Die Suche ergab 559 Treffer

von Nitschewo
05.06.2024 8:27
Forum: Rund um die Feder / Regarding nibs
Thema: Tintenfluss-/Anschreibproblem mit OM-Feder
Antworten: 13
Zugriffe: 2996

Re: Tintenfluss-/Anschreibproblem mit OM-Feder

majox hat geschrieben:
05.06.2024 7:33
Also, wenn ein Handhabungsfehler ausgeschlossen wurde, dann macht eine Reklamation doch vielleicht Sinn.
Nach über einem Jahr ...?
von Nitschewo
02.06.2024 13:37
Forum: Tintenbetrachtungen / Ink-Reviews
Thema: Sheaffer rot
Antworten: 22
Zugriffe: 6342

Re: Sheaffer rot

Anfang der Woche kamen die vier Sheaffer-Tinten an, inklusive der Inferno. Ich muss ja gestehen, dass ich weder eine begnadete Fotografin noch eine große Tinten-Enthusiastin bin. Hoffentlich können alle Fans der Skrip Red trotzdem etwas mit meinem Vergleich anfangen. Zunächst einmal die einfach zu f...
von Nitschewo
01.06.2024 8:46
Forum: Schulfüller und Einsteigerfüller
Thema: Schneider Wavy
Antworten: 1
Zugriffe: 513

Re: Schneider Wavy

Ein paar Schnellschüsse:

Länge insgesamt
Bild

Länge ohne Kappe
Bild

Durchmesser Schaft
Bild

Durchmesser Griffstück
Bild
von Nitschewo
25.05.2024 10:25
Forum: Tintenbetrachtungen / Ink-Reviews
Thema: Sheaffer rot
Antworten: 22
Zugriffe: 6342

Re: Sheaffer rot

Dann habe ich jetzt wohl ein Projekt fürs nächste Wochenende. 😁
von Nitschewo
25.05.2024 9:42
Forum: Tintenbetrachtungen / Ink-Reviews
Thema: Sheaffer rot
Antworten: 22
Zugriffe: 6342

Re: Sheaffer rot

Kann mir jemand von Euch sagen, wo ich die Tinte kaufen kann - möglichst online, da in der Nähe meines Wohnortes kein Geschäft ist, das Shaeffer-Tinten führt? Ich versuche schon seit Jahren, ein Glas diese Tinte zu bekommen. Egal wo ich schaue, ob online oder in Ladengeschäften während des Urlaubs ...
von Nitschewo
04.05.2024 21:43
Forum: Waterman
Thema: Was für ein Wassermann ist das?
Antworten: 2
Zugriffe: 247

Re: Was für ein Wassermann ist das?

Das könnte ein Graduate aus den 90ern sein. Ob sich der Tintenleiter drehen oder ziehen lässt, weiß ich leider nicht.
von Nitschewo
04.05.2024 21:27
Forum: Alte Schreibgeräte/Oldies
Thema: NOS: Füller im Dornröschenschlaf
Antworten: 25
Zugriffe: 8818

Re: NOS: Füller im Dornröschenschlaf

Heute erreichte mich ein eBay-Fang, über den ich mich so gefreut habe, dass ich den Thread mal aus der Versenkung hole. Sheaffer gehört ja zu meinen Favoriten, und in diesem Jahr habe ich nun schon den dritten Targa ergattern können: Das Modell 1010x Diamond Squares. Das Muster aus versilberten winz...
von Nitschewo
24.04.2024 14:06
Forum: Pelikan
Thema: Pelikan, Anfrage welches Modell.
Antworten: 28
Zugriffe: 2275

Re: Pelikan, Anfrage welches Modell.

Anhand dessen, was man erkennen kann, wäre mein Tipp der 100N. :)
von Nitschewo
19.04.2024 8:59
Forum: Sonstiges / Other
Thema: Was braucht man unbedingt?
Antworten: 61
Zugriffe: 3981

Re: Was braucht man unbedingt?

Und dann sind da ja noch diese Tintennerds, die neben seeehr vielen Tinten und einer angemessenen Zahl an Schreibgeräten noch Pipette, Filterpapier und einen Glasbehälter brauchen. Indikatorpapier bzw. pH-Meter nur laut gedacht, wird sonst zu nerdig. :) Ich möchte das Feld der Nerds noch um die Bas...
von Nitschewo
15.04.2024 10:16
Forum: Das Identifizieren von Schreibgeräten / Identifying different writing instruments
Thema: Welcher Italiener ist das?
Antworten: 11
Zugriffe: 1002

Re: Welcher Italiener ist das?

Ich versuche es trotzdem mal: Ein älterer Aurora Ipsilon?
von Nitschewo
14.04.2024 15:51
Forum: Alte Schreibgeräte/Oldies
Thema: Der Charme alter Schachteln: Oldies in Verpackung
Antworten: 227
Zugriffe: 61718

Re: Der Charme alter Schachteln: Oldies in Verpackung

Parker Box No. 265 für den „51“ Aerometric, auf dem Flohmarkt mit einem Vacumatic ergattert.

Bild

Bild
von Nitschewo
03.04.2024 20:46
Forum: Das Identifizieren von Schreibgeräten / Identifying different writing instruments
Thema: Luxor
Antworten: 9
Zugriffe: 4626

Re: Luxor

Vielen Dank für das Lob und all die netten Wünsche! :) Es lohnt sich auch einfach, diese alten Füller wieder zum Leben zu erwecken. Nach der üblichen Wartefrist, bis der Schellack getrocknet ist, wurde der Luxor gestern Abend das erste Mal betankt. Feder und Tintenleiter bedurften noch einer kleinen...
von Nitschewo
01.04.2024 16:58
Forum: Alte Schreibgeräte/Oldies
Thema: Der Charme alter Schachteln: Oldies in Verpackung
Antworten: 227
Zugriffe: 61718

Re: Der Charme alter Schachteln: Oldies in Verpackung

Gehört wohl nicht zusammen! Das Grün der wohl eher aus den späten 60er Jahren stammenden Geschenkbox ist etwas gewöhnungsbedürftig und harmoniert in keiner Weise mit dem gewohnten Pelikan-Grün. Das schaut mir eher nach der Box für den New Classic aus. Im allerersten Beitrag zu diesem Thread kannst ...
von Nitschewo
01.04.2024 16:46
Forum: Das Identifizieren von Schreibgeräten / Identifying different writing instruments
Thema: Luxor
Antworten: 9
Zugriffe: 4626

Re: Luxor

Diese Woche ist ein schwer lädierter Luxor 96 bei mir eingetroffen, und ich erlaube mir mal, an diesen alten Faden anzuknüpfen. Gekauft habe ich den Druckknopffüller im Konvolut mit einem schwarzen Pelikan 100N. Besser gesagt: Ich habe die beiden bei eBay ersteigert. Und zwar in der Rubrik „Schrott ...
von Nitschewo
31.03.2024 13:21
Forum: Das Identifizieren von Schreibgeräten / Identifying different writing instruments
Thema: Tropen "Gold"
Antworten: 9
Zugriffe: 709

Re: Tropen "Gold"

Hallo Dominik, dein Modell dürfte ein Tropen 600 sein (stromlinien-/projektilförmig mit glattem Kappenkopf und dreistufigem Clip). Die Gravur „Gold“ bekamen die mit einer Degussa-Goldfeder ausgestatteten Exemplare. Ich hatte schon einige Tropen (von denen nur ein 500 Gold übrig ist) und bin der Ansi...

Zur erweiterten Suche