Die Suche ergab 43 Treffer
- 19.11.2016 17:05
- Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
- Thema: Diamine lässt es wieder Schimmern
- Antworten: 18
- Zugriffe: 7976
Re: Diamine lässt es wieder Schimmern
Hallo, mich hat auch sofort das Glitzern gepackt und ich habe mir ein paar Flacons zugelegt. Bei der Anwendung ist mir allerdings aufgefallen, dass alle meine Montblanc-Schätzchen die Tinte nicht mögen. Für andere Füllhalter ist sie wiederum sehr schön. Damit die Glitzerelemente zur Geltung kommen, ...
- 08.10.2016 13:38
- Forum: Füllerhandel/Service/Reparaturen
- Thema: Sheaffer PFM Tintensack
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3752
Re: Sheaffer PFM Tintensack
Hallo, mit Francis bist Du bestens bedient. Er hat mir einen PFM V in Ordnung gebracht, der seitdem tadellos funktioniert. Viel Spaß beim Skorkeln und Schreiben mit diesem sensationellen Stift. Gero Hallo Gero alle anderen, die es interessiert, da hattest du Recht. Francis hat den PFM von Grund auf...
- 03.10.2016 15:35
- Forum: Parker
- Thema: Parker Duofold mit Konverter
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2619
Parker Duofold mit Konverter
Hallo in die Runde,
gerade habe ich auf eine verhältnismäßig simple Frage eine Antwort gesucht und keine gefunden.
Weiß jemand, ab wann es den Duofold mit einem modernen Konverter gab?
Schönen Restfeiertag,
Ulla
gerade habe ich auf eine verhältnismäßig simple Frage eine Antwort gesucht und keine gefunden.
Weiß jemand, ab wann es den Duofold mit einem modernen Konverter gab?
Schönen Restfeiertag,
Ulla
- 29.09.2016 15:23
- Forum: Füllerhandel/Service/Reparaturen
- Thema: Sheaffer PFM Tintensack
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3752
Re: Sheaffer PFM Tintensack
Hallo,
der Füllhalter ist jetzt unterwegs nach Belgien. Bin mal gespannt.
Grüße
Ulla
der Füllhalter ist jetzt unterwegs nach Belgien. Bin mal gespannt.

Grüße
Ulla
- 28.09.2016 14:13
- Forum: Füllerhandel/Service/Reparaturen
- Thema: Pen-Paradise
- Antworten: 14
- Zugriffe: 13664
Re: Pen-Paradise
Hallo, da nehme ich den Faden auch nochmal auf. Per Zufall bin ich über Ebay auf Pen-Paradise gestoßen. Eine Tinte, die ich dort bestellt hatte, war nicht lieferbar. Umgehend bekam ich einen hervorragenden Ersatz angeboten, der eigentlich teurer gewesen wäre, zum selben Preis und einen Tag später wa...
- 27.09.2016 18:52
- Forum: Füllerhandel/Service/Reparaturen
- Thema: Sheaffer PFM Tintensack
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3752
Re: Sheaffer PFM Tintensack
Hallo Peter, danke für den Hinweis. Stefan Wallrafen wäre mir bei Montblanc auch sofort eingefallen, bei Sheaffer eher nicht. Inzwischen hat sich das Problem aber schon gelöst und zwar auch aus dem Forum. Francis (fountainbel) hat mir ein gutes Angebot gemacht. So reist der PFM also nach Belgien, ab...
- 27.09.2016 11:56
- Forum: Füllerhandel/Service/Reparaturen
- Thema: Sheaffer PFM Tintensack
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3752
Sheaffer PFM Tintensack
Hallo Leute, in letzter Zeit interessiere ich mich mehr und mehr auch für neue und alte Sheaffer Füllhalter, da ich die Erfahrung gemacht habe, dass sie meist sehr schön weich schreiben. Nun ist mir durch Zufall ein sehr gut erhaltener PFM in die Hände gefallen, der allerdings mehrere Jahre in der S...
- 12.07.2016 11:34
- Forum: Kaweco
- Thema: einfach nicht die große Liebe
- Antworten: 45
- Zugriffe: 21943
Re: einfach nicht die große Liebe
Hallo, ich besitze zwei Kaweco Sport, einen mit einer M - den anderen mit einer F-Feder, die mir mehr liegt. Der mit der F-Feder schreibt immer und in allen Lebenslagen, der mit der M-Feder schreibt nur dann zuverlässig, wenn er mindestens alle zwei Tage benutzt wird. Eigentlich eignen sich die süße...
- 12.07.2016 11:18
- Forum: Montblanc
- Thema: Reparatur Montblanc Meisterstück 142?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 10030
Re: Reparatur Montblanc Meisterstück 142?
Hallo Harald,
das werde ich bestimmt auch tun, aber erstmal erfreue ich mich an dem schönen Füller.
Viele Grüße
Ulla
das werde ich bestimmt auch tun, aber erstmal erfreue ich mich an dem schönen Füller.

Viele Grüße
Ulla
- 12.07.2016 0:19
- Forum: Montblanc
- Thema: Reparatur Montblanc Meisterstück 142?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 10030
Re: Reparatur Montblanc Meisterstück 142?
Hallo,
vielen Dank für eure zahlreichen Tipps.
Das Wässern hat geholfen. Der Füller schreibt.

LG Ulla
vielen Dank für eure zahlreichen Tipps.
Das Wässern hat geholfen. Der Füller schreibt.



LG Ulla
- 11.07.2016 15:05
- Forum: Montblanc
- Thema: Reparatur Montblanc Meisterstück 142?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 10030
Re: Reparatur Montblanc Meisterstück 142?
Hallo, vielen, vielen Dank. Es hätte ziemlich lange gedauert, die Experten alle selbst herauszufinden. :D Inzwischen ist der Stand der Dinge Folgender: Nach ebenfalls guten Tipps im anderen Forum habe ich den Füllhalter erstmal gewässert, wobei ich erstmal zu dämlich war und den Kolben oben gelassen...
- 10.07.2016 16:40
- Forum: Montblanc
- Thema: Reparatur Montblanc Meisterstück 142?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 10030
Re: Reparatur Montblanc Meisterstück 142?
Hallo Harald,
danke für den Hinweis. Selbst werde ich es sicher nicht versuchen. Zwar habe ich schon mal Gummischläuche in alten Hebelfüllern ausgetauscht, oder versucht, einen ganz billigen Kolbenfüller zu zerlegen, aber an so etwas würde ich mich nicht herantrauen.
Schönen Sonntag
danke für den Hinweis. Selbst werde ich es sicher nicht versuchen. Zwar habe ich schon mal Gummischläuche in alten Hebelfüllern ausgetauscht, oder versucht, einen ganz billigen Kolbenfüller zu zerlegen, aber an so etwas würde ich mich nicht herantrauen.
Schönen Sonntag

- 10.07.2016 3:48
- Forum: Montblanc
- Thema: Reparatur Montblanc Meisterstück 142?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 10030
Re: Reparatur Montblanc Meisterstück 142?
Hallo,
danke für die Hinweise. Ich werde beide nach dem Wochenende mal kontaktieren.
Herzliche Grüße und schönen Sonntag,
Ulla
danke für die Hinweise. Ich werde beide nach dem Wochenende mal kontaktieren.
Herzliche Grüße und schönen Sonntag,
Ulla
- 09.07.2016 13:45
- Forum: Montblanc
- Thema: Reparatur Montblanc Meisterstück 142?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 10030
Reparatur Montblanc Meisterstück 142?
Hallo liebe Sammlerfreunde, nachdem ich ein wunderschönes, sehr gut erhaltenes Meisterstück 142 aus den 50er Jahren erstanden habe, muss ich leider feststellen, dass sich keine Tinte aufziehen lässt. Der Füller ist ansonsten wunderschön, so dass ich ihn gern reparieren lassen würde. Vermutlich ist d...
- 07.12.2015 10:29
- Forum: Waterman
- Thema: Waterman Carene
- Antworten: 90
- Zugriffe: 49897
Re: Waterman Carene
Hallo,
das Problem mit den blauen Fingern hatte ich am Anfang auch. Ich habe dann etwas mehr auf meine Schreibhaltung geachtet und es wurde besser. Außerdem ist mir aufgefallen, dass der Carene sehr empfindlich reagiert, wenn Luft im Konverter ist.
Viele Grüße
Ulla
das Problem mit den blauen Fingern hatte ich am Anfang auch. Ich habe dann etwas mehr auf meine Schreibhaltung geachtet und es wurde besser. Außerdem ist mir aufgefallen, dass der Carene sehr empfindlich reagiert, wenn Luft im Konverter ist.
Viele Grüße
Ulla