
Anja
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Nein leider nicht, habe es auch gehofft. Also was heißt "nein", er passt im Gegensatz zum Quetschkonverter rein, man kann ihn aber nur zur Hälfte füllen. Dieser Umstand und die Tatsache, dass der Konverter schon klein ist und wenig Füllmenge besitzt, lohnt es sich meiner Meinung nach nicht.red hat geschrieben:Könnte der Konverter eigentlich auch beim Lilliput passen?
Oder ist der nochmal eine Nummer kleiner?
Wie genau kann der Konverter jetzt noch funktionieren? Befüllst du ihn jetzt mit einer Spritze? Warum hast du ihn dann nicht noch mehr abgeschnitten? Hmm...HTom hat geschrieben:Hallo,
in meinen Sport Ice verwende ich gerne modifizierte Pelikan Konverter, passt etwa eine normale Patronen Füllung rein und sieht denke ich ganz passabel aus.
Gruß,
Thomas
Der Konverter funktioniert noch, allerdings ist die "Kurbel" so modifiziert das man sie abnehmen kann, die liegt bei den Tinten und ist nicht verbaut. Zum befüllen stecke ich die drauf und dann funktioniert das.XLschneider hat geschrieben: Wie genau kann der Konverter jetzt noch funktionieren? Befüllst du ihn jetzt mit einer Spritze? Warum hast du ihn dann nicht noch mehr abgeschnitten? Hmm...
Also Pilot Patronen will ich auch testen, weil mehr Volumen geht mit Patronen im Sport nicht.XLschneider hat geschrieben: Ich habe mir eine ähnliche Sache vorgestellt, einen "normalen" Konverter kürzen und dann den hinteren geschraubten Teil in zwei Hälften teilen und irgendwie verbinden um ihn knicken zu können. So könnte er in den Kaweco passen aber dennoch seine Funktion zum vollen Ein- und Auszug der Tinte nachkommen. Die Idee ist wegen einiger Probleme noch in der Schwebe, viel besser gefällt mir die Lösung mit Pilot Patronen.