Senator = Tropen (bzw. Tropen = Senator)?

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Blautiger
Beiträge: 164
Registriert: 27.10.2013 16:43
Wohnort: Neukirchen-Vluyn

Re: Senator = Tropen (bzw. Tropen = Senator)?

Beitrag von Blautiger »

Sooo, das war jetzt wirklich auf die schnelle.
comp_1IMG_1547.jpg
comp_1IMG_1547.jpg (383.89 KiB) 6580 mal betrachtet
comp_1IMG_1551.jpg
comp_1IMG_1551.jpg (389.72 KiB) 6566 mal betrachtet


Der Tintenleiter ist übrigens wie bei dem Senator, Feder hat weniger flex als der Tropen und ist auch kratzig.
Gruß
Andreas
Benutzeravatar
YETI
Beiträge: 1555
Registriert: 28.12.2013 14:44
Wohnort: Solingen

Re: Senator = Tropen (bzw. Tropen = Senator)?

Beitrag von YETI »

Hallo Blautiger
Vielen Dank für die Fotos. Jetzt kann ich wenigstens davon ausgehen, daß der Kappenring kein Bastelkram ist.
Jetzt haben wir also schon drei Namen für den gleichen Stift
So- für heute reicht es mir. Genug gerätselt.

Schöne Träume

Andreas
Es ist besser ein kleines Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen.
Blautiger
Beiträge: 164
Registriert: 27.10.2013 16:43
Wohnort: Neukirchen-Vluyn

Re: Senator = Tropen (bzw. Tropen = Senator)?

Beitrag von Blautiger »

Ich hatte damals nach der Suche, wer den Excellenz produziert, oder was das überhaupt für ein Füllhalter ist, ein Angebot bei ebay entdeckt. Dort wurde eine Geschenbox angeboten, mit Tintenfaß usw., diese Geschenkbox war auf den Fotos nahezu identisch mit den Gechenkeboxen, in denen die Senator Füllhalter angeboten werden. Der einzige Unterschied war eben, daß auf dem Tintenfaß ein anderer Aufkleber angebracht war.

Es ist aber schon lustig, wie man den Wald vor lauter Bäumen nicht sieht. Wäre dieser thread hier nicht gewesen, wer weiss wann ich dann erst gemerkt hätte, daß mein Tropen und der Excellenz nahezu baugleich sind.
Gruß
Andreas
Benutzeravatar
YETI
Beiträge: 1555
Registriert: 28.12.2013 14:44
Wohnort: Solingen

Re: Senator = Tropen (bzw. Tropen = Senator)?

Beitrag von YETI »

Ein reger Austausch macht einen selber auch wieder munter. Letzte Nacht habe ich noch etwas in anderen Foren geforscht. Mit meinem Englisch echte Schwerarbeit.
Aber ich bin fündig geworden. So scheint der breite Kappenring auf ein Produktionsdatum vor 1958 hinzudeuten.
Ich vermute mittlerweile, daß die Modelle Senator und Exzellenz umgelabelte Restbestände aus der alten Tropen Produktion sind. Wobei das Modell Exzellenz wohl die deutlich seltenere Ausführung sein dürfte.

Gruß

Andreas
Es ist besser ein kleines Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen.
Blautiger
Beiträge: 164
Registriert: 27.10.2013 16:43
Wohnort: Neukirchen-Vluyn

Re: Senator = Tropen (bzw. Tropen = Senator)?

Beitrag von Blautiger »

Ich vermute eher, das Senator sich die Produktionsmaschinen und/oder das Gebrauchsmuster unter den Nagel gerissen hat.
So kann Senator munter alle möglichen Füllhalter mit gleichem Aussehen, aber anderen Namen produzieren.
Gegen Deine Vermutung spricht, daß andere Tintenleiter und Federn verbaut sind, die Kappenköpfe sind zwar identisch, daß Logo ist aber anders.

IMG_1559.JPG
IMG_1559.JPG (103.03 KiB) 6478 mal betrachtet
Mal eben aus der Hand deswegen etwas unscharf 8)
Trotzdem kann man gut erkennen, daß beim Excellenz die Krone nur gemalt/gedruckt ist und der Tropen ein Rillenmuster hat mit geprägtem "T".
Welches Modell der Tropen ist, wissen wir jetzt aber immer noch nicht, oder ?

Gruß
Andreas
Gruß
Andreas
Benutzeravatar
YETI
Beiträge: 1555
Registriert: 28.12.2013 14:44
Wohnort: Solingen

Re: Senator = Tropen (bzw. Tropen = Senator)?

Beitrag von YETI »

Doch, das Modell ist der Tropen Scholar 500, das habe ich mittlerweile sicher herausbekommen.
Federn und Tintenleiter könnten zugekauft sein, wenn nur kunststoffteile geblieben wären.
Aber die unterschiedlichen Kappenkäppchen sprechen tatsächlich für eine Herstellung speziell für Senator und ähnliche.

Gruß

Andreas
Es ist besser ein kleines Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen.
compuseum
Beiträge: 24
Registriert: 23.03.2013 19:13
Kontaktdaten:

Re: Senator = Tropen (bzw. Tropen = Senator)?

Beitrag von compuseum »

Der unterste meiner drei auf diesem Foto
Bild
ist ganz sicher ein Tropen Scholar 500. Als ich den gekauft habe, war er noch "unberührt" und kam mit Schachtel und Gebrauchsanweisung.

Die andern beiden sind imho Nachbauten, Lizenzdinger oder Plagiate, da sie dem "richtigen" Tropen wohl sehr ähnlich, qualitativ aber unterlegen sind (andere Feder, anderer Kunststoff)
Kein Sammler, aber immer an schönen Gebrauchsfüllern interessiert :-)
Wie viele Füller darf man haben, damit das Ganze noch *keine* Sammlung ist?
Benutzeravatar
YETI
Beiträge: 1555
Registriert: 28.12.2013 14:44
Wohnort: Solingen

Re: Senator = Tropen (bzw. Tropen = Senator)?

Beitrag von YETI »

Hallo
schaut mal hier:
http://allesandere.compuseum.de/wp-cont ... 00x563.jpg
Hängt vielleicht auch vom Baujahr ab, welcher clip verbaut wurde.

Andreas
Es ist besser ein kleines Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen.
compuseum
Beiträge: 24
Registriert: 23.03.2013 19:13
Kontaktdaten:

Re: Senator = Tropen (bzw. Tropen = Senator)?

Beitrag von compuseum »

Ja, das ist aus meinem Blog ;-)
Ich hab' hier damals auch mal nachgefragt, ob das mit dem Clip und der Degussa-Feder so sein kann...
Kein Sammler, aber immer an schönen Gebrauchsfüllern interessiert :-)
Wie viele Füller darf man haben, damit das Ganze noch *keine* Sammlung ist?
Benutzeravatar
YETI
Beiträge: 1555
Registriert: 28.12.2013 14:44
Wohnort: Solingen

Re: Senator = Tropen (bzw. Tropen = Senator)?

Beitrag von YETI »

Ja, das kommt davon, wenn man nur hinter Bildern herjagt.
Ich hatte das letzte Nacht gefunden. War wohl nicht mehr ganz wach. Das find ich jetzt echt witzig. Dann sind wir uns über die Modellbezeichnung wohl einig, oder?

Andreas
Es ist besser ein kleines Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen.
vospen
Beiträge: 373
Registriert: 10.10.2013 16:10

Re: Senator = Tropen (bzw. Tropen = Senator)?

Beitrag von vospen »

Hallo Zusammen

Jetzt habe ich auch bald ein Durcheinander, nachdem alles geposted wurde.

Es scheint tatsächlich so zu sein, dass Senator und Tropen "unabhängig" das gleiche Modell produzierten. Tatsache ist, dass leider Tropen keine Patente hinterlegt hatte (habe zumindest keine gefunden). Somit kann sich Senator (eigentlich Merz&Krell) Kopien leisten. Wenn ich die Herstellungs-Daten der Füller anschaue, komme ich zum Schluss, dass Tropen zuerst war. (Das Huhn oder das Ei zuerst?)
Eine Verbindung oder Abverkauf von Tropen habe ich nirgends gefunden. Nicht vergessen sollte man, dass Merz und Krell im Auftrag von Pelikan den 120 Merz & Krell 1973-1976 produzieren durfte (von Form ähnlich).

So sieht ungefähr meine Zeittabelle aus (wer noch mehr Daten hat, bitte anfügen :) )

Füllhalter aus Duro-Plasten - 1925-1945 (während Kriegszeit Produktion für Wehr)
Füllhalter aus Trolitan - 1945-1950
Tropen Scholar mit Korkenkolben - 1945-1950
Füllhalter bzw. Plastikkolben aus Lupolen
Tropen Scholar mit eigenem Plastikkolben - 1950-
Tropen Scholar 400,500,600,800 - ca. 1954-1964
Tropen Scholar 400 nicht abschraubbarer Endknopf!
Senator grünes Tintenfenster, identisch Tropen 500 - 50er Jahre
Tropen weisses Tintenfenster - ab 1960
Senator blaues Tintenfenster breiter Clip - 70er Jahre
Tropen Scholar 500 neue Modelle - 1989
Senator weisses Tintenfenster - ab 1989 Export nach Japan an Platinum

Dann: 4zackige Krone = Senator
3zackige Krone = Tropen

Ich hoffe ich konnte ein wenig Licht hineinbringen oder noch mehr Diskussionsstoff bieten.

Liebe Grüsse
Katharina
compuseum
Beiträge: 24
Registriert: 23.03.2013 19:13
Kontaktdaten:

Re: Senator = Tropen (bzw. Tropen = Senator)?

Beitrag von compuseum »

Spannend :D

Kannst Du meine beiden Tropen (von hier: viewtopic.php?p=69018#p69018) zeitlich zuordnen?

Der weinrote Tropen mit weißem Tintenfenster sollte also von 1960+ sein.
Aber von wann ist mein anderer Tropen? "Normalerweise" haben die Tropen doch einen Clip dieser Machart:
Bild
Meiner passt da irgendwie nirgendwo hin :roll:
Kein Sammler, aber immer an schönen Gebrauchsfüllern interessiert :-)
Wie viele Füller darf man haben, damit das Ganze noch *keine* Sammlung ist?
vospen
Beiträge: 373
Registriert: 10.10.2013 16:10

Re: Senator = Tropen (bzw. Tropen = Senator)?

Beitrag von vospen »

Hallo Compuseum

Die Firma Tropen hatte verschiedene Clips meist an einem Modell angepasst.
Der Clip auf Deinem schwarzen Füller wurde für das Modell 500 Scholar, 600 und 200 Splendid (Exportmodell) Ende 50er Jahre eingesetzt.

Farben: Burgunderrot, Grau, Schwarz, Elfenbein. Alle Farbigen haben einen weissen Tank ausser 600 Elfenbein (milchig). Der Schwarze kann sowohl ein grünes (früheres Modell) oder einen weisses (späteres Modell) Tintenfenster haben.

Da die Farbigen weit in die 60er Jahre produziert wurden, kann ich nicht genau sagen von wann der Burgunde nun ist (1955-1965+).

Gemäss meinen Unterlagen, müsste Dein Schwarzer ein 200 Splendid sein. Begründet auf den konvexen Kappenverschluss und dem Clip. Auch gegen Ende 50er Jahre.

Leider konnte ich den viewtopic-Hinweis nicht öffnen, dann hätte ich mehr Informationen. Bilder sind Gold wert.

Hoffe das hilft im Moment weiter.
Gruss Katharina
compuseum
Beiträge: 24
Registriert: 23.03.2013 19:13
Kontaktdaten:

Re: Senator = Tropen (bzw. Tropen = Senator)?

Beitrag von compuseum »

vospen hat geschrieben: Gemäss meinen Unterlagen, müsste Dein Schwarzer ein 200 Splendid sein. Begründet auf den konvexen Kappenverschluss und dem Clip. Auch gegen Ende 50er Jahre.
Seltsam. Gekauft habe ich ihn als Scholar 500, er hat eine mit "Tropen Scholar" gravierte Kappe, er steckte in einer Scholar-500 Box mit Scholar-500 Anleitung und hat auch die Verlängerung (die der Splendid afair nicht hatte).
Leider konnte ich den viewtopic-Hinweis nicht öffnen, dann hätte ich mehr Informationen. Bilder sind Gold wert.
Das war nur ein Verweis auf mein Posting mit diesem Bild:
Bild

Mehr Bilder vom Tropen habe ich in meinem Blog: http://allesandere.compuseum.de/?p=373/
Hoffe das hilft im Moment weiter.
Aber sicher doch. Danke für Deine Mühe :)
Kein Sammler, aber immer an schönen Gebrauchsfüllern interessiert :-)
Wie viele Füller darf man haben, damit das Ganze noch *keine* Sammlung ist?
Blautiger
Beiträge: 164
Registriert: 27.10.2013 16:43
Wohnort: Neukirchen-Vluyn

Re: Senator = Tropen (bzw. Tropen = Senator)?

Beitrag von Blautiger »

Hm, dann müsste mein Tropen Scholar (mit dem breiten Ring unten an der Kappe) also von 1950 sein, richtig ?
Gruß
Andreas
Antworten

Zurück zu „andere Marken / different brands“