Die Suche ergab 4531 Treffer
- 22.02.2021 2:45
- Forum: Rund um die Feder / Regarding nibs
- Thema: Welche Federn habt ihr? Welche mögt ihr?
- Antworten: 32
- Zugriffe: 1137
Re: Welche Federn habt ihr? Welche mögt ihr?
Mit flexiblen und schrägen Federn kann ich nicht schreiben. Auch breite und sehr nasse mag ich nicht, weil meine Schrift eher klein ist. Am liebsten schreibe ich mit F- oder nicht zu breit ausfallenden M-Federn Wobei es bei Pelikan-Goldfedern auch gerne mal EF sein darf. Wichtig ist, daß die Federn ...
- 22.02.2021 2:32
- Forum: Die richtige Handhabung / Taking proper care
- Thema: Füller immer reinigen vor Tintenwechsel?
- Antworten: 33
- Zugriffe: 1161
Re: Füller immer reinigen vor Tintenwechsel?
Ich besitze zwar ein Ultraschallreinigungsgerät, benutze es aber nicht zur regelmäßigen Reinigung meiner Füller. Normales gründliches Ausspülen mit Wasser muß reichen, sofern es sich nicht um komplett eingetrocknete Tinte oder extrem hartnäckige Verschmutzungen handelt. Ich würde jedoch schon mit Wa...
- 22.02.2021 1:52
- Forum: Sonstiges / Other
- Thema: Kleine kolbenfüller
- Antworten: 28
- Zugriffe: 726
Re: Kleine kolbenfüller
Was ist der Vorteil von so winzigen Füllern? In eine Hemd- oder Rocktasche paßt auch ein normalgroßer (in eine Hand- oder Aktentasche allemal.) Für die Hosentasche sind Füllhalter prinzipiell ohnehin weniger geeignet, wegen der großen Temperaturunterschiede und der größeren Anfälligkeit. Bleibt eige...
- 15.02.2021 17:21
- Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
- Thema: Jahrelang nicht gebrauchte Tinte mit Wasser fließfähig machen?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 390
Re: Jahrelang nicht gebrauchte Tinte mit Wasser fließfähig machen?
Grundsätzlich besteht Tinte zum überwiegenden Teil aus Wasser. Wenn es verdunstet, kann man es problemlos wieder auffüllen. Bei sehr alten Tinten besteht das Problem eher darin, daß durch Verunreinigungen und undichte Gläser Pilze und Mikroben in die Tinte gelangt sein können. Und diesen Bioschleim ...
- 10.02.2021 10:28
- Forum: Pelikan
- Thema: Pelikan erhöht zum 15. Februar 2021 die Preise für seine Schreibgeräte
- Antworten: 54
- Zugriffe: 3234
Re: Pelikan erhöht zum 15. Februar 2021 die Preise für seine Schreibgeräte
So musste man 1960 für einen kleinen S/W-Fernseher noch 339 Minuten arbeiten. Heute dagegen nicht einmal eine halbe Stunde. Nur hielt so ein Fernseher früher noch locker 20 Jahre, und konnte repariert werden, heute kaum noch 6 Jahre, und Ersatzteile gibt es schon beim Kauf keine mehr. Das gleiche g...
- 09.02.2021 23:25
- Forum: Pelikan
- Thema: Pelikan erhöht zum 15. Februar 2021 die Preise für seine Schreibgeräte
- Antworten: 54
- Zugriffe: 3234
Re: Pelikan erhöht zum 15. Februar 2021 die Preise für seine Schreibgeräte
Irgendwie macht es einfach keinen Spaß mehr, sich heutzutage Dinge zu kaufen. Wenn man sich daran erinnert, was gewisse Artikel noch vor einigen Jahren gekostet haben, fragt man sich schon, wieso sich die Preise alle zehn Jahre verdoppeln, obwohl die Regierung uns doch ständig einredet, es gäbe prak...
- 09.02.2021 23:16
- Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
- Thema: Tintenversand bei Frost?
- Antworten: 61
- Zugriffe: 6368
Re: Tintenversand bei Frost?
Sind Lastkraftwagen nicht ausreichend isoliert? Schließlich werden auch Lebensmittel, Obst und Getränke täglich in die Märkte gekarrt, ohne daß die Flaschen unterwegs gefrieren und platzen.
- 03.02.2021 15:17
- Forum: Pelikan
- Thema: M405 weiß-silber vs. M605 weiß-transparent
- Antworten: 12
- Zugriffe: 869
Re: M405 weiß-silber vs. M605 weiß-transparent
Er ist nicht vollkommen opak. Bei entsprechend starkem Gegenlicht kann man den Füllstand erkennen. Aber er ist nicht so durchsichtig, wie die klassischen grün oder blau gestreiften und schon gar nicht wie die neueren Modelle, die extrem durchscheinend sind.
- 03.02.2021 14:56
- Forum: Pelikan
- Thema: M405 weiß-silber vs. M605 weiß-transparent
- Antworten: 12
- Zugriffe: 869
Re: M405 weiß-silber vs. M605 weiß-transparent
Eine sehr aufschlußreiche Gegenüberstellung. Ich finde, der weiße sieht nur schön aus, wenn er leer ist (oder mit weißer Tinte gefüllt :P ). Sobald sich Tinte darinnen befindet, sieht man den Übergang zwischen dem Tintentank und dem restlichen Schaft sehr deutlich. Das ist zwar praktisch aber ästhet...
- 31.01.2021 5:19
- Forum: Asiatische Marken
- Thema: Pilot custom 74
- Antworten: 3
- Zugriffe: 503
Re: Pilot custom 74
Gibt es. Da schau her:
https://www.pilot.co.jp/products/pen/fo ... /custom74/
https://www.pilot.co.jp/products/pen/fo ... /custom74/
- 28.01.2021 5:23
- Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
- Thema: Leipziger Schwarz zu Leibe rücken...
- Antworten: 34
- Zugriffe: 1847
Re: Leipziger Schwarz zu Leibe rücken...
Schrankpapier reinkleben oder mit deckendem Lack drüberpinseln. Oder ganz viele Tintengläser reinstellen, so daß man den Boden nicht mehr sieht.
Zum Verhüten künftiger Unfälle vielleicht die Tintenschublade mit einer dünnen Gummimatte o.ä. auskleiden.

Zum Verhüten künftiger Unfälle vielleicht die Tintenschublade mit einer dünnen Gummimatte o.ä. auskleiden.

- 28.01.2021 5:11
- Forum: Sonstiges / Other
- Thema: Kleine Fragen, schnelle Antworten
- Antworten: 964
- Zugriffe: 146771
Re: Kleine Fragen, schnelle Antworten
Ich denke, das geht jedem so. Wobei die Reue bei mir linear mit dem bezahlten Preis skaliert. Die 2€ für einen Chinesen-Füller, der nach kurzem Gebrauch in seine Einzelteile zerfiel, reuten mich weniger als die 160€ für einen Pilot, mit dessen Feder ich partout nicht zurecht kam. Oder den Pelikan, d...
- 28.01.2021 5:03
- Forum: Tintenbetrachtungen / Ink-Reviews
- Thema: Pilot Iroshizuku - Königsblau ?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 515
Re: Pilot Iroshizuku - Königsblau ?
Nach meiner Erfahrung sieht die königsblaue Tinte frisch noch recht gut aus. Da sie aber mit dem leicht alkalischen Papier reagiert, verblaßt sie mit der Zeit und schaut dann eher fahl und unansehlich aus. Meine Favoriten sind übrigens die Tsuyu-kusa und die Kon-peki. Ich wünschte nur, sie wären etw...
- 27.01.2021 0:36
- Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
- Thema: Was ist das für eine Tinte?
- Antworten: 39
- Zugriffe: 2057
Re: Was ist das für eine Tinte?
Ja, darum bin ich mit auch so unsicher.. Ich glaube, ich werde diese Tinte vorsichtshalber nur in günstigeren Füllern verwenden. Es gibt keine günstigen Montblanc-Füller. :P Wenn deren Tinte (ob mit oder ohne Eisengallus) für deren teuere Luxus-Füller geeignet ist, wird sie auch die von anderen Her...
- 27.01.2021 0:32
- Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
- Thema: Was ist das für eine Tinte?
- Antworten: 39
- Zugriffe: 2057
Re: Was ist das für eine Tinte?
Bei Rohrer & Klingner muß man aber aufpassen: Die stellen neben den Füllhalter-tauglichen Tinten auch jede Menge Zeichentuschen und Spezialtinten her, die auf keinen Fall in einen Füller dürfen. Also gut hinschauen, und das Etikett studieren! (Ganz besonders, wenn die alle zusammen in einem Regal im...