Der Tintenleiter ist modern. Was steht auf der Feder fuer eine Ziffer? Was steht auf dem Fuellerende? Cepasaccus Am Ende steht 413. Auf der Feder steht Watermans IDEAL REG. US PAT OFF 2 METRIC. Wenn man sie ganz rauszieht kann man noch 14kt lesen. Gibt es eine Möglichkeit die original Tintenleiter ...
Hallo, ich habe in der Bucht einen alten Waterman gekauft und habe hierzug einige Fragen: 1. Wie heißt dieses Modell genau. Ich weiß dass man ihn oft als Ideal Fountain Pen bezeichnet, allerdings gibt es mehrere Modelle die so genannt werden. 2. Kann mir jemand sagen ob dies die Original Tintenleite...
Hallo, Danke für all eure Tipps. Das wohl immer wider Kratzer an den Stift kommen habe ich mir auch schon gedacht. Ich werde chemische Mittel deshalb erstmal weglassen und es mit Micro Gloss probieren. Ansonsten akzeptiere ich das besser erstmal. Wenns wirklich mal schimm ist, werde ich es evtl. mit...
Hallo, seit einiger Zeit bin ich stolzer Besitzer eines Sailor 1911. Nun sind mir heute einige minimale Kratzer aufgefallen. Meines wissens wurde beim Sailor 1911 das Material Kunstharz (ich könnte mich täuschen, die englische Angabe ist resin, gibt es da verschiedene Arten?). Nun möchte ich gerne w...
Hallo, ich möchte mir einen Füller mit einer wirklich flexiblen Feder zulegen. Der Stift wird im Alltag wenig bis keinen Gebrauch finden, sondern eher für das "schöne Schreiben" genutzt. Preislich sollte er maximal 100€ kosten. Der Mechanismus ist mir dabei egal. Auch Aussehen und weitere ...
Hallo noch mal, Danke für all eure Tipps. Das Schreibverhalten hat sich nach einigen Waschvorgängen nun doch noch einmal merklich verbessert. Nach wie vor wundert mich das, ich habe nur auf eine homöopathische Verbesserung gehofft, aber das Resultat war doch wesentlich besser. Durch den besseren Tin...
Hallo Hans-Peter, das der Sailor in Sachen Tinte sehr empfinlich ist bemerkte ich bereits, ich habe auch mehrere probiert und einige darunter waren überhaupt nicht brauchbar. Diese "starke Reinigung" habe ich noch nicht probiert. Besteht nicht die Gefahr dass das Spühlmittel den Federkopf ...
So für alle Interessierten: Der Tintenfluss wurde zu Anfangs gefühlt immer schlechter, teilweise musste man regelrecht fest aufdrücken, damit überhaupt Tinte floss. Seit einigen Tagen wird es aber immer besser. Mittlerweile fließt die Tinte so wie sie soll. Keine Anschreibschwierigkeiten, kein abrei...
Mit schlechtem Fluss meinte ich gerade solche Phänomene. Also sehr sehr dünn werdendes Schriftbild bis hin zum abreißen.
Ich werde dann mal deinem Vorschlag nachgehen. Vielen Dank!
Dann bin ich ehrlich: aus meiner Sicht verloren. Das ist ein Sailor mit einer H-F - wenn Du das in Kombination mit einem satten Tintenfluss haben willst, gehe in die Tauschbörse und versuche, ihn gegen einen M800 mit F-Feder einzutauschen. Aus meiner Erfahrungen schliessen sich H-F und "fett&q...