Hallo,
nachdem ich hier bei euch gelesen habe dass man die Lamy Stahlfedern untereinander tauschen kann, und somit auch eine Joy Feder an ein etwas wertigeres Schreibgerät passt, ist es nur recht und billig dass ich euch zeige was daraus geworden ist.
Ich habe den Studio mit einer normalen M-Feder gekauft, dazu einen Joy mit 1,9mm Feder.
Ergänzt habe ich das Ganze mit den restlichen Joy Federn in 1,1 und 1,5mm.
Nachdem ich alle durchprobiert hatte und die Federn - oder eher meine Hand - etwas eingeschrieben hatte,
habe ich mich für die 1,5er Feder entschieden.
Die 1,1mm Feder zeigt mir zu wenig Strichvariation, zumindest bei meiner recht großen Handschrift.
Die 1,9er war mir dann für den Alltag zu viel des Guten, die steckt jetzt im Joy - für Spezialaufgaben...
Ich liebe diese Strichvariation.
Die braucht zwar etwas Übung (vor allem nach 15 Jahren ausschließlichem Kugelschreibergebrauch),
hat sich aber sogar als recht alltagstauglich herausgestellt.
mfg
Wolfgang
Lamy Studio mit Joy Feder
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
-
- Beiträge: 37
- Registriert: 07.01.2011 14:55
- Wohnort: Graz - Österreich
Re: Lamy Studio mit Joy Feder
Hallo,
den gleichen Plan hatte ich auch - scheint am Vornamen zu liegen (-:
Ich habe mir in der Bucht einen Lamy Studio geholt. "Leider" hat der Verkäufer den Lamy falsch beschrieben und es war statt einer Stahlfederausgabe ein Palladium mit Goldfeder. Jetzt hatte ich Skrupel, die Feder abzuziehen und durch einen einfache Joyfeder zu substituieren.
Ausserdem habe ich festgestellt, dass mir das Metallmundstück überhaupt nicht liegt. Jetzt ruht er in meiner Schatztruhe neben anderen Metallmundstückfederhaltern.
Die cursiven Joys verwende ich nun ab und zu in Safaris für Korrekturarbeiten.
Grüße
auch Wolfgang
den gleichen Plan hatte ich auch - scheint am Vornamen zu liegen (-:
Ich habe mir in der Bucht einen Lamy Studio geholt. "Leider" hat der Verkäufer den Lamy falsch beschrieben und es war statt einer Stahlfederausgabe ein Palladium mit Goldfeder. Jetzt hatte ich Skrupel, die Feder abzuziehen und durch einen einfache Joyfeder zu substituieren.
Ausserdem habe ich festgestellt, dass mir das Metallmundstück überhaupt nicht liegt. Jetzt ruht er in meiner Schatztruhe neben anderen Metallmundstückfederhaltern.
Die cursiven Joys verwende ich nun ab und zu in Safaris für Korrekturarbeiten.
Grüße
auch Wolfgang
-
- Beiträge: 37
- Registriert: 07.01.2011 14:55
- Wohnort: Graz - Österreich
Re: Lamy Studio mit Joy Feder
Hallo,
ich bin mehr der Fan von Metall Griffstücken,
das Plastik in der Hand ist das einzige was mich an meinem Studio stört.
Ich wäre an einem Austausch interessiert (natürlich mit Wertausgleich)
Safaris hatte ich in meiner Schulzeit, die sind mir aber inzwischen zu leicht.
Ich habe gerne "etwas in der Hand".
lg
Wolfgang
ich bin mehr der Fan von Metall Griffstücken,
das Plastik in der Hand ist das einzige was mich an meinem Studio stört.
Ich wäre an einem Austausch interessiert (natürlich mit Wertausgleich)
Safaris hatte ich in meiner Schulzeit, die sind mir aber inzwischen zu leicht.
Ich habe gerne "etwas in der Hand".
lg
Wolfgang
Re: Lamy Studio mit Joy Feder
Mittlerweile habe ich einige Lamys (Safari, Al Star und Studio) mit einer 1.1 Feder ausgestattet. Die liefert ein sehr schönes Schriftbild und ist in der Breite auch für den Alltagsgebrauch noch gut geeignet.
Besonders erfreulich ist die Tatsache, dass so eine Ersatzfeder für kleines Geld zu haben ist.
Besonders erfreulich ist die Tatsache, dass so eine Ersatzfeder für kleines Geld zu haben ist.

Re: Lamy Studio mit Joy Feder
Wobei sich mir die Frage stellt, wie lange die Joy-Feder bei dauergebrauch hält? Schließlich hat die Kalligraphiefeder keine Iridium-Spitze.
Aber für den Einsatz als Marker mit einer Highlighter-Ink ist sie sicher auch gut geeignet.
Gruß
Gerhard
Aber für den Einsatz als Marker mit einer Highlighter-Ink ist sie sicher auch gut geeignet.
Gruß
Gerhard
Gruß
Gerhard
Nein, das ist keine unleserliche Handschrift!
Der Text ist nur analog verschlüsselt!
Gerhard
Nein, das ist keine unleserliche Handschrift!
Der Text ist nur analog verschlüsselt!
