de Atramentis Black Edition Schwarzrot
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
-
- Beiträge: 39
- Registriert: 31.01.2011 12:05
de Atramentis Black Edition Schwarzrot
Hersteller: de Atramentis, Tintenmanufaktur Jansen
Gebinde: Gläschen mit 35ml für 12,50€
Diese Tinte entstammt der Black Edition Serie. Fünf Farben werden in Schwarzglas-Flacons abgefüllt und sind so lichtgeschützt.
In meinem Lamy Al-star mit M-Feder zeigt die Tinten einen sehr guten Fluss und ausgeprägte Schattierungen. Auf glatten Papier gibt es kein Ausfransen, wohl aber auf "billigerem" Papier. Zum Durchbluten ist es nicht gekommen, die Trocknungszeit ist relativ lang.
Die Bilder zeigen neben einer Schriftprobe einen Vergleich mit anderen, ähnlichen Rottönen.
Fazit: Mein neues Lieblingsrot - neben Diamine Syrah, Noodlers Black Swan in Australien Roses und Otoman Rose.
Gruß Thomas
Gebinde: Gläschen mit 35ml für 12,50€
Diese Tinte entstammt der Black Edition Serie. Fünf Farben werden in Schwarzglas-Flacons abgefüllt und sind so lichtgeschützt.
In meinem Lamy Al-star mit M-Feder zeigt die Tinten einen sehr guten Fluss und ausgeprägte Schattierungen. Auf glatten Papier gibt es kein Ausfransen, wohl aber auf "billigerem" Papier. Zum Durchbluten ist es nicht gekommen, die Trocknungszeit ist relativ lang.
Die Bilder zeigen neben einer Schriftprobe einen Vergleich mit anderen, ähnlichen Rottönen.
Fazit: Mein neues Lieblingsrot - neben Diamine Syrah, Noodlers Black Swan in Australien Roses und Otoman Rose.
Gruß Thomas
- Dateianhänge
-
- deatraschwarzrot1.jpg (48.99 KiB) 15726 mal betrachtet
-
- deatraschwarzrot2.jpg (78.2 KiB) 15731 mal betrachtet
-
- deatraschwarzrot3.jpg (91.18 KiB) 15736 mal betrachtet
Re: de Atramentis Black Edition Schwarzrot
Hallo Thomas,
danke für die Vorstellung. Die Farbe geht in ein bisschen in Richtung Violett, oder?
Klasse finde ich den Vergleich mit den vielen anderen Tinten, leider muss man raten, um die Namen zu entziffern.
danke für die Vorstellung. Die Farbe geht in ein bisschen in Richtung Violett, oder?
Klasse finde ich den Vergleich mit den vielen anderen Tinten, leider muss man raten, um die Namen zu entziffern.
Re: de Atramentis Black Edition Schwarzrot
Hallo Thomas, Deine Farbkarten sind ja klasse!
Nutzt Du kleine Karteikarten?
So kann man die Farben ja perfekt zusammenstellen.
Kannst Du die Karten beschreiben?
Gruß Else Marie
Nutzt Du kleine Karteikarten?
So kann man die Farben ja perfekt zusammenstellen.
Kannst Du die Karten beschreiben?
Gruß Else Marie
Re: de Atramentis Black Edition Schwarzrot
wunderbar!
Auf einem anderen Scan (irgendwo im Forum) hatte sie fast einen braunen Touch. Hier gefällt sie mir sehr gut.
Ich kenne bis dato nur die schwarz-blaue dieser Serie, die für mein Empfinden aber doch zum Durchdrücken neigt. (Vielleicht sollte ich doch mal ein gescheites Papier verwenden?)
Auf einem anderen Scan (irgendwo im Forum) hatte sie fast einen braunen Touch. Hier gefällt sie mir sehr gut.
Ich kenne bis dato nur die schwarz-blaue dieser Serie, die für mein Empfinden aber doch zum Durchdrücken neigt. (Vielleicht sollte ich doch mal ein gescheites Papier verwenden?)
-
- Beiträge: 39
- Registriert: 31.01.2011 12:05
Re: de Atramentis Black Edition Schwarzrot
@Faith: Ja, ein wenig Violett ist enthalten. Das Foto werde ich nochmal neu machen.
@meinauda: Das sind Exacompta A7 Karten, in der Mitte geschnitten. Dann passen sie zur Aufbewahrung in so Sammelkarten-Hüllen. Werde am Wochenende nochmal ein Foto einstellen.
@meinauda: Das sind Exacompta A7 Karten, in der Mitte geschnitten. Dann passen sie zur Aufbewahrung in so Sammelkarten-Hüllen. Werde am Wochenende nochmal ein Foto einstellen.
Re: de Atramentis Black Edition Schwarzrot
Danke medizinmann, bin schon auf dem Wege in meinen Schreibwarenladen.
Re: de Atramentis Black Edition Schwarzrot
Eine wunderschöne Farbe! Mir gefällt sie sehr gut. Wie immer, alles Weitere hier.
-
- Beiträge: 256
- Registriert: 07.08.2011 13:15
- Wohnort: Geltendorf
- Kontaktdaten:
Re: de Atramentis Black Edition Schwarzrot
Ich möchte meinen Test gerne auch hierhin verlinken:
http://justanotherpen.de/tintentest-de- ... black-red/
LG Michael
http://justanotherpen.de/tintentest-de- ... black-red/
LG Michael
Blog : http://genussgeeks.de
Facebook, Twitter und Pinterest: Justanotherpen
Facebook, Twitter und Pinterest: Justanotherpen
Re: de Atramentis Black Edition Schwarzrot
Hallo zusammen,
wie sind denn die Erfahrungen mit dieser Tinte in Hinblick auf Verlaufen und Durchschlagen?
Die Blaue Deepwater Obsession hat mich in dieser Beziehung nämlich ziemlich genervt. Da wurde aus der F Feder gleich mal eine M.
Gruß,
Andreas
wie sind denn die Erfahrungen mit dieser Tinte in Hinblick auf Verlaufen und Durchschlagen?
Die Blaue Deepwater Obsession hat mich in dieser Beziehung nämlich ziemlich genervt. Da wurde aus der F Feder gleich mal eine M.
Gruß,
Andreas
Don't feed the troll.
Re: de Atramentis Black Edition Schwarzrot
Die Tinte gefällt mr auch sehr gut und steht daher ziemlich weite oben auf der Wunschliste. Ich hab sie mal im MB Boheme mit breiter Feder probiert. Da ist mir spontan nix negatives aufgefallen. Guter Fluss, aber kein Ausfransen (ich komm nicht mehr drauf, welches Papier das war...Midori oder Muji?).
Re: de Atramentis Black Edition Schwarzrot
Das ist seit dem Sommer meine Lieblingstinte! Damit hatte mir ein lieber Mensch seine Adresse aufgeschrieben, und ich hab erst nach einiger Zeit bemerkt, dass es kein schwarz war, sondern diesen rötlichen Schimmer hatte. Insofern finde ich die Abbildungen oben im Thread fast alle zu hell, besonders aber das ausgestrichene Quadrat auf Thomas' erstem Foto.
Was die Handhabung betrifft, schließe ich mich Doktor Snooze an: no objections, your honors! DeAtramentis fließen ja alle ziemlich easy, ich mag das.
Und wer es lieber nicht ganz so dunkel und ein bisschen mehr ins bräunliche mag: Red Dragon von Diamine ist meine Nummer zwei.
Grüßle,
Wilfried
Was die Handhabung betrifft, schließe ich mich Doktor Snooze an: no objections, your honors! DeAtramentis fließen ja alle ziemlich easy, ich mag das.
Und wer es lieber nicht ganz so dunkel und ein bisschen mehr ins bräunliche mag: Red Dragon von Diamine ist meine Nummer zwei.
Grüßle,
Wilfried
Grüßle,
Wilfried
Mir ist um mein Gepäck nicht bang.
Ich trage, was ich besitze
Novellen, Gedichte und Witze
Im Füllfederhalter Montblanc.
Joachim Ringelnatz
Wilfried
Mir ist um mein Gepäck nicht bang.
Ich trage, was ich besitze
Novellen, Gedichte und Witze
Im Füllfederhalter Montblanc.
Joachim Ringelnatz
Re: de Atramentis Black Edition Schwarzrot
Die Schwarzrot ist von den Eigenschaften mit der Schwarzblau vergleichbar.
Aber mein Ductus ist mit seiner F-Feder mit beiden Tinten ganz gut zurecht gekommen. Der Strich ist in der Tat breiter, als mit anderen Tinten, aber ich mag es inzwischen so.
Ich benutze inzwischen lieber Tinten von deAtramentis als von Diamine, weil sie einfach besser laufen. In meinem Technixx will die Wild Strawberry gerade absolut nicht laufen, der vorher mit der Edelstein Aventurine nur so gespuckt hat.
Aber mein Ductus ist mit seiner F-Feder mit beiden Tinten ganz gut zurecht gekommen. Der Strich ist in der Tat breiter, als mit anderen Tinten, aber ich mag es inzwischen so.
Ich benutze inzwischen lieber Tinten von deAtramentis als von Diamine, weil sie einfach besser laufen. In meinem Technixx will die Wild Strawberry gerade absolut nicht laufen, der vorher mit der Edelstein Aventurine nur so gespuckt hat.
Re: de Atramentis Black Edition Schwarzrot
Danke für die vergleichende Einschätzung mit der Schwarz-Blauen. Dann ist die Tinte - so gut sie mir gefällt sicher nichts für mich. mich stört dieses Verlaufen der Tinte inzwischen ziemlich - früher hätt' ich es nicht mal bemerkt. 8)
Also nochmals dank Euch allen für Euer Feedback.
Andreas
Also nochmals dank Euch allen für Euer Feedback.
Andreas
Don't feed the troll.
Re: de Atramentis Black Edition Schwarzrot
Als Ergänzung ein Chromatogramm der Schwarzrot. Und zum Vergleich zwei weitere Tinten des Herstellers aus dem gleichen Bereich des roten Spektrums, die Shakespeare und die Kafka.
LG
Heinrich
Heinrich