Diamine Kelly Green

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2924
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: Diamine Kelly Green

Beitrag von stefan-w- »

@ quixnoux

interessantes vergleichsbild....auf den ersten blick würde ich meinen, die beiden tinten wurden vertauscht, denn ich kenn die kelly green und sie shadet schon, was auf dem foto nicht so aussieht....interessant...

hat noch hier jemand die meadow zwecks vergleichsmöglichkeit?
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
QuixNoux
Beiträge: 205
Registriert: 28.02.2013 21:30

Re: Diamine Kelly Green

Beitrag von QuixNoux »

Nun, das kann ja auch an Papier und Halter liegen.

Hier ist mal ein schnelles Handyphoto mit automatischem Weißabgleich. Das Papier ist Staples Arc M. Die Kelly Green habe ich leider wie gesagt nicht.
Dateianhänge
Diamine Meadow
Diamine Meadow
meadow.jpg (391.21 KiB) 5014 mal betrachtet
Benutzeravatar
dr.snooze
Beiträge: 1028
Registriert: 12.01.2013 16:16
Kontaktdaten:

Re: Diamine Kelly Green

Beitrag von dr.snooze »

Die Kelly Green hab ich ja schon länger auf der Wunschliste. Gerade ist die Meadow dazugekommen. Geniale Farben.
Und danke für die schönen Bilder und Beschreibungen!
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2924
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: Diamine Kelly Green

Beitrag von stefan-w- »

@ dr. snooze

danke, es freut mich, wenn ich dir mit meiner tintenbetrachtung eine tinte schmackhaft machen konnte :)
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Benutzeravatar
dr.snooze
Beiträge: 1028
Registriert: 12.01.2013 16:16
Kontaktdaten:

Re: Diamine Kelly Green

Beitrag von dr.snooze »

Danke an Pennino für die Kelly Green und danke an Ubunux für die Meadow Green :D
Ich habe sie noch mit meiner Edelstein Aventurine verglichen.

Obwohl ich leichte Vorteile bei der Kelly Green sehe, fürchte ich, dass ist keine "entweder-oder"-, sonden eine "sowohl als auch"-Entscheidung zwischen der Meadow und der Kelly werden wird :shock:

@PelikanWien: ja, du bist an der Sache nicht ganz unbeteiligt...wirklich ein schöner Bericht! :lol:
Dateianhänge
Grünvergleich.jpg
Grünvergleich.jpg (376.49 KiB) 4912 mal betrachtet
Ex Libris
Beiträge: 2304
Registriert: 10.02.2010 22:43
Wohnort: Konstanz

Re: Diamine Kelly Green

Beitrag von Ex Libris »

Hallo Mario,

vielen Dank für den Vergleich dieser grünen Tinten. So kann man doch erkenen, wo die einzelnen Tinten einzuordnen sind. Wobei ich die Aventurin einfach toll finde (und noch immer keinen wirklichen Unterschied zwischen dieser und der Woodland Green von Diamine erkennen kann). Die Kelly hat aber auch mit ihren hellen Akzenten sehr viel für sich übrig.

Viele Grüße,
Florian
Benutzeravatar
dr.snooze
Beiträge: 1028
Registriert: 12.01.2013 16:16
Kontaktdaten:

Re: Diamine Kelly Green

Beitrag von dr.snooze »

Seit ich die Aventrine im Pelikan 120 nutze, finde ich sie auch genial. Dieses Duo harmoniert perfekt. Vorher war ich gespalten.
Florian, du hast absolut recht. Die Kelly Green leuchtet richtig schön.
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2924
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: Diamine Kelly Green

Beitrag von stefan-w- »

@ dr.snooze
@ florian

es freut mich, dass euch mein tintenbericht auf diese schöne tinte gebracht hat :)

war die mühe doch nicht ganz umsonst :mrgreen:
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Benutzeravatar
Pennino
Beiträge: 1033
Registriert: 16.07.2011 21:00

Diamine Kelly Green - Ausblühungen

Beitrag von Pennino »

Ciao an Alle !

Ich habe 2 Füller - einen nicht so alten Sheaffer Hebelfüller und einen Noname-Acryl-Füller (Patrone/Konverter) - mit dieser Tinte befüllt. Nach einiger Zeit bildeten sich beim Acrylfüller starke Ausblühungen. Diese waren beim Sheaffer anfangs nicht zu sehen, sich aber nun doch zeigen.
Hat jemand mit dieser Tinte ähnliche Beobachtungen gemacht ?

An der Tinte im Glas kann ich keine Auffälligkeiten wie übler Geruch, Schlieren o.ä. feststellen, auch nicht im Deckel. Nur außen am Glasgewinde sind ganz geringe Ablagerungen zu sehen.
Sieht aber für mich eher nach eingetrocknet aus.

Ich glaube, ich habe den falschen Faden erwischt. Falls ja, bitte verschieben - danke !

Viele Grüße,
Pennino

Diamine Ausblühungen 001_klein.jpg
Diamine Ausblühungen 001_klein.jpg (195.2 KiB) 4698 mal betrachtet
Diamine Kelly Green - Ausblühungen 006_klein.jpg
Diamine Kelly Green - Ausblühungen 006_klein.jpg (174.55 KiB) 4698 mal betrachtet
Diamine Kelly Green - Ausblühungen 008_klein.jpg
Diamine Kelly Green - Ausblühungen 008_klein.jpg (185.41 KiB) 4698 mal betrachtet
" Il pennino è l'anima di una penna stilografica "
Benutzeravatar
Andi36
Beiträge: 3094
Registriert: 29.10.2010 23:43

Re: Diamine Kelly Green

Beitrag von Andi36 »

Hallo Pennino,

ich war so frei und habe Deinen Post an die Vorstellung der Kelly Green dran gehängt.

Gruß,
Andreas
Don't feed the troll.
Benutzeravatar
Pennino
Beiträge: 1033
Registriert: 16.07.2011 21:00

Re: Diamine Kelly Green

Beitrag von Pennino »

Danke, Andreas !

Gruß,
Pennino
" Il pennino è l'anima di una penna stilografica "
Benutzeravatar
YETI
Beiträge: 1555
Registriert: 28.12.2013 14:44
Wohnort: Solingen

Re: Diamine Kelly Green

Beitrag von YETI »

Hallo Pennino

Das sieht für mich danach aus, als wenn da nur die Tinte eingetrocknet wäre. Das ist ein schleichender Vorgang, bei dem die Sättigung immer höher wird, bis so eine Pampe übrig bleibt. So sieht es auch in 40 jahre alten, ausgetrockneten Tintenpatronen aus.
Ich vermute mal, die Stifte haben bei dir längere Zeit ungenutzt gelegen, bis du die Sauerei gesehen hast. Ich würde die beiden gründlich reinigen und nur befüllen, wenn du sie auch öfter brauchen willst. Viel Spaß dabei, denn so wie sie aussehen, kann das etwas länger dauern, bis sie wieder richtig sauber sind. :D

Gruß

Andreas
Es ist besser ein kleines Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen.
Benutzeravatar
Andi36
Beiträge: 3094
Registriert: 29.10.2010 23:43

Re: Diamine Kelly Green

Beitrag von Andi36 »

das glaube ich nicht, weil ich weiß dass Pennino ihre Füller immer spült, und nach einer Füllung kommt es nicht zu so einem Sumpf. Mich erinnert das eher an dieses Thema hier:
http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... hp?p=29209

Die Frage ist: hat das sonst schon jemand bei Kelly Green beobachten können?

Gruß,
Andreas
Don't feed the troll.
Blautiger
Beiträge: 164
Registriert: 27.10.2013 16:43
Wohnort: Neukirchen-Vluyn

Re: Diamine Kelly Green

Beitrag von Blautiger »

Ich habe seit ca. 2-3 Wochen die Kelly Green in meinem Kaweco Sonderklasse BB und konnte bisher nichts dergleichen feststellen.
Ich schreibe auch nur alle paar Tage mit ihm und habe weder Ablagerungen oder ähnliches.
Gruß
Andreas
Benutzeravatar
Feinschnitt
Beiträge: 257
Registriert: 01.11.2013 21:44
Wohnort: Schweppenhausen
Kontaktdaten:

Re: Diamine Kelly Green

Beitrag von Feinschnitt »

Hallo Zusammen,

genau dieses Problem hatte ich mit der Diamine Ochre und der Copper.
Beide Füller waren erst rund 3 Wochen befüllt und wurden von mir auch genutzt. Danach lagen sie eine Woche auf dem Schreibtisch. Als ich sie dann nutzen wollte sah ich das Problem.
Der Tintenfluss wurde dadurch schon deutlich behindert. Die Reinigung mittels Wasser war jedoch gar kein Problem.
Ich habe beide Tinten erst seit Anfang des Jahres. Also handelt es sich um keine alten Wässerchen. An den Tintengläsern selber ist nichts zu erkennen.

Viele Grüße
Falk
Da wo ich bin ist immer schön...
www.campingaumuehle.de
Antworten

Zurück zu „Tintenbetrachtungen / Ink-Reviews“