aus gegebenem Anlass möchte ich mal die Frage in die Runde werfen: was versteht ihr unter einem "alltagstauglichen" Füller?
Ich gebe hier mal eine Vorlage:
Der alltagstaugliche Füller ist für mich einer, den ich überall hin mitnehmen kann und der zuverlässig schreiben wird, wenn ich ihn benötige.
Im Detail sind meine Anforderungen:
- Er braucht einen Clip
weil ich ihn häufig in der Hemdtasche rumtrage - Die Kappe muss absolut sicher sitzen
weil ich schon Hemden wegschmeißen musste, nachdem sich Füller und Kappe in der Hemdtasche getrennt hatten. - Er muss Klecks-sicher sein
weil ich keine Kleckse im Planer gebrauchen kann - Er darf nicht auslaufen
weil ich es hasse, im Büro mit blauen Fingern rumzulaufen, oder fernab des Schreibtisches händeringend nach Tempotaschentüchern, o.ä. zu suchen. - Er muss den Transport im Rucksack verkraften können - hier liegt er mal mit der Spitze nach oben, mal mit der Spitze nach unten drin
hier wird er auch mal kräftig durchgeschüttelt (mit dem Rad zur Arbeit, z.T. Feldweg)
Gruß,
Andreas