Hallo, ich bin neu hier und besitze seit einem Jahr einen Pelikan M 200 Kolbenfüller. Er war ein Geschenk, dazu habe ich ein Fässchen Pelikan 4001 in blau-schwarz bekommen. So weit so gut. Ich habe den Füller befüllt und geschrieben und geschrieben und weiter geschrieben - immer in der Hoffnung, dass er sich noch einschreibt. Hat er aber nicht besonders gut. Dann dachte ich, es läge an der M-Feder. Ich habe immer das Gefühl gehabt, ich kann nicht besonders schnell schreiben, es flutscht irgendwie nicht. Also habe ich überlegt, eine andere Feder einbauen zu lassen. In der Zwischenzeit habe ich andere Schreibgeräte benutzt. Jetzt hat mir jemand eine braune Tinte von de Atramentis geschenkt, sollte zum Büchersignieren sein. Ich fülle also diese braune Tinte in meinen Pelikan - und auf einmal schreibt er so, wie ich das gerne möchte. Das Problem wäre also gelöst, wenn die Tinte nicht so dermaßen nach Kaffee riechen würde, dass mir beim längeren Schreiben übel wird.
Insofern: Da ich überhaupt keine Ahnung von Tinten, Füllern usw. habe: Die de Atramentis-Tinte in braun schreibt sich super, die Tinte von Pelikan in blau-schwarz läuft eben nicht ganz so toll. Habt ihr einen Tipp für mich, welche Tinte ich kaufen kann, um einen guten Tintenfluss zu haben. Farbe sollte blau oder schwarz sein, da bin ich eher emotionslos.
Ich schreibe viel und lange, weil ich bei meinen Büchern immer wieder dazu übergehe, schwierige Szenen mit der Hand zu formulieren. Mir ist es also wichtig, dass die Tinte einfach nur schön flüssig rausläuft. Ob da was durchdrückt oder so, ist mir völlig egal - wird danach sowieso in den Computer abgetippt.
Sorry für den langen Beitrag und Danke für eure Kauftipps
