Suche Eisengallustinte in Patronen

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
Benutzeravatar
toni
Beiträge: 1778
Registriert: 12.05.2010 22:41
Wohnort: Hannover

Suche Eisengallustinte in Patronen

Beitrag von toni »

Guten Morgen zusammen,

für Momente auf Reisen hätte ich gern eine Eisengallustinte in Patronen. Die Diamine Registrars gab es wohl mal in Patronen, mittlerweile nicht mehr. Kennt jemand eine Alternative?

Vielen Dank :-)
Viele Grüße
Toni
Benutzeravatar
YETI
Beiträge: 1555
Registriert: 28.12.2013 14:44
Wohnort: Solingen

Re: Suche Eisengallustinte in Patronen

Beitrag von YETI »

Selber laden!
Das geht zumindest bei Pelikan Patronen sehr gut. Eine leere Patrone wird mit der Spritze vollgetankt un dann mit einem Glaskügelchen aus einer anderen leeren Patrone verschlossen. Eine Patrone hält das ohne Probleme 2-3 mal aus.
Für ein paar Reservepatronen ist der Aufwand vertretbar; eine Serienfertigung hast du ja wohl nicht vor.
Fertig zu kaufen gibt es meines Wissens keine Patronen mit Eisengallustinte.

Schöne Grüße

Andreas
Es ist besser ein kleines Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen.
Benutzeravatar
toni
Beiträge: 1778
Registriert: 12.05.2010 22:41
Wohnort: Hannover

Re: Suche Eisengallustinte in Patronen

Beitrag von toni »

Das ist natürlich auch eine Idee. Aber wie meinst du das mit dem Verschließen? Kannst du das nochmal erklären? :-)
Viele Grüße
Toni
Thom

Re: Suche Eisengallustinte in Patronen

Beitrag von Thom »

Was spricht den dagegen ein Tintenfläschchen mit auf Reisen zu nehmen (das freut sich)?

V.G.
Thomas
Benutzeravatar
YETI
Beiträge: 1555
Registriert: 28.12.2013 14:44
Wohnort: Solingen

Re: Suche Eisengallustinte in Patronen

Beitrag von YETI »

toni hat geschrieben:Das ist natürlich auch eine Idee. Aber wie meinst du das mit dem Verschließen? Kannst du das nochmal erklären? :-)
Du drückst einfach ein Kügelchen so weit in die Öffnung der befüllten Patrone, bis es einrastet. Das spürt man, wenn die Kugel richtig sitzt. Wenn du unsicher bist, kannst du das an einer leeren Patrone üben.

@Thom
Manchmal kann es einfach zu umständlich sein, mit Konverter oder Spritze zu hantieren. Ich denke da zum Beispiel an ein Geschäftsmeeting. Gerade da ist aber eine dokumentenechte Tinte manchmal sinnvoll. Eine Reservepatrone ist da schon beruhigend. Unbedingt nötig ist das allerdings nicht, da gebe ich dir Recht.

Gruß

Andreas
Es ist besser ein kleines Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen.
Antworten

Zurück zu „Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow“