SAILOR. KING OF PEN. BLACK. EBONITE.

Pilot, Sailor, TWSBI, Jinhao, Platinum

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
hotap

SAILOR. KING OF PEN. BLACK. EBONITE.

Beitrag von hotap »

Hallo zusammen,

So gesehen muss ich wohl doch ein „lieber Günter“ (auch wenn böse Zungen schon mal gegenteiliges äußern) sein, denn neben einigen anderen Geschenken habe ich von meiner Monika zum Geburtstag einen
„SAILOR, KING OF PEN, BLACK, EBONITE, GOLD ACCENTS“
bekommen.

Da hat Monika wieder ihre geheimen Verbindungen spielen lassen, so dass gestern Nachmittag, kurz nach 14:00 Uhr der Paketzusteller klingelte, um mir den „KOP“ noch rechtzeitig, kurz vorm „Geburtstagstag-Kaffeetrinken“ zukommen zu lassen.
War das eine Überraschung!!
kop-01.jpg
kop-01.jpg (96.7 KiB) 8076 mal betrachtet
Nach nunmehr einem Tag in meinem Besitz, kann ich natürlich noch nicht einen großen Erfahrungsbericht schreiben.

Ich muss aber gestehen, dass mich dieses Schreibgerät doch sofort in seinen Bann gezogen hat.
Nachdem ich ihn ausgepackt hatte und in meinen Händen hielt, spürte ich schon ein wohliges Gefühl in Meinen Händen.
kop-02.jpg
kop-02.jpg (68.72 KiB) 8070 mal betrachtet
Durchmessermäßig befindet er sich in einer Klasse mit dem Montblanc Meisterstück 149 und dem Delta Dolce Vita Oversize, nämlich ca. 15mm.
Allerdings fühlt er sich in meinen Fingern filigraner an – anders kann ich es nicht ausdrücken. Wenn ich mit erwähnten 149er und Dolce Vita schreibe, spüre ich doch schon die Masse Füller, die ich in Fingern halte. Beim „KOP“ habe ich dieses Gefühl nicht. Da ist eher das Gefühl, das er sich selbständig in meine Hand bzw. Finger einschmeichelt. Hört sich blöd an, aber besser kann ich es nicht beschreiben.
Gewichtsmäßig wiegt er, laut unserer Küchenwaage, ca. 34 Gramm, genauso viel wie der 149er. Hier fällt der Delta Dolce Vita mit ca. 46 Gramm etwas aus der Rolle.
kop-03.jpg
kop-03.jpg (77.09 KiB) 8059 mal betrachtet
Bestückt ist er mit einer 21 Karat Goldfeder in der Größe „B“. Und, oh Wunder….die B schreibt auch in B. Siehe das Foto meiner Schreibprobe.
Für die Flex Freundinnen und Freunde. Wer es beherrscht kann damit auch wunderbar „flexig“ schreiben*. Ich kann es nicht, da ich immer die Angst habe, beim stärkeren Schreibdruck die Feder zu zerstören.
kop-04.jpg
kop-04.jpg (137.47 KiB) 8045 mal betrachtet
Mir macht es nichts aus, dat dat schwatte Ebonit nicht so glänzt wie manches Plastikschreibgerät – ääh Entschuldigung – Edelharzschreibgerät namhafter Hersteller. Aber das Ebonit hier glänzt anders – und viel schöner.
Zum Ebonit selber möchte ich noch kurz bemerken, das es wirklich von oben bis unten und von hinten nach vorne regelmäßig, ohne irgendwelche Schwächen, glänzt.
kop-06.jpg
kop-06.jpg (90.91 KiB) 8028 mal betrachtet
Von der Länge her ist er, geschlossen mit Kappe, nun der größte Füllfederhalter, der sich in meiner Sammlung befindet. Ohne Kappe ist er allerdings (fast) gleich lang wie der 149er und der Oversize.
kop-05.jpg
kop-05.jpg (117.86 KiB) 8021 mal betrachtet
So, kurzes Fazit: Meine bisherigen Lieblinge haben ernsthafte, aber wirklich ernsthafte Konkurrenz bekommen, welcher meiner Lieblinge nun ein klein wenig mehr Liebling ist.

Schöne Grüße
Günter

* https://www.youtube.com/watch?v=ypKfSgn0xsY
Benutzeravatar
patta
Beiträge: 3039
Registriert: 06.09.2012 15:08

Re: SAILOR. KING OF PEN. BLACK. EBONITE.

Beitrag von patta »

Nachträglich die besten Geburtstagswünsche und viel Spaß und Erfolg mit dem neuen Meisterwerk :!:

Die Hälfte dessen, was man schreibt, ist schädlich, die andere Hälfte unnütz. - Friedrich Dürrenmatt
Benutzeravatar
YETI
Beiträge: 1555
Registriert: 28.12.2013 14:44
Wohnort: Solingen

Re: SAILOR. KING OF PEN. BLACK. EBONITE.

Beitrag von YETI »

Lieber Günther,
Herzlichen Glückwunsch nachträglich auch aus Solingen.
Dieses besondere Gefühl, von dem du schreibst, liegt bestimmt am Ebonit und seiner Oberfläche, die eben nicht ganz den Spiegelglanz erreicht, wie das übliche "Edelharz".
Viel Freude an dem guten Stück.

Gruß

Andreas
Es ist besser ein kleines Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen.
fountainpen.de
Beiträge: 2151
Registriert: 02.10.2003 11:24
Kontaktdaten:

Re: SAILOR. KING OF PEN. BLACK. EBONITE.

Beitrag von fountainpen.de »

Hallo Günter,

herzlichen Glückwunsch nachträglich zum Geburtstag !!!!!!!!! :oops:

Der King of Pens ist wirklich ein toller Füllhalter. Ich mag ja generell schreibgeräte aus Ebonit ... irgendwie ist die Haptik doch ganz anders als bei den ganzen Schreiberlingen aus Edelharz. Ich wünsche Dir viel Spaß damit !!!

Viele Grüße
Michael
Astoria, Nakaya, Pelikan und Montblanc Sammler
http://www.fountainpen.de
Benutzeravatar
bella
Beiträge: 4566
Registriert: 15.02.2014 22:13

Re: SAILOR. KING OF PEN. BLACK. EBONITE.

Beitrag von bella »

auch von mir alles Liebe nachträglich zum Geburtstag...

Welch schönes Geschenk ... auch dazu Glückwunsch.

Hat der auch diesen eigentümlichen, irgendwie ätherischen Geruch?
Mein Stipula DaVinci aus Ebonit
hat diesen
Benutzeravatar
Tenryu
Beiträge: 5276
Registriert: 10.06.2004 0:45
Wohnort: Basel

Re: SAILOR. KING OF PEN. BLACK. EBONITE.

Beitrag von Tenryu »

Alles Gute zum Geburtstag, Günter. Und Glückwunsch zu diesem schönen Füller! :)

Ich finde diesen dezenten Glanz auch besonders attraktiv. Vor allem in Verbindung mit den fehlenden Zierringen. Gewissermaßen die Reduktion des Füllhalters auf alle wesentlichen und nützlichen Elemente.
meinauda
Beiträge: 4549
Registriert: 31.12.2010 3:53
Wohnort: Bielefeld

Re: SAILOR. KING OF PEN. BLACK. EBONITE.

Beitrag von meinauda »

Lieber Günter, auch von mir kommen herzliche Glückwünsche
und wie ich gerade sehe, zu gleich drei Anlässen.
Erstmal einen Glückwunsch zu diesem edel aussehenden Füllhalter,
der mir auch sehr gut gefällt.
Ein zweiter Glückwunsch zu Deinem Geburtstag und neuem Lebensjahr nachträglich.
Und ein dritter Glückwunsch (auch nachträglich seit dem 14. April)
zu Deiner 10 Jährigen Verbundenheit mit diesem Forum!
Ach, und auch Gratulation zu Deiner Monika, die Dir so eine Überraschung machen kann.
Alles Gute :)
Benutzeravatar
glucydur
Beiträge: 3056
Registriert: 02.06.2013 17:39
Wohnort: Peripherie von Stuttgart

Re: SAILOR. KING OF PEN. BLACK. EBONITE.

Beitrag von glucydur »

Hallo Günter,

auch von mir nachträglich alles Gute zum Geburtstag. Ebonit ist ein wunderbar handschmeichlerisches Material, das hier zu einer wunderschönen, schlichten Zigarre geformt wurde. Solch ein tolles Geschenk möchte ich auch mal von meiner Freundin bekommen. Glückwunsch.

VG

Alexander
Gutta cavat lapidem.
ostfüller
Beiträge: 689
Registriert: 02.07.2012 19:00
Wohnort: Dresden

Re: SAILOR. KING OF PEN. BLACK. EBONITE.

Beitrag von ostfüller »

...auch von mir die besten Wünsche zum diesjährigen Ehrentag.
Es ist schön zu lesen, dass es ein treffsicheres Geschenk gab.

Viel Spass mit dem großen Japaner

Marco
hotap

Re: SAILOR. KING OF PEN. BLACK. EBONITE.

Beitrag von hotap »

Hallo zusammen,

danke euch erstmal ganz herzlich für alle nachträglichen Glückwünsche und für die Lobe. :D
bella hat geschrieben: Hat der auch diesen eigentümlichen, irgendwie ätherischen Geruch?
Mein Stipula DaVinci aus Ebonit hat diesen
Nein Bella, ich habe mich selber gewundert, das er nicht so (bitte verzeih meine Ausdrucksweise) „müffelt“ wie andere Schreibgeräte aus Ebonit, die ich entweder besitze oder in Händen halten durfte.
Wenn ich meinen „KOP“ aber direkt unter die Nase halte und schnüffle, ist ein leicht, dezenter Geruch vorhanden.
Tenryu hat geschrieben: Ich finde diesen dezenten Glanz auch besonders attraktiv. Vor allem in Verbindung mit den fehlenden Zierringen. Gewissermaßen die Reduktion des Füllhalters auf alle wesentlichen und nützlichen Elemente.
Ja, Daniel. Schlicht und dezent, gleich einfach perfekt.
meinauda hat geschrieben: Ach, und auch Gratulation zu Deiner Monika, die Dir so eine Überraschung machen kann.
Dieses Lob, liebe Else Marie, habe ich Monika gestern ganz, ganz, ganz dezent übermittelt. :wink:

Schöne Grüße
Günter
meinauda
Beiträge: 4549
Registriert: 31.12.2010 3:53
Wohnort: Bielefeld

Re: SAILOR. KING OF PEN. BLACK. EBONITE.

Beitrag von meinauda »

Wer hat, der hat; watt mutt, datt mutt! :D
philS
Beiträge: 262
Registriert: 30.11.2012 23:00

Re: SAILOR. KING OF PEN. BLACK. EBONITE.

Beitrag von philS »

Meine herzlichen nachträglichen Glückwunsche!

Hat sich Sailor eigentlich geäußert, warum sie sich gegen eine Kolbenmechanik entschieden haben? Kann das leider nicht so ganz verstehen :cry:
agnoeo
Beiträge: 781
Registriert: 23.02.2013 17:36
Wohnort: Rheinland

Re: SAILOR. KING OF PEN. BLACK. EBONITE.

Beitrag von agnoeo »

philS hat geschrieben:Hat sich Sailor eigentlich geäußert, warum sie sich gegen eine Kolbenmechanik entschieden haben? Kann das leider nicht so ganz verstehen :cry:
Es gibt ja Kolbenfüllhalter von Sailor, 1911 Realo und Professional Gear Realo. Einer davon steht auch noch auf meiner nice-to-have Wunschliste, der Preis ist für mich persönlich nicht verhältnismäßig, was nicht heißt, dass er das nicht wert ist.

Gruß
- David
n.scribo
Beiträge: 16
Registriert: 28.10.2009 19:30
Wohnort: Dortmund

Re: SAILOR. KING OF PEN. BLACK. EBONITE.

Beitrag von n.scribo »

Hallo lieber Günter,

daß Du auch ein Löwe bist, wußte ich ja gar nicht.
auch von mir einen herzlichen Glückwunsch nachträglich zu Deinem Geburtstag.
Auf daß Du jeden Tag einen Grund findest, mit Deinem neuen Prachtstück zu schreiben.
Ist das ein Wahnsinnsteil.

Hoffentlich beim nächsten Stammtisch in echt zu sehen und vielleicht auch mal anfassen.

Norbert
n.scribo
hotap

Re: SAILOR. KING OF PEN. BLACK. EBONITE.

Beitrag von hotap »

n.scribo hat geschrieben: Hoffentlich beim nächsten Stammtisch in echt zu sehen und vielleicht auch mal anfassen.
…und natürlich auch damit schreiben, Norbert. :D

Bis die Tage.
Günter
Antworten

Zurück zu „Asiatische Marken“