Schon an die Weihnachtspost gedacht?

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Benutzeravatar
Holunderbeere
Beiträge: 676
Registriert: 17.01.2011 15:54

Schon an die Weihnachtspost gedacht?

Beitrag von Holunderbeere »

Hallo zusammen,

Ja, zugegeben, für das Verschicken von Weihnachtspost ist es noch ein bisschen früh. Aber ans Vorbereiten kann man sich schon mal machen.

Der Gedanke kam mir, als ich im Internet eine Seite mit tollen, minimalistischen und natürlich sündteuren Weihnachtskarten anschaute, nachdem ich ohnehin schon öfter mal ein wenig mit Tinte und Wasser herumgespielt hatte. Außerdem habe ich sowieso das "Problem", dass ich immer wieder schöne Blanko-Briefkarten kaufe, aber nie benutze, weil ich entweder einen Brief schreibe oder anrufe.

Tinte jedenfalls, so sie nicht wasserfest ist natürlich, funktioniert als Wasserfarbenersatz hervorragend und ich habe einen schönen Nachmittag verbracht. Anbei ein (schlechtes Handy-)Foto der naiven Kunst. Bin eigentlich keine Bastelfanatikerin, aber offensichtlich ist was dran an der Behauptung, dass man mit zunehmendem Alter wieder kindischer wird. :wink:
Weihnachtspost.jpg
Weihnachtspost.jpg (177.25 KiB) 7617 mal betrachtet
Neben ein paar Füllern mit unterschiedlichen Tinten und Papieren habe ich nur noch einen ausrangierten Schminkpinsel gebraucht (bin an sich so gar nicht bildend-künstlerisch drauf und habe daher sonst keine Pinsel im Haus, außer für die Wand :lol:)

Am schönsten kommen die Farben auf 100% Baumwollpapier raus.

Viele Grüße,
Barbara
Füllerliebhaberin, Vollblutbibliophile & halbseidene Buchbinderin. Internetpräsenz inner Mache. :)
Der Füllerblog der Holunderbeere: http://thesebeautifulpens.blogspot.com
Ubunux
Beiträge: 651
Registriert: 02.07.2012 15:53

Re: Schon an die Weihnachtspost gedacht?

Beitrag von Ubunux »

Hallo Barbara,

diese Karten sind Dir wirklich sehr gut gelungen!
Finde nicht , dass dies was mit "kindisch" zu tun hat, solche selbstgemachten Karten erfreuen mit Sicherheit jeden Empfänger.

viele Grüße

Jörg
Benutzeravatar
Andi36
Beiträge: 3109
Registriert: 29.10.2010 23:43

Re: Schon an die Weihnachtspost gedacht?

Beitrag von Andi36 »

hallo Barbara,

sehr schön! Ich hatte mir für dieses Jahr auch vorgenommen meine Weihnachtskarten selbst zu erstellen und hierzu die Möglichkeiten meiner bevorzugten Schreibutensilien auszuloten. Eine Geburtstagskarte letzens ist schon mal sehr gut angekommen.... ich denke der Wert des Individuellen (und des Persönlichen) wird hoch geschätzt.

Danke für die Beispiele.

Gruß,
Andreas
Don't feed the troll.
meinauda
Beiträge: 4568
Registriert: 31.12.2010 3:53
Wohnort: Bielefeld

Re: Schon an die Weihnachtspost gedacht?

Beitrag von meinauda »

Wunderschön, Barbara!
Danke für die Anregung.
Mit welcher Federstärke hast Du geschrieben?
Deine Schrift sieht gut aus.
(Dein Blog ist übrigens auch sehr schön,
insbesondere auch Deine Fotos;
leider für mich nicht voll zu genießen,
da ich nicht genügend englisch kann.)

Gruß
Else Marie
Zoppelan
Beiträge: 169
Registriert: 27.01.2010 9:10

Re: Schon an die Weihnachtspost gedacht?

Beitrag von Zoppelan »

Barbara, da muss ich mich unbedingt auch noch bei den Bewunderern mit einreihen. Deine Karten sind ja richtige Kunstwerke!

Freundliche Grüße,

Tanja
Gibt es eigentlich etwas Schöneres als den Glanz frisch geschriebener Tinte?
Ex Libris
Beiträge: 2335
Registriert: 10.02.2010 22:43
Wohnort: Konstanz

Re: Schon an die Weihnachtspost gedacht?

Beitrag von Ex Libris »

Hallo Barbara,

auch von mir: ganz tolle Arbeit mit den Karten. Ich glaube, wenn ich auch nur ein ganz kleines Bisschen eine (bild-)künstlerische Ader hätte, würde ich mir auch überlegen, so etwas zu machen.

Viele Grüße,
Florian
Benutzeravatar
Holunderbeere
Beiträge: 676
Registriert: 17.01.2011 15:54

Re: Schon an die Weihnachtspost gedacht?

Beitrag von Holunderbeere »

Guten Abend,

Danke schön. :oops:

@Else Marie: Das "frohe Weihnachten" ist mit drei verschiedenen Füllern geschrieben, einmal Pelikan 1.5 mm IB (das Braun), einmal TWSBI 1.1 mm stub (das Dunkelgrün) und einmal Visonti 1.3 mm stub (das Rot). Mit flexiblen Federn Geschriebenes käme auf den Karten sicher auch gut, jedoch traue ich meinen Flex-Künsten noch nicht genug. Gerade wenn's besonders schön werden soll, geht es noch regelmäßig daneben.
Zum Blog: Ja, das ist leider so eine Sache... Einerseits habe ich Englisch gewählt, um möglichst viele Leser zu erreichen, andererseits ist mir natürlich klar, dass manche deutschsprachige Leser dann wieder ausgeschlossen werden. Auch deswegen finde ich die im Weblog-Thread vorgeschlagene Lösung des doppelt Moppelns eine gute Sache und werde das nach Möglichkeit nutzen, so dass die Inhalte, die ich hier einstelle, dann natürlich auch auf Deutsch sind.

Viele Grüße,
Barbara

PS: Für die, die sich die erforderliche "künstlerische Ader" nicht zutrauen, kann ich nur sagen, dass einen das bei Lust nicht abhalten sollte, es trotzdem zu probieren - ich bin absolut kein Held im Zeichnen und Malen und habe es zuvor sicher 10 Jahre nicht betrieben. :)
Zuletzt geändert von Holunderbeere am 04.11.2012 21:09, insgesamt 1-mal geändert.
Füllerliebhaberin, Vollblutbibliophile & halbseidene Buchbinderin. Internetpräsenz inner Mache. :)
Der Füllerblog der Holunderbeere: http://thesebeautifulpens.blogspot.com
Benutzeravatar
Pennino
Beiträge: 1039
Registriert: 16.07.2011 21:00

Re: Schon an die Weihnachtspost gedacht?

Beitrag von Pennino »

Ciao Barbara,

sehr schöne Karten hast Du gestaltet !
Für sowas braucht man schon eine künstlerische Ader - ich hab sie leider auch nicht :(

Grüße,
Pennino
" Il pennino è l'anima di una penna stilografica "
Benutzeravatar
Faith
Beiträge: 1751
Registriert: 29.11.2011 23:04
Kontaktdaten:

Re: Schon an die Weihnachtspost gedacht?

Beitrag von Faith »

Ich schließe mich an, wunderschöne Karten. Weiter so! :)
Viele Grüße
Faith

Meine Blog: www.tintenpfote.de
st.rochus
Beiträge: 219
Registriert: 23.03.2005 22:39
Wohnort: Zirndorf
Kontaktdaten:

Re: Schon an die Weihnachtspost gedacht?

Beitrag von st.rochus »

Hallo Barbara,
die Karten sind wunderschön! Und vor allen Dingen sehr motivierend. Ich will nämlich dieses Jahr auch einiges selbst machen.
Am Wochenende war ich zu einem Buchmalereikurs im Kloster. Schöne Schmuckinitialen, kombiniert mit Kalligraphie, so stelle ich mir meine Karten vor.
Hier ein "Werk", das allerdings etwas zu groß ist für eine Karte...es bekommt einen Rahmen und wer's dann kriegt...ich weiß es noch nicht!
Dateianhänge
AMEN2.jpg
AMEN2.jpg (86.85 KiB) 7354 mal betrachtet
Das Glück ist nicht in einem ewig lachenden Himmel zu suchen, sondern in ganz feinen Kleinigkeiten, aus denen wir unser Leben zurechtzimmern - Carmen Sylva
Zoppelan
Beiträge: 169
Registriert: 27.01.2010 9:10

Re: Schon an die Weihnachtspost gedacht?

Beitrag von Zoppelan »

Hallo St. Rochus,

diese Schmuckinitialen gefallen mir sehr! Den ersten Buchstaben in einem Brief damit (etwas kleiner natürlich) - das würde sich bestimmt gut machen. Allerdings fürchte ich, dass es nicht ganz einfach ist, sie dann auch so schön, wie Du sie geschafft hast, hinzubekommen.

Danke für die Anregung!

Freundliche Grüße,

Tanja

Edit: Huiuiui, das geht nicht leicht! :) Probiere nun schon seit Stunden herum, aber bisher ist noch nichts bei rausgekommen. :cry:
Gibt es eigentlich etwas Schöneres als den Glanz frisch geschriebener Tinte?
st.rochus
Beiträge: 219
Registriert: 23.03.2005 22:39
Wohnort: Zirndorf
Kontaktdaten:

Re: Schon an die Weihnachtspost gedacht?

Beitrag von st.rochus »

Nun noch kurz ein Blatt in Unziale und mit zwei Zierbuchstaben.
Dafür habe ich auch zwei Abende gebraucht, also Geduld ist schon angesagt!
Dateianhänge
Wilma1b.jpg
Wilma1b.jpg (159.17 KiB) 7064 mal betrachtet
Das Glück ist nicht in einem ewig lachenden Himmel zu suchen, sondern in ganz feinen Kleinigkeiten, aus denen wir unser Leben zurechtzimmern - Carmen Sylva
Benutzeravatar
Holunderbeere
Beiträge: 676
Registriert: 17.01.2011 15:54

Re: Schon an die Weihnachtspost gedacht?

Beitrag von Holunderbeere »

Wow, sehr schön! Diese Schriften stehen auch noch auf meiner Liste. Hast Du einen Füllhalter benutzt oder Federaufsätze zum Tauchen?

(Habe das "Serenity Prayer" teilweise an meiner Bürowand hängen, passt thematisch so schön *lach* Ist aber nicht so hübsch geschrieben.)

Viele Grüße,
Barbara
Füllerliebhaberin, Vollblutbibliophile & halbseidene Buchbinderin. Internetpräsenz inner Mache. :)
Der Füllerblog der Holunderbeere: http://thesebeautifulpens.blogspot.com
Benutzeravatar
Faith
Beiträge: 1751
Registriert: 29.11.2011 23:04
Kontaktdaten:

Re: Schon an die Weihnachtspost gedacht?

Beitrag von Faith »

Wunderschön! :)

Was für eine Feder hast du benutzt? Meine Steckfeder ist rechts angeschrägt, irgendwie will sie bei mir nicht so Recht. Bei Kallipos ist die Auswahl so groß, dass da doch niemand mehr durchsteigt. :?
Viele Grüße
Faith

Meine Blog: www.tintenpfote.de
st.rochus
Beiträge: 219
Registriert: 23.03.2005 22:39
Wohnort: Zirndorf
Kontaktdaten:

Re: Schon an die Weihnachtspost gedacht?

Beitrag von st.rochus »

Hallo,
ich benutze Bandzugfedern in den unterschiedlichsten Breiten, je nachdem wie groß die Schrift sein soll.
Eine Faustregel ist, dass man fünf Federbreiten übereinander legt, dann hat man die Größe der Schrift.
Ganz einfach geht das Ganze mit den Kalligraphiefüllern von Pilot. Alle anderen Hersteller sind für die richtige Kalligraphie nicht brauchbar (finde ich!).
Der einzige Nachteil ist, dass man Patronen benutzt, bzw. leere Patronen mit der Spritze auffüllen kann. Allerdings nur mit Tinte.
Soll das Ganze wasserfest werden (z.B. in Kombination mit Aquarell, Gouache oder Acryl), ist es besser, man benutzt Tusche. Die kann man aber auf keinen Fall in den Pilotfüller füllen, da sonst alles verklebt.

Gruß Elke
Das Glück ist nicht in einem ewig lachenden Himmel zu suchen, sondern in ganz feinen Kleinigkeiten, aus denen wir unser Leben zurechtzimmern - Carmen Sylva
Antworten

Zurück zu „Schriften und Kalligraphie“