Noodler's Akhmatova

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
Benutzeravatar
Andi36
Beiträge: 3110
Registriert: 29.10.2010 23:43

Noodler's Akhmatova

Beitrag von Andi36 »

Und hier noch eine aussergewöhnliche Tinte

[center]Noodler's Akhmatova[/center]

Habt ihr schon den neuen Lamy Safari Apfelgrün? Habt ihr schon die passende Tinte für ihn?
Hier ist sie: Akhmatova!

Dieses helle Grün knallt richtig, man meint fast einen fluoreszierenden Effekt zu erkennen - diese Tinte eignet sich hervorragend zum Markieren. Sie ist hell, leuchtend und hat ausreichend Kontrast um das Auge auf sich zu ziehen.

Von der Tinte habe ich nur eine Probe. Ihre Konsistenz ist ungewöhnlich. Wie auch Noodlers Polar-Brown wirkt diese Tinte irgendwie "milchig".
akhmatova ink.jpg
akhmatova ink.jpg (198.97 KiB) 5852 mal betrachtet
Getestet und verglichen habe ich auf folgendem Papier:
"Rex" Briefblock, 80 g/m2 (selbst ermittelt)
"Brunnen" Vivendi, 90g/m2, glatt
"Oxford 22", 90g/m2
"Whitelines"

Die Tinte fließt gut, mein Parker Frontier kommt bestens mit ihr zurecht. Sie trocknet gut, aber leider neigt sie zum Durchschlagen und Verlaufen.
Im Testbild unten seht wie die Strichbreite auf Whitelines Papier und Rex Papier abweicht (gleicher FH, gleiche Schreibgeschwindigkeit)
Auf Systemplaner ist die Tinte nicht zu gebrauchen, aber auch auf Vivendi habe ich Durchbluten beobachtet.
akhmatova001.jpg
akhmatova001.jpg (193.94 KiB) 5847 mal betrachtet
Dafür verläuft sie nicht unter Wasser, und sie verwischt nicht. Sie verblasst auch nicht im Sonnenlicht.

Hier eine Gegenüberstellung mit Diamine Emerald
akhmatova.jpg
akhmatova.jpg (199.45 KiB) 5846 mal betrachtet
Fazit:
Eine absolut ungewöhnliche Farbe, die sich hervorragen zum Markieren eignet.
Leichte Schwächen in Sachen Durchbluten und Verlaufen, aber noch akzeptabel.

Gruß,
Andreas
HeiJa
Beiträge: 491
Registriert: 19.02.2009 18:37
Wohnort: Ostfriesland

Re: Noodler's Akhmatova

Beitrag von HeiJa »

Preis und Gebinde: 17,90€ für 90ml
Benutzeravatar
Andi36
Beiträge: 3110
Registriert: 29.10.2010 23:43

Re: Noodler's Akhmatova

Beitrag von Andi36 »

Danke für die ergänzende Info, Heiko

Gruss,
Andreas
Ex Libris
Beiträge: 2335
Registriert: 10.02.2010 22:43
Wohnort: Konstanz

Re: Noodler's Akhmatova

Beitrag von Ex Libris »

Hallo Andreas,

Du hast recht, die Farbe knallt aber wirklich. Übrigens: Alle diese Tinten der "russischen Serie" haben diese milchige Konsistenz, sowie z. B. auch die Preußischblau, die ich vor Zeiten einmal besprochen habe. Alle diese Tinten haben auch gemein, dass sie als wasserfest angegeben werden. Vielleicht kommt daher diese 'Plaka'-Konsistenz?

Viele Grüße,
Florian
Antworten

Zurück zu „Tintenbetrachtungen / Ink-Reviews“