Neueste Füller-Zugänge
Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
- philosophus
- Beiträge: 200
- Registriert: 04.12.2014 22:42
- Wohnort: Bonn, NRW
- Kontaktdaten:
Re: Neueste Füller-Zugänge
Den Pelikano hatte ich am Ende meiner Schullaufbahn; in Mint/Gelb. Scheußlich!
Re: Neueste Füller-Zugänge
Mit Geburtstagen hat's das Forum im September anscheinend... meiner war ebenfalls gerade und kombiniert mit absolut aufreibenden Tagen (Arbeit) und Nächten (Kleinkind) habe ich es im September etwas übertrieben - in meine Sammlung wurden aufgenommen:
TWSBI Diamond 580AL Purple, F Feder. Bei Fontoplumo gekauft, dessen Inhaber Frank ich schon in Nürnberg kennengelernt hatte. Netter Kerl. Dazu noch jede Diamine Purple Tinte, die mir noch fehlte.
Pelikan M205 Amethyst, EF Feder. Bei Fritz Schimpf gekauft und wie immer sehr prompt und zur vollsten Zufriedenheit bedient worden.
Sailor 1911 Black Luster, H-F Feder. Hier aus dem Forum - Christians mehrmalige Preissenkungen haben mich irgendwann aufgerieben. Der Füller ist aber auch wirklich "to lust for".
Platinum #3776 Burgogne, SF Feder. Von der wunderbaren Julia, die mir ein Angebot gemacht hat, dem ich nicht widerstehen konnte. Letztes Jahr habe ich Thorstens Burgogne SF getestet und ihn damals zum "one pen fits all" erklärt - es ist ein Wunder, das ich so lange gebraucht habe, ihn in die Sammlung zu nehmen.
Pilot Vanishing Point LE 2015 "Twilight", Stub Feder. Bei La Couronne du Comte vorbestellt und gestern abend eingetroffen. Alles in allem war das die bisher tollste Einkaufserfahrung, die ich gemacht habe. Dennis ist ein ehrlicher, netter und witziger Kerl, der sich viel Zeit nimmt, die Begeisterung versteht und teilt und keine Mühen scheut, seine Kunden zufriedenzustellen. Er hatte meinen ursprünglichen Wunsch nach einer Stub Feder aufgenommen aber mir keine Hoffnungen gemacht, da die eigentlich nicht nach Europa kommen sollte - wir einigten uns dann stattdessen auf eine F. Gestern kam das Paket, wunderschön verpackt, darin die Limited Edition Verpackung mit F-Label, ich entnehme den Füller, fahre die Feder aus und denke mir: "Das ist die dickste F, die ich je gesehen habe...". Auf meine überraschte, freudige E-Mail noch gestern Nacht antwortete er dann nur mit einem Smiley. Wie gesagt, toller Kerl.
Das war's. Ernsthaft. Dieses Jahr kommt kein weiteres Modell dazu, völlig egal, was das Forum noch anbietet. Stephans Marlene Dietrich? Hab ich nicht gesehen, lalala, ich kann Euch nicht hören!
TWSBI Diamond 580AL Purple, F Feder. Bei Fontoplumo gekauft, dessen Inhaber Frank ich schon in Nürnberg kennengelernt hatte. Netter Kerl. Dazu noch jede Diamine Purple Tinte, die mir noch fehlte.
Pelikan M205 Amethyst, EF Feder. Bei Fritz Schimpf gekauft und wie immer sehr prompt und zur vollsten Zufriedenheit bedient worden.
Sailor 1911 Black Luster, H-F Feder. Hier aus dem Forum - Christians mehrmalige Preissenkungen haben mich irgendwann aufgerieben. Der Füller ist aber auch wirklich "to lust for".
Platinum #3776 Burgogne, SF Feder. Von der wunderbaren Julia, die mir ein Angebot gemacht hat, dem ich nicht widerstehen konnte. Letztes Jahr habe ich Thorstens Burgogne SF getestet und ihn damals zum "one pen fits all" erklärt - es ist ein Wunder, das ich so lange gebraucht habe, ihn in die Sammlung zu nehmen.
Pilot Vanishing Point LE 2015 "Twilight", Stub Feder. Bei La Couronne du Comte vorbestellt und gestern abend eingetroffen. Alles in allem war das die bisher tollste Einkaufserfahrung, die ich gemacht habe. Dennis ist ein ehrlicher, netter und witziger Kerl, der sich viel Zeit nimmt, die Begeisterung versteht und teilt und keine Mühen scheut, seine Kunden zufriedenzustellen. Er hatte meinen ursprünglichen Wunsch nach einer Stub Feder aufgenommen aber mir keine Hoffnungen gemacht, da die eigentlich nicht nach Europa kommen sollte - wir einigten uns dann stattdessen auf eine F. Gestern kam das Paket, wunderschön verpackt, darin die Limited Edition Verpackung mit F-Label, ich entnehme den Füller, fahre die Feder aus und denke mir: "Das ist die dickste F, die ich je gesehen habe...". Auf meine überraschte, freudige E-Mail noch gestern Nacht antwortete er dann nur mit einem Smiley. Wie gesagt, toller Kerl.
Das war's. Ernsthaft. Dieses Jahr kommt kein weiteres Modell dazu, völlig egal, was das Forum noch anbietet. Stephans Marlene Dietrich? Hab ich nicht gesehen, lalala, ich kann Euch nicht hören!
Gruß hessi
Re: Neueste Füller-Zugänge
Wo ist die Schriftprobe mit der Platinum SF Feder????
(Meine C-Feder war ein Fehlkauf. Viel zu breit.)
Andreas
(Meine C-Feder war ein Fehlkauf. Viel zu breit.)
Andreas
Re: Neueste Füller-Zugänge
Du wirst lachen, aber ich habe noch keinen einzigen der Neuzugänge getestet, geschweige denn betankt. Keine Zeit. Und ja, man kann darüber diskutieren, warum ich gerade 30 Minuten Zeit zum Fotografieren und Beitrag schreiben hatte aber nicht zum Testen. Lassen wir es.amarti hat geschrieben:Wo ist die Schriftprobe mit der Platinum SF Feder????

Ich hoffe morgen auf ein paar ruhige Minuten alleine im Haus, dann werden der Black Luster, der Burgogne und der Vanishing Point getestet. Jetzt gehe ich erstmal ins Bett, Schlaf nachholen.
Gruß hessi
Re: Neueste Füller-Zugänge
Boah Hessi ……. Glückwunsch, nachträglich … zum allem.
Mist - der TWSBI Purzle ist doch schön ….. den mit Iroshizuku murasaki-Shi** …… fehlt nur noch der Lavendelduft
Der Varnish Point …. ich konnte die bisher ignorieren weil alle Federn doof ….. aber mit Stub…. hmmmm
Mist - der TWSBI Purzle ist doch schön ….. den mit Iroshizuku murasaki-Shi** …… fehlt nur noch der Lavendelduft
Der Varnish Point …. ich konnte die bisher ignorieren weil alle Federn doof ….. aber mit Stub…. hmmmm
Re: Neueste Füller-Zugänge
servus hessi,
dann mal alles gute zum geburtstag und herzliche gratulation zu deinen neuzugängen.
(die aufreibenden nächte kann ich nachvollziehen...)
viel spass mit den neuen füllern!
dann mal alles gute zum geburtstag und herzliche gratulation zu deinen neuzugängen.

(die aufreibenden nächte kann ich nachvollziehen...)
viel spass mit den neuen füllern!
liebe grüße,
stefan.
sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
stefan.
sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Re: Neueste Füller-Zugänge
@ werner
auch dir nachträglich alles gute zum geburtstag!
ich sehe, dein geplanter ausflug zurück in die 90er war in liesing erfolgreich. 8)
viel spass mit den beiden!
auch dir nachträglich alles gute zum geburtstag!
ich sehe, dein geplanter ausflug zurück in die 90er war in liesing erfolgreich. 8)
viel spass mit den beiden!
liebe grüße,
stefan.
sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
stefan.
sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Re: Neueste Füller-Zugänge
Die Botschaft hör ich wohl, allein mir fehlt der Glaubehessi hat geschrieben:...Das war's. Ernsthaft. Dieses Jahr kommt kein weiteres Modell dazu, völlig egal, was das Forum noch anbietet. Stephans Marlene Dietrich? Hab ich nicht gesehen, lalala, ich kann Euch nicht hören!

Achja: Wenn dir in 2014 noch ein Bohème angeboten wird, weißt du ja, an wen du ihn weiterleitest...

Re: Neueste Füller-Zugänge
@Hallo Werner!
Nachträglich alles Gute zum Geburtstag
und Danke für deine Bilder, jetzt bin ich richtig munter
Gruß
HANS
Nachträglich alles Gute zum Geburtstag

und Danke für deine Bilder, jetzt bin ich richtig munter

Gruß
HANS
Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst,
er gibt auch anderen eine Chance.
(Winston Churchill)
er gibt auch anderen eine Chance.
(Winston Churchill)
Re: Neueste Füller-Zugänge
Ach, das Jahr ist noch lang... So hab ich auch gedacht, als ich eben jenen Füller einfach kaufen musstehessi hat geschrieben:Das war's. Ernsthaft. Dieses Jahr kommt kein weiteres Modell dazu, völlig egal, was das Forum noch anbietet. Stephans Marlene Dietrich? Hab ich nicht gesehen, lalala, ich kann Euch nicht hören!

Von mir auch noch allen zu Begratulierenden ein nachträgliches "Alles Gute und Beste und weiterhin viel Erfolg"

Freundliche Grüße,
Stephan, der gerade keinen Neuzugang vorzuweisen, aber schon wieder etwas gesehen hat

(nicht nur) Neueste Füller-Zugänge
einen zweiten Waterman Carène ... der erste ist "schon" einen Monat bei mir ...
das wunderbar passende Etui ... (hatte ich schon erwähnt, wie begeistert ich von den Schätzen bin, die mir der foreneigene Flohmarkt schon ins Haus gebracht hat?)
und ja: meine erste Tintenbestellung aus Good old England.
So stell ich mir einen perfekten Füllhalter-Mania-Tag vor

(Man möge mir die schlechte Bildqualität verzeihen ... ich musste aber die Freude mit Euch einfach teilen ...)
- Killerturnschuh
- Beiträge: 5489
- Registriert: 04.12.2013 17:56
- Wohnort: München und Edinburgh
Re: Neueste Füller-Zugänge
Dann darf ich dir jetzt als erste gratullieren, liebe Claudia.
Salve
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Re: Neueste Füller-Zugänge
Ich bin ganz glücklich: Vorhin konnte ich mir meinen neuen Cleo Skribent Classic Gold von der Post abholen.
Die Feder gleitet nur so über das Papier.
Ja, und es ist die Version Patronen-/Konverterfüller. Ich habe dieses Modell ganz bewusst so gewählt, da ich mit ihm demnächst meine Klausuren schreiben möchte. Falls mir mal während einer Klausur die Tinte ausgeht, ist einfacher und schneller eine Patrone zu wechseln als aus einem Fass nachzutanken. Und mir ist einfach die Gefahr zu groß, dass ich mit zittrigen Händen das Tintenfass umstoße und das ganz bisher geschriebene versaue bzw. unleserlich mache.

Die Feder gleitet nur so über das Papier.
Ja, und es ist die Version Patronen-/Konverterfüller. Ich habe dieses Modell ganz bewusst so gewählt, da ich mit ihm demnächst meine Klausuren schreiben möchte. Falls mir mal während einer Klausur die Tinte ausgeht, ist einfacher und schneller eine Patrone zu wechseln als aus einem Fass nachzutanken. Und mir ist einfach die Gefahr zu groß, dass ich mit zittrigen Händen das Tintenfass umstoße und das ganz bisher geschriebene versaue bzw. unleserlich mache.

- Dateianhänge
-
- Cleo Skribent Classic Gold schwarz.jpg (96.65 KiB) 4599 mal betrachtet
-
- M-Feder.jpg (85.62 KiB) 4599 mal betrachtet
Schuhe sind Rudeltiere - Füllfederhalter fühlen sich im Herdenverband wohl!!!
Re: Neueste Füller-Zugänge
Hallo Anke,
Glückwunsch zum Cleo. Eine Frage: Ist der Füller gut ausbalanciert? Ich frage deshalb, weil der Korpus in Relation zur Feder verhältnismäßig lang ist? Wie steht es mit der Qualitätsanmutung? Ist der Füller diesbezüglich vergleichbar mit der M2xx Serie von Pelikan.
Viele Grüße
Alexander
Glückwunsch zum Cleo. Eine Frage: Ist der Füller gut ausbalanciert? Ich frage deshalb, weil der Korpus in Relation zur Feder verhältnismäßig lang ist? Wie steht es mit der Qualitätsanmutung? Ist der Füller diesbezüglich vergleichbar mit der M2xx Serie von Pelikan.
Viele Grüße
Alexander
Gutta cavat lapidem.
Re: Neueste Füller-Zugänge
Hallo Alexander,
ich empfinde den Cleo Classic als wunderbar ausbalanciert. Der Schwerpunkt des Füllers (ohne Kappe) liegt der Länge nach exakt mittig an der dicksten Stelle. Wenn man die Kappe hinten aufgesteckt, verlagert sich das Gewicht natürlich auch nach hinten. Da ich jedoch nie mit aufgesteckter Kappe schreibe, ist das für mich nicht relevant.
Qualitativ kann er von der optischen Anmutung auf jeden Fall mit einem Pelikan der M200er-Serie mithalten. Für manch einen mag die Unterseite des Tintenleiters möglicherweise nicht so wertig aussehen wie bei einem Pelikan, da der Tintenleiter nicht die Pelikan-typische Rippenstruktur aufweist. Der Tintenleiter ist halt ein gegossenes Plastikteil, genauso wie bei Lamy, Waterman, etc.. Bei meinen Diplomaten (ich habe allerdings nur 2) sieht die Unterseite genauso aus. Mich stört es jedenfalls nicht.
Wie gut die "Langzeitqualität" eines Cleos ist, kann ich nicht beurteilen. Ich habe meinen ersten Cleo vor gut einem Jahr gekauft. Er sieht immernoch aus wie neu und daher genauso gut wie vergleichbar alte Pelikane. Ob er allerdings in 20 Jahren nach genauso aussehen wird wie meine jetzt 20 oder 30 Jahre alten M200er kann ich natürlich nicht beurteilen.
Viele Grüße
Anke
ich empfinde den Cleo Classic als wunderbar ausbalanciert. Der Schwerpunkt des Füllers (ohne Kappe) liegt der Länge nach exakt mittig an der dicksten Stelle. Wenn man die Kappe hinten aufgesteckt, verlagert sich das Gewicht natürlich auch nach hinten. Da ich jedoch nie mit aufgesteckter Kappe schreibe, ist das für mich nicht relevant.
Qualitativ kann er von der optischen Anmutung auf jeden Fall mit einem Pelikan der M200er-Serie mithalten. Für manch einen mag die Unterseite des Tintenleiters möglicherweise nicht so wertig aussehen wie bei einem Pelikan, da der Tintenleiter nicht die Pelikan-typische Rippenstruktur aufweist. Der Tintenleiter ist halt ein gegossenes Plastikteil, genauso wie bei Lamy, Waterman, etc.. Bei meinen Diplomaten (ich habe allerdings nur 2) sieht die Unterseite genauso aus. Mich stört es jedenfalls nicht.
Wie gut die "Langzeitqualität" eines Cleos ist, kann ich nicht beurteilen. Ich habe meinen ersten Cleo vor gut einem Jahr gekauft. Er sieht immernoch aus wie neu und daher genauso gut wie vergleichbar alte Pelikane. Ob er allerdings in 20 Jahren nach genauso aussehen wird wie meine jetzt 20 oder 30 Jahre alten M200er kann ich natürlich nicht beurteilen.
Viele Grüße
Anke