Cross Spire

Conklin, Wahl-Eversharp, Krone, Franklin Christoph

Moderatoren: desas, MarkIV, Linceo, Lamynator, Zollinger

Antworten
hinte
Beiträge: 26
Registriert: 26.02.2004 10:43

Cross Spire

Beitrag von hinte »

Hallo zusammen,

hat von euch schon jemand den Cross Spire in den Fingern gehabt? Sieht ja Klasse aus, schön schlank und nicht zu lang. Einzig die Bindung an Cross bei den Patronen stört mich jetzt schon ein bischen....

Bin gespannt, ob den schon einer von euch hat.

Grüße
Karsten
werner
Beiträge: 3078
Registriert: 10.04.2007 17:26
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Re: Cross Spire

Beitrag von werner »

Hallo Karsten,

ich bin kein Cross Experte und musste erst nachschauen wie das Spire Modell aussieht. Wer schlanke Formen mag und damit zurecht kommt ist sicherlich begeistert. Interessant finde ich die Möglichkeit die Kappe hinten aufzuschrauben. Wie bei vielen Firmen gibt es aber nur die Federbreiten F, M und B und wie bereits erwähnt muss man sich wohl auf die passende Slim Patronen beschränken. Ob noch ein anderer Hersteller ebensolche Patronen herstellt die auch passen ist mir nicht bekannt. Dadurch ist aber die Tintenauswahl auch eingeschränkt. Es bliebe noch die Möglichkeit die Patronen mit Hilfe einer Spritze aufzufüllen. Wenn man diese Einschränkungen akzeptiert ist es ein attraktives und sehr schlankes Schreibgerät.

Wegen der Ferienzeit sollte diese Anfrage nach Nutzern mit Schreiberfahrung vielleicht im September nocheinmal erfolgen. Da wäre m. E. der Erfolg auf positive Antworten größer.

Viele Grüße
Werner
Leserlichkeit ist die Höflichkeit der Handschrift. (Friedrich Dürrenmatt)
hinte
Beiträge: 26
Registriert: 26.02.2004 10:43

Re: Cross Spire

Beitrag von hinte »

Hallo Werner,

denke das mit der Urlaubszeit ist richtig. Ich habe mir den FH einfach mal bestellt, damit ich ihn mal direkt "befummeln" kann. Wenn er da ist, melde ich mich hier wieder.
Bis dahin

Grüße
Karsten
hinte
Beiträge: 26
Registriert: 26.02.2004 10:43

Cross Spire ist da!

Beitrag von hinte »

So, bin begeistert vom super schlanken Design und der sehr griffigen Oberfläche. Die Feder (M) ist rigide aber schreibt sich sehr angenehm. Mal schauen wie lange die doch recht schmale Patrone hält. Bisher bin ich sehr zufrieden. Soweit erstmal. Vielleicht können ja andere Ihre Erfahrungen hier auch noch mitteilen. Habe mir den Tintenroller auch gleich nachbestellt.

Viele Grüße
Karsten
Antworten

Zurück zu „Sheaffer, Cross und andere amerikanische Marken“