seiten gefunden. Unter anderen gibt es ein Forum Filomaniac mit netten Tipps.
Was die Auswahl der Papiere angeht so habe ich mir gute A 5 Blöcke besorgt und auch bei Staples ein Packen A5 Blätter gekauft dann ein paar Kalender runtergeladen und nun drucke ich mir diese selbst.
Unter anderem hab ich mir dann noch rasch den passenden Locher gekauft . Und was soll ich sagen stolz wie holz.
Kalender selbst gestaltet nach Projekten usw.
Übrigens habe ich im Forum einen Forumsteilnehmer von hier gefunden. Ich scheine nicht der einzige zu sein.
gruß Frank
Monti81
Beiträge: 90
Registriert: 05.01.2014 6:51

Re: Kalender/Jahreskalender gesucht

Beitrag von Monti81 »

Hallo zusammen,

ich dachte, ich gebe mal einen Zwischenstand.

Ich wohne recht ländlich, kaufe aber gern lokal. Da lag es nahe, mal in den beiden verbliebenden Geschäften mit Papierartikeln zu schauen, was es so gibt.

Im Schreibwarenladen hatten sie also Produkte von Leuchtturm, aber nur Notizbücher. Ansonsten kein Moleskine, kein Filofax. Nur Brunnen-Artikel, aber das war mir alles etwas zu altbacken.

Beim Buchladen daneben gab es was Interessantes und meine Frau hat sich auch gleich dafür entschieden: von Heye der "Tabletcalendar" etwa im DIN A5 Format. Schöne Einteilung (mehr Platz an Samstagen und Sonntagen, die bei mir immer gefüllter sind als die "normalen Tage im Büro"), Papier besser als Moleskine, denke ich. Deutsche Feiertage sind schon drin, Infos zu Ferien in den Bundesländern auch.

ABER: mir fehlt das "Lesezeichenbändchen" vom Moleskine bzw. das "Lineal-Plastikding" vom Filofax. Also das Ding, anhand dessen man immer gleich sieht, wo im Jahr man sich befindet und mit dessen Hilfe ich gleich die Seite der aktuellen Woche aufschlage.

Ich werde mal in mich gehen, ob ich z.B. alternativ damit leben kann, eine Postkarte oder ein Bild (oder auch ein gekauftes Lesenzeichen) in die jeweilige Seite einzulegen. Das ist ja zum Auffinden auch ausreichend, aber naja... eben nicht ganz durchdacht.

Die Suche geht also ein wenig weiter...

viele Grüße
Monti81
makri80
Beiträge: 41
Registriert: 16.01.2014 8:14

Re: Kalender/Jahreskalender gesucht

Beitrag von makri80 »

Aber die Lesebändchen gibt's doch fertig zum Einkleben, das sollte das geringste Problem sein wenn dir der Rest gefällt :wink:

Gruß,
Markus
Antworten

Zurück zu „Papiere“