Die Suche ergab 22 Treffer
- 21.01.2009 23:29
- Forum: Montblanc
- Thema: MB Bismarck
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5429
- 21.01.2009 23:24
- Forum: Pelikan
- Thema: Anschreibprobleme M 600: einschicken oder lieber doch nicht?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 11447
Hallo Günther, hatte die gleichen Probleme mit dem Anschreiben bei einem nagelneuen 605er aus der Karstadt-Kollektion. Nach dem Einschicken durfte ich allerdings erst einmal fast drei Wochen warten! Hatte zwischenzeitlich nachgefragt bei Frau Pryzkymkcz (?) und mir wurde eine baldige Reparatur in Au...
- 29.09.2008 9:27
- Forum: Literatur und Infos (Fachbücher, Zeitungsartikel, Sammlertreffen, Börsen)
- Thema: Apropo Füller im Film - Du im Film und Dein Füller
- Antworten: 23
- Zugriffe: 9914
- 18.09.2008 10:50
- Forum: Literatur und Infos (Fachbücher, Zeitungsartikel, Sammlertreffen, Börsen)
- Thema: Apropo Füller im Film - Du im Film und Dein Füller
- Antworten: 23
- Zugriffe: 9914
Re: Apropo Füller im Film - Du im Film und Dein Füller
Welches Schreibgerät würdest Du in einer Fernsehdiskussion verwenden? Ganz einfach: Gar keines! Wenn ich diskutiere, dann diskutiere ich. Gleichzeitig zu schreiben und den Blickkontakt mit einem Gesprächspartner zu halten klappt doch auch gar nicht! Soll man das gute Stück denn nur zum "daran ...
- 12.09.2008 17:03
- Forum: Literatur und Infos (Fachbücher, Zeitungsartikel, Sammlertreffen, Börsen)
- Thema: Füller im Film?
- Antworten: 393
- Zugriffe: 171886
- 08.09.2008 15:34
- Forum: Pelikan
- Thema: Bezugsquellen für Factor *erledigt*
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5894
Dankesehr Thomas, der Anbieter bedient leider wohl nur gewerbliche Kunden (und ich vermute, das sie selber über einen Großhändler bestellen müssten). Habe das Thema abgehakt und werde keine Kaufhäuser im Umkreis und auch nicht das Auktionshaus im Netz nach Restposten absuchen. C'est la vie. Ein &quo...
- 06.09.2008 21:59
- Forum: Sonstiges / Other
- Thema: Abwanderung?
- Antworten: 35
- Zugriffe: 15101
1. Die Vermutung, dass das Schreibgerät Füllfeder an Popularität einbüßt und deswegen generell weniger Interesse am Forum besteht. (...) 3. Die Markenpolitik der (einzelnen) Hersteller trägt zu diesem Trend bei. Das kann ich leider nicht ganz nachvollziehen. Ein Lamy cp1 (mit preisgekröntem Design)...
- 04.09.2008 20:53
- Forum: Pelikan
- Thema: Bezugsquellen für Factor *erledigt*
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5894
- 02.09.2008 16:33
- Forum: Lamy
- Thema: Lamy 2000 mit F-Feder als Zweitfüller oder Pelikan 400?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5868
Hallo Christian, mein 2000er mit F-Feder kratzt überhaupt nicht sondern gleitet lautlos und mit sattem Strich übers Papier. Irgendwelche Nachbearbeitungen mit Feilen oder Schleifpapier brauchte ich dafür nicht. Die Wahl zwischen einem Peli M400/405 und einem zusätzlichen 2000er ist auch m.E. ausschl...
- 02.09.2008 15:52
- Forum: Pelikan
- Thema: Bezugsquellen für Factor *erledigt*
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5894
- 02.09.2008 15:15
- Forum: Pelikan
- Thema: Bezugsquellen für Factor *erledigt*
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5894
Bezugsquellen für Factor *erledigt*
Bin auf der Suche nach dem titanfarbigen "Factor", der mir bis vor kurzem als Arbeitstier diente und im Büro verlorengegangen ist. :x Obwohl das Modell noch auf der Internetseite von Pelikan abrufbar ist, finde ich ihn nicht bei Händlern. Ist der "Factor" etwa schon wieder einges...
- 02.09.2008 13:23
- Forum: Sonstiges / Other
- Thema: Ein Neuer!
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4077
- 02.09.2008 13:19
- Forum: Sonstiges / Other
- Thema: Abwanderung?
- Antworten: 35
- Zugriffe: 15101
- 22.08.2008 18:44
- Forum: Pelikan
- Thema: M 800 demonstrator
- Antworten: 22
- Zugriffe: 11495
Ich habe explizit vom schwarzen M800 geschrieben, der nämlich im Gegensatz zu den gestreiften Modellen nicht aus Zelluloseacetat gefertigt ist. Aber das ist in diesem Zusammenhang egal, denn auch Zelluloseacetat ist ein Kunststoff, also umgangssprachlich Plastik. Habe es gefunden: Hier im Forum war...
- 22.08.2008 15:58
- Forum: Pelikan
- Thema: M 800 demonstrator
- Antworten: 22
- Zugriffe: 11495
Zum Material: Die Souveräns sind aus Zelluloseacetat gefertigt, und das zählt m.E. nicht als echtes Plastik sondern ist ein modifizierter Naturstoff und ist unbehandelt auch transparent. Ich prüfe gern mal die Quelle, wenn es interessiert. Zur Zeit wird übrigens gerade einer der Demonstratoren bei e...