Ja, zugegeben, für das Verschicken von Weihnachtspost ist es noch ein bisschen früh. Aber ans Vorbereiten kann man sich schon mal machen.
Der Gedanke kam mir, als ich im Internet eine Seite mit tollen, minimalistischen und natürlich sündteuren Weihnachtskarten anschaute, nachdem ich ohnehin schon öfter mal ein wenig mit Tinte und Wasser herumgespielt hatte. Außerdem habe ich sowieso das "Problem", dass ich immer wieder schöne Blanko-Briefkarten kaufe, aber nie benutze, weil ich entweder einen Brief schreibe oder anrufe.
Tinte jedenfalls, so sie nicht wasserfest ist natürlich, funktioniert als Wasserfarbenersatz hervorragend und ich habe einen schönen Nachmittag verbracht. Anbei ein (schlechtes Handy-)Foto der naiven Kunst. Bin eigentlich keine Bastelfanatikerin, aber offensichtlich ist was dran an der Behauptung, dass man mit zunehmendem Alter wieder kindischer wird.

Neben ein paar Füllern mit unterschiedlichen Tinten und Papieren habe ich nur noch einen ausrangierten Schminkpinsel gebraucht (bin an sich so gar nicht bildend-künstlerisch drauf und habe daher sonst keine Pinsel im Haus, außer für die Wand

Am schönsten kommen die Farben auf 100% Baumwollpapier raus.
Viele Grüße,
Barbara