Hallo,
danke für den Hinweis, aber der zu starke Tintenfluss war bisher bei allen Tinten festzustellen.
Mich würde interessieren, ob man das mechanisch einstellen kann.
Grüße
Bergpanzer
Die Suche ergab 8 Treffer
- 25.03.2013 19:37
- Forum: andere Marken / different brands
- Thema: Kann man bei Geha den Tintenfluss einstellen?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1814
- 25.03.2013 19:17
- Forum: andere Marken / different brands
- Thema: Kann man bei Geha den Tintenfluss einstellen?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1814
Kann man bei Geha den Tintenfluss einstellen?
Hallo, hatte die Frage vor einigen Jahren schon mal hier im Forum gestellt, aber nie eine Antwort erhalten: Kann man bei Geha Kolbenfüllern mit 585 Goldfedern den Tintenfluss einstellen? Wenn ja, wie? Bei diesen Füllern läuft die Tinte teils sehr stark. Habe davon etwa knapp 10 Stück. Grüße Bergpanzer
- 06.05.2008 15:05
- Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
- Thema: Erfahrungen mit dokumentenechter Gutenberg-Tinte G10
- Antworten: 15
- Zugriffe: 10757
- 06.05.2008 0:56
- Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
- Thema: Erfahrungen mit dokumentenechter Gutenberg-Tinte G10
- Antworten: 15
- Zugriffe: 10757
Erfahrungen mit dokumentenechter Gutenberg-Tinte G10
Hallo, ich hatte mir bei Ebay 1 Liter Gutenberg-Tinte G10 ersteigert, welche als dokumentenecht gilt. Auch das Bistum Würzburg empfiehlt diese Tinte auf seiner Homepage zur Führung von Kirchenbüchern. Leider lässt sich diese Tinte mit einem handelsüblichen Tintenkiller wieder fast entfernen, selbst ...
- 01.10.2006 23:57
- Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
- Thema: Kann man bei Geha den Tintenfluss einstellen?
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1517
Kann man bei Geha den Tintenfluss einstellen?
Hallo,
habe mehrere ältere Geha-Füller mit 585 Goldfeder. Einer schreibt einwandfrei, die anderen haben einen extrem starken Tintenfluss.
Kann man diesen einstellen? Wenn ich die Feder rausschraube, ist dort ein grüner Schlitz, kann man daran drehen?
Danke für Eure Tipps
habe mehrere ältere Geha-Füller mit 585 Goldfeder. Einer schreibt einwandfrei, die anderen haben einen extrem starken Tintenfluss.
Kann man diesen einstellen? Wenn ich die Feder rausschraube, ist dort ein grüner Schlitz, kann man daran drehen?
Danke für Eure Tipps
- 09.08.2006 2:21
- Forum: Montblanc
- Thema: Frage zum Anschreibverhalten eines alten Montblanc 32
- Antworten: 11
- Zugriffe: 9475
Anschreibverhalten
Danke für Deinen Beitrag, ja, ich habe den Füller gründlich gereinigt und ihn auch im Wasser liegen lassen für einige Zeit, aber ich habe für mich den Entschluß gefasst, daß ich keinen Patronen- bzw. Konverterfüller mehr möchte aufgrund des sehr schlechten Anschreibverhaltens.
- 01.08.2006 12:55
- Forum: Montblanc
- Thema: Frage zum Anschreibverhalten eines alten Montblanc 32
- Antworten: 11
- Zugriffe: 9475
Frage zum Anschreibverhalten eines alten Montblanc 32
Hallo, habe da mal eine Frage: Ich besitze zwei Meisterstück 146 und diese haben die erfreuliche Eigenschaft, sofort anzuschreiben, selbst wenn mal vier Wochen nicht mit ihnen geschrieben wurde. Vor kurzem habe ich mir einen alten Patronenfüller von MB bei EBAY ersteigert und muß feststellen, daß di...
- 19.06.2006 14:14
- Forum: Papiere
- Thema: Papier viel wichtiger als Füllhalter und Tinte (Erfahrungen)
- Antworten: 16
- Zugriffe: 34106
Papier viel wichtiger als Füllhalter und Tinte (Erfahrungen)
Hallo Leute, dann werde ich mal meinen ersten Beitrag posten, obwohl dieses Thema sicherlich schon oft behandelt wurde, aber ich halte die Wahl des Papiers für ausgesprochen wichtig und man kann nicht oft genug darüber Erfahrungen austauschen. Also ich habe die Feststellung gemacht, daß das Papier w...