du bist soo gemein! Ich liebe ja diese orangenen Shading-Kanonen. Mich erinnert die Farbgebung an die Noodler's Cayenne (dunkler und weniger shading) und die Iroshizuku Yu-Yake, letztere ist einen Ticken heller, oder?
Tach zusammen. Meine Anfrage in obigem Belang: Ich suche eine funktionierende Kappe für einen Parker Inflection. Sie muss nicht neu sein, doch gut in Schuss. Idealerweise wäre die Farbe Dunkelblaumetallic, das wäre ein Volltreffer. :P Zur Not tut's auch eine in Schwarz, Gold oder Rot. :mrgreen: Ange...
Hi, wie oft hast du den Füllmechanismus betätigt? Aus meiner Erfahrung mit den Snorkels weiß ich, dass man ihn am besten mehrfach hintereinander - immer mit kleinen Pausen mit dem Snorkel/der Feder in der Tinte - betätigt, um eine möglichst umfassende Füllung zu erreichen. Auf den alten Parker 51 st...
In Kürze werden wir die Kakimori Dip Nib in zwei Ausführungen anbieten: Messing und Edelstahl Passend dazu haben wir Halter zur Aufnahme der Kakimori angefertigt. Es sind Mulitalente, da auch übliche Kalligrafiefedern und die Glasspitze von Bortoletti passen. Zudem verfügen sie am Schaftende über e...
Gute Nacht, Lesefähigkeit. Jau, da hast du wohl Recht. :hierfehlteinhauvordiestirnsmiley: :roll: Und ich war so stolz auf mich. :P Einige von den Tinten sollte man besser nicht einem Füller gönnen ... Eine schöne Europa-Retailer-Liste habe ich noch bei reddit gefunden ( klick ), aber die bringt hier...
Hi, auch noch so passend vom gleichnamigen Platz. :mrgreen: Else Marie meinte wahrscheinlich die alten Kolbenfüller der 600er oder 700er-Reihe, vielleicht auch die Schul(-kolben-)füller mit Reservetank von Geha. Bei denen kann man das Federmodul (Feder plus Tintenleiter inkl. Reservepinüppel, zusamm...
Hallo Alfredo. Dass bei allen vieren der Reserve-Mechanismus nicht funktioniert, ist aber ein seltener Zufall! :o Meine Tipps wären zunächst folgende: 1. Die Griffstücke komplett über Nacht in handwarmes Wasser legen, am nächsten Tag durchspülen, wiederholen. Alte Tinte kann den Mechanismus blockier...
Tach zusammen. Ein wenig zu ruhig geworden in diesem tollen Faden, wie ich finde. :P Dann muss einer meiner wenigen Wyvern ihn wieder beleben. ;) Dieser Zufallsfund bei den Kleinanzeigen ist schon einige Jahre alt. Der 909 ist einer von zweien. Leider fehlte eine funktionstüchtige Kappe. Doch meiner...
Tach zusammen. Vielleicht noch ein Tipp zur Güte über eine aktuelle, geeignete Feder, die hier noch nicht genannt wurde: eine Conklin Toledo Flex. Sie hat die gleiche Größe wie die bisher erwähnten und werkelt derzeit in einem Nemosine, dessen O-Feder mir nicht zusagte. Sie besitzt - ja, ich bin ein...
Bei Papier & Stift gibt es die Esterbrook Federn (auch in Flex) zu kaufen. Ansonsten findest du auch auch bei fpnibs.com oder Appelboom Jowo Flex Federn. Falls es nicht unbedingt eine originale Feder von Jowo sein muss, gibt es auch noch Kanwrite . Wie flexibel die sind, kann ich nicht sagen, d...