Die Suche ergab 34 Treffer

von JW70
04.06.2013 12:40
Forum: Papiere
Thema: Das Atoma Bindesystem
Antworten: 180
Zugriffe: 92016

Re: Das Atoma Bindesystem

Liebe Forenmitglieder, auch ich benutzte sehr gerne das Atoma-System, wie schon von Vorrednern beschrieben passt es - nach einigen Modifikationen - für mich sehr gut zur Organisation nach GTD. Das originale Papier hat sich für mich im Alltag jedoch als nicht ganz optimal herausgestellt. Da ich sehr ...
von JW70
25.03.2013 15:58
Forum: Asiatische Marken
Thema: TWSBI VAC700 Transparent, Stub 1.1
Antworten: 30
Zugriffe: 11406

Re: TWSBI VAC700 Transparent, Stub 1.1

Vielen Dank für die schnellen Antworten! Insgesamt ist es also so, wie ich es mir gedacht habe. Nur um meine Aussage ein bißchen zu relativieren: es handelt sich nicht um ein echtes Problem mit dem Tintenfluss, die Tinte (Private Reserve Tanzanite) fließt nur etwas zäher, wenn der Füllhalter mehr al...
von JW70
25.03.2013 8:49
Forum: Asiatische Marken
Thema: TWSBI VAC700 Transparent, Stub 1.1
Antworten: 30
Zugriffe: 11406

Re: TWSBI VAC700 Transparent, Stub 1.1

Hallo, zum Vac 700 habe ich seit heute morgen eine Frage. Nach einigen Tagen ohne Benutzung läuft die Tinte bei meinem Modell aktuell etwas zäh. Einen Kolbenfüller würde ich jetzt ein wenig aufdrehen und hätte das Thema damit recht einfach beseitigt. Wie sieht das aber in diesem Fall aus? Und weiter...
von JW70
12.02.2013 11:59
Forum: Tintenbetrachtungen / Ink-Reviews
Thema: Diamine Racing Green
Antworten: 23
Zugriffe: 14781

Re: Diamine Racing Green

Hallo, durch eine Probe von Herrn Thiel (vielen Dank dafür!) bin ich auf diese Tinte aufmerksam geworden. Eigentlich mochte ich Grüntöne bisher überhaupt nicht, doch dieser hier gefällt mir außerordentlich gut. Zu dem Holzfüller, mit dem ich sie schreibe, passt sie beinahe schon wie die berühmte Fau...
von JW70
05.02.2013 13:45
Forum: Tintenbetrachtungen / Ink-Reviews
Thema: Noodlers Nightshade oder besser Eggplant?
Antworten: 12
Zugriffe: 9319

Re: Noodlers Nightshade oder besser Eggplant?

Hallo! Nach den vielen positiven Meinungen, die man im Internet zu dieser Farbe findet, habe ich nicht widerstehen können und sie in den letzten Tagen ausführlich getestet. Leider sind meine Erfahrungen mit der Tinte - bzw. mit dem Farbton - alles andere als gut. Sowohl im Lamy accent mit 1.1 wie mi...
von JW70
15.08.2010 20:04
Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
Thema: Plastikeinsatz bei Levenger Tintenglas
Antworten: 1
Zugriffe: 1201

Plastikeinsatz bei Levenger Tintenglas

Liebe Forenmitglieder, heute habe ich versucht, einen Füllhalter mit Tinte aus einem Levenger-Fässchen zu befüllen. Obwohl das Glas sichtbar gut gefüllt war, zog der Halter keine Tinte. Es hat einen Moment gedauert, bis ich begriffen habe, dass dies an einem kleinen trichterförmigen - aber unten ges...
von JW70
18.12.2009 13:32
Forum: Asiatische Marken
Thema: LANBO - FH mit extrem weicher(?) Feder
Antworten: 7
Zugriffe: 4079

Re: LANBO - FH mit extrem weicher(?) Feder

Hallo!

Zu den Lan Bo Füllhaltern habe ich noch eine Frage: besitzen bei dieser Firma mehrere Federn die Möglichkeit einer variablen Strichstärke oder trifft dies nur auf den oben aufgeführten Halter zu?

Viele Grüße
Jochen
von JW70
23.11.2009 20:44
Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
Thema: Levenger Tinten - "Beute" vom 1. Nürnberger Sammle
Antworten: 43
Zugriffe: 19222

Re: Levenger Tinten - "Beute" vom 1. Nürnberger Sammle

Vielen Dank, Daniel! Das Claret macht mich immer neugieriger, je länger ich darüber lese. Wahrscheinlich werde ich nicht herum kommen, es mir zubestellen.

Gruß
Jochen
von JW70
20.11.2009 11:26
Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
Thema: Levenger Tinten - "Beute" vom 1. Nürnberger Sammle
Antworten: 43
Zugriffe: 19222

Re: Levenger Tinten - "Beute" vom 1. Nürnberger Sammle

Vielen Dank für die Antwort. Vielleicht könnte jemand aber auch noch ein bisschen auf die "farbliche Einordnung" eingehen - mit welchen Farben von Private Reserve oder Diamine ist die Claret denn am ehesten vergleichbar?

Viele Grüße
Jochen
von JW70
19.11.2009 14:43
Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
Thema: Levenger Tinten - "Beute" vom 1. Nürnberger Sammle
Antworten: 43
Zugriffe: 19222

Re: Levenger Tinten - "Beute" vom 1. Nürnberger Sammle

Hallo! Jetzt habt Ihr mich neugierig gemacht, die Claret auch einmal zu testen. Da ich bisher nur bei den Herstellern Private Reserve und Diamine einige (wenige) Erfahrungen mit Tintenfarben jenseits von Schwarz und Blau machen durfte wollte ich fragen, ob jemand eventuell die Levenger Claret mit de...
von JW70
12.05.2009 20:14
Forum: Schriften und Kalligraphie
Thema: Copperplate - interessante Video-Anleitung
Antworten: 6
Zugriffe: 5228

Re: Copperplate - interessante Video-Anleitung

Tja, noGromo, das zeigt einmal wieder: wer lesen kann ist klar im Vorteil!

Vielen Dank für den Hinweis, ich habe tatsächlich nicht darauf geachtet, was am Ende der Videos steht. Aber dafür hat man ja freundliche Mitlesende...

Viele Grüße
Jochen
von JW70
16.04.2009 9:51
Forum: Sonstiges / Other
Thema: Füller aus Holz
Antworten: 17
Zugriffe: 7524

Hallo suzu! Sehr exklusive - nicht im Sinne von teuer, sondern in der Bedeutung von selten - Schreibgeräte gibt es auf folgender Seite: http://www.badgerbrush.net/catalog.php/badgerbrush/pg16262 . Der Verkäufer ist auch in der Elektrobucht unter l1boss aktiv. Leider hat er zurzeit keine Füllhalter i...
von JW70
11.04.2009 14:26
Forum: Schriften und Kalligraphie
Thema: Copperplate - interessante Video-Anleitung
Antworten: 6
Zugriffe: 5228

Copperplate - interessante Video-Anleitung

Liebe Mitschreibenden (und -lesenden)! Unter unten aufgeführtem Link gelangt man zu einer ganz interessanten Reihe von Videos, die einen Hr. Ebrahimi, seines Zeichens iranisch-stämmiger Kalligraph, zeigen, der die einzelnen Buchstaben der Schriftart Copperplate - meines Wissens nach auch als Anglais...
von JW70
03.04.2009 19:35
Forum: Rund um die Feder / Regarding nibs
Thema: Pelikan- Kugelschliff des Schreibkorns
Antworten: 37
Zugriffe: 15984

Nun, eines muß man zur Ehrenrettung dieser Federn dann aber doch sagen: sie lassen sich prima bearbeiten. Ich habe mit relativ wenig Aufwand meine B-Feder in eine Italic verwandeln können, die ein - meiner Meinung nach - sehr schönes Schriftbild hat und außerdem sehr weich schreibt. Nur das Quietsch...
von JW70
03.04.2009 18:29
Forum: Accessoires
Thema: Etui bei Tchibo
Antworten: 7
Zugriffe: 4498

Etui bei Tchibo

Hallo liebes Forum! Bei Tchibo gibt es zurzeit ein Schreibgeräte-Set mit einem Lederetui. Wer für einen Füllhalter-Begeisterten noch ein Geschenk für Ostern sucht könnte dies eventuell in Betracht ziehen - das Lederetui meine ich natürlich :wink: : http://www.tchibo.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/eCS/...

Zur erweiterten Suche