Review zu „Franklin Christoph“ „penvelope 6“ Lederetui für 6 Stifte

Etuis, Mäppchen, Sammelvitrinen, Tintengläschen, Füllerständer

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Benutzeravatar
Axel63
Beiträge: 915
Registriert: 31.08.2014 12:47
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Review zu „Franklin Christoph“ „penvelope 6“ Lederetui für 6 Stifte

Beitrag von Axel63 »

Oh, mea culpa!

Da waren wohl wieder die Kleingeister in Sachen Rechtschreibung und Syntax unterwegs....

"Hohes Gericht in Anbetracht der Tatsachen, das der hier wegen falscher Kommasetzung und Rechtschreibung angeklagte "Axel63" bereits über 53 Jahre alt ist und Wurstfinger hat, die ob seines Alters und der damit einhergehenden Altersweitsicht nur schwerlich koordiniert über eine Tastatur hinwegfliegen, bitte ich Sie das Strafmaß für die genannten Vergehen auf ein gepflegtes "Smilie" :oops: :lol: :roll: :mrgreen: zu beschränken."

beantragt und gezeichnet für den Angeklagten:
Advocatus Diaboli :evil:
"Die Qualität bleibt, wenn der Preis längst vergessen ist." Henry Royce
SimDreams
Beiträge: 2125
Registriert: 03.12.2013 23:39
Wohnort: im echten Norden bei Hamburg

Re: Review zu „Franklin Christoph“ „penvelope 6“ Lederetui für 6 Stifte

Beitrag von SimDreams »

meinauda hat geschrieben:
Grimbart hat geschrieben:"Kommt, wir essen(,) Opa!"

Grimbart (manchmal auch Frechdachs)

Haha, wenn de Deinen Oppa siezt, dann heißt es 'Kommt' ... Opa!
Ansonsten heißt es glaube ich "Komm"...
:mrgreen: auch mal Frechdachs :mrgreen:


Weil wir gerade einen frechen Lauf haben...

Wenn er (und die Kannibalen) gesiezt würden, hieße es "Kommen Sie, ... (,) Opa!"

"Kommt, ... (,) Opa!" wäre passend für die Anrede des älteren Herrn in der dritten Person. "Eure Großväterlichkeit", sozusagen. :mrgreen:




Axel, Dein Wunsch ist mir Befehl, sonst hätte ich mich nicht erdreistet:

Axel63 hat geschrieben:...in Anbetracht der Tatsachen, das der hier wegen falscher Kommasetzung und Rechtschreibung...


:oops: :lol: :roll: :mrgreen:
Da die Schreibgeräteakquise nicht das einzige Hobby ist: http://www.flickr.com/photos/simdreams/
Thomas K
Beiträge: 339
Registriert: 28.05.2014 11:55
Wohnort: Eppstein

Re: Review zu „Franklin Christoph“ „penvelope 6“ Lederetui für 6 Stifte

Beitrag von Thomas K »

Werft ihn zu Poden.

:twisted:
Viele Grüße
Thomas
Benutzeravatar
Axel63
Beiträge: 915
Registriert: 31.08.2014 12:47
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Review zu „Franklin Christoph“ „penvelope 6“ Lederetui für 6 Stifte

Beitrag von Axel63 »

"Ten Purschen"
"Die Qualität bleibt, wenn der Preis längst vergessen ist." Henry Royce
Benutzeravatar
AndreasD
Beiträge: 922
Registriert: 23.11.2015 23:57
Wohnort: Mogontiacum

Re: Review zu „Franklin Christoph“ „penvelope 6“ Lederetui für 6 Stifte

Beitrag von AndreasD »

Axel63 hat geschrieben: ... das mit den Vanille-Glasröhrchen ... Das Glasröhrchen mit Tinte befüllen mit dem Stopfen verschließen und ...

... und eine Vanilleschote drin lassen, dann gibt es auch gleich noch eine wunderbar duftende Aromatinte :lol:



Jehova, Jehova , Jehova ... :P
.
.
Tintige Grüße

Andreas

PS: Hätte ich mich bloß nie hier angemeldet :shock:
AaWeBe
Beiträge: 81
Registriert: 03.10.2016 21:17

Re: Review zu „Franklin Christoph“ „penvelope 6“ Lederetui für 6 Stifte

Beitrag von AaWeBe »

Einen schönen Samstagabend!
https://www.youtube.com/watch?v=2haQJ-dfNFE
Viele Grüße,
Alex
AaWeBe
Beiträge: 81
Registriert: 03.10.2016 21:17

Re: Review zu „Franklin Christoph“ „penvelope 6“ Lederetui für 6 Stifte

Beitrag von AaWeBe »

Axel63 hat geschrieben:
Die Lieferung erfolgt Versandkosten frei und mit Fedex innerhalb von 3 Tagen bis an die Wohnungstür.
DAS NENN ICH KUNDENSERVICE!
Das kann ich nur bestätigen!
Am 14.10. spätabends bestellt,
heute, 17.10., morgens geliefert.
Tolles Teil!

P.S.
Fünf Schlaufen sind aber schon belegt :oops:
Dateianhänge
Image002_cr.jpg
Image002_cr.jpg (169.74 KiB) 5344 mal betrachtet
Image001_cr.jpg
Image001_cr.jpg (130.95 KiB) 5344 mal betrachtet
Viele Grüße,
Alex
Benutzeravatar
Cthulhusnet
Beiträge: 363
Registriert: 24.11.2015 19:32
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Review zu „Franklin Christoph“ „penvelope 6“ Lederetui für 6 Stifte

Beitrag von Cthulhusnet »

Wenn ich gewusst hätte das es so schnell geht hätte ich mir zum Geburtstag auch noch fix eins bestellen können :|

Wirklich schön das Teil.

Mal nach den Bestell Knopf gucken :)
Grüße Marco

Podcast Projekt: http://schreibgespraech.info/
Kleiner Updates gibt es auf Twitter unter https://twitter.com/schreibgesprach
Benutzeravatar
Axel63
Beiträge: 915
Registriert: 31.08.2014 12:47
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Review zu „Franklin Christoph“ „penvelope 6“ Lederetui für 6 Stifte

Beitrag von Axel63 »

Hallo,

das ist wirklich ein sehr schönes Etui.
Die Farbkombi gefällt mir noch besser als das schwarze mit Krokoprägung, weil in dem schwarzen Innenleben die Stifte irgendwie besser zur Geltung kommen.
Na ja, vieleicht wird es ja zu Weihnachten ein "lucky13" in dieser Kombi :lol:
"Die Qualität bleibt, wenn der Preis längst vergessen ist." Henry Royce
AaWeBe
Beiträge: 81
Registriert: 03.10.2016 21:17

Re: Review zu „Franklin Christoph“ „penvelope 6“ Lederetui für 6 Stifte

Beitrag von AaWeBe »

Das Braun war mir zu dunkel, da habe ich Kastanie genommen und die Farbe ist richtig schön.
€ 71,52 hat das ganze gekostet.
Viele Grüße,
Alex
Benutzeravatar
Cthulhusnet
Beiträge: 363
Registriert: 24.11.2015 19:32
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Review zu „Franklin Christoph“ „penvelope 6“ Lederetui für 6 Stifte

Beitrag von Cthulhusnet »

Nach nicht ein mal 48 Std. nach der Bestellung wurde mein Lederetui aus den USA geliefert.
Das nenne ich mal sehr schnell für über 7000 km.

Wenn ich von der Arbeit komme freue ich mich schon darauf es in Begutachtung zu nehmen.
Grüße Marco

Podcast Projekt: http://schreibgespraech.info/
Kleiner Updates gibt es auf Twitter unter https://twitter.com/schreibgesprach
Benutzeravatar
Cthulhusnet
Beiträge: 363
Registriert: 24.11.2015 19:32
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Review zu „Franklin Christoph“ „penvelope 6“ Lederetui für 6 Stifte

Beitrag von Cthulhusnet »

Nun kann ich auch ein Penvelop 6 mein eigen nennen :D .

Der Versand war sehr schnell. Nur leider ist bei mir der Zoll etwas rabiater vorgegangen.
Das ganze war nicht mehr richtig verpackt und der Umkarton ist beschädigt :( .
Ob Schäden vom Zoll am Leder sind oder die eh schon drinnen waren kann ich nicht sagen.

An der Funktion des Pencase macht das keinen unterschied. Bei Benutzung können da eh noch ein paar Kratzer dazu kommen.
Wichtig ist der Schutz der Füller.
FC_PV6_01.jpg
FC_PV6_01.jpg (155.03 KiB) 5202 mal betrachtet
FC_PV6_02.jpg
FC_PV6_02.jpg (166.29 KiB) 5202 mal betrachtet
Grüße Marco

Podcast Projekt: http://schreibgespraech.info/
Kleiner Updates gibt es auf Twitter unter https://twitter.com/schreibgesprach
Benutzeravatar
Nikolaus
Beiträge: 1409
Registriert: 10.09.2016 9:48
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Review zu „Franklin Christoph“ „penvelope 6“ Lederetui für 6 Stifte

Beitrag von Nikolaus »

Sieht super aus, Danke fürs Zeigen!

Die Stifte lassen sich sicher schonend rein und raus nehmen, oder? Bei einigen Etuis habe ich das Gefühl, dass Mikrokratzer programmiert sind.
Cheers,
Nils
Benutzeravatar
MarkIV
Beiträge: 3176
Registriert: 17.07.2015 8:45
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Re: Review zu „Franklin Christoph“ „penvelope 6“ Lederetui für 6 Stifte

Beitrag von MarkIV »

Nikolaus hat geschrieben:Sieht super aus, Danke fürs Zeigen!

Die Stifte lassen sich sicher schonend rein und raus nehmen, oder? Bei einigen Etuis habe ich das Gefühl, dass Mikrokratzer programmiert sind.
Ich habe jetzt nicht die FxCell Variante, sondern die "alte" Variante. Aber ich vermute mal, das Inlay ist gleich geblieben. Ich habe das Etui wirklich täglich im Rucksack, jetzt über gut ein Jahr, die Stifte sind sicher verpackt, werden sicher gehalten und lassen sich sehr bequem entnehmen.
Ich weiß jetzt nicht wie du Microkratzer definierst, aber die entstehen doch durch Nutzung mehr oder weniger automatisch, zumindest bei dem was ich darunter verstehe.

Mark
Man muss die Steine, über die man schreibt, angefasst haben!
Hildegard Maria Rauchfuß


www.tintanium.de/@tintan.ium

Wenn ich offiziell schreibe, dann in Grün
Benutzeravatar
Nikolaus
Beiträge: 1409
Registriert: 10.09.2016 9:48
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Review zu „Franklin Christoph“ „penvelope 6“ Lederetui für 6 Stifte

Beitrag von Nikolaus »

Edit, schon wieder Zitat statt Edit gedrückt. :roll: Geht auf der nächsten Seite weiter…
Zuletzt geändert von Nikolaus am 20.10.2016 9:32, insgesamt 1-mal geändert.
Cheers,
Nils
Antworten

Zurück zu „Accessoires“