Schau mal aufs Datum des Zettels.blueliberty hat geschrieben:Moosgrün, Flieder und Apricot
Hans
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
Schau mal aufs Datum des Zettels.blueliberty hat geschrieben:Moosgrün, Flieder und Apricot
Die gab es auschließlich in Patronen. Ob sie derzeit noch hergestellt werden, kann ich nicht sagen.blueliberty hat geschrieben:Ich wusste gar nicht, dass Pelikan auch Moosgrün, Flieder und Apricot im Sortiment hat.
Habe die noch nie gesehen (weder im Geschäft, noch Online). Hat da jdn. eine Bezugsquelle?
Oooh - wenn mich mein Langzeitgedächtnis nicht trügt, dann ist "Kochen" nicht zur Desinfektion geeignet, denn ""Kochen lässt Sporen kalt". Eine Desinfektion gelingt mit überspannten Dampf, d.h. 134° C und Überdruck - alles aus der hohlen Hand. Ob das die Tinten aushalten bzw. ob eine Methode zur Oberflächen- Desinfektion für Flüssigkeiten taugt???bella hat geschrieben:Nachtrag .... die meisten Schimmelsporen überleben Pasteurisieren (75 Grad) und Hochpasteurisieren bei 100 Grad.
Du müsstest die Tinte wohl schon richtig kochen