Die Suche ergab 510 Treffer

von thott
23.12.2012 23:18
Forum: Asiatische Marken
Thema: Eine Bitte: Erfahrungen mit TWSBI Diamond 540
Antworten: 23
Zugriffe: 9507

Re: Eine Bitte: Erfahrungen mit TWSBI Diamond 540

Hi. Auf die Gefahr hin jetzt eine kleinkariert klingende Frage zu stellen: Welche form von "Mittel" (also M) ist die Federbreite denn? (Ich frage deshalb, weil ich da sehr unterschiedliche Erfahrungen mittlerweile gemacht habe.) Ich es mehr ein M wie bei Lamy oder mehr ein M wie... hmm. I...
von thott
21.12.2012 23:27
Forum: Asiatische Marken
Thema: Eine Bitte: Erfahrungen mit TWSBI Diamond 540
Antworten: 23
Zugriffe: 9507

Re: Eine Bitte: Erfahrungen mit TWSBI Diamond 540

Hallo liebe Forumskollegen, beim weihnachtlichen Stöbern in der Bucht bin ich auf den TWSBI Diamond 540 gestossen. Optisch würde er mir sehr zusagen, kann mir jemand von Euch etwas über das Schreibverhalten sagen? Insbesonders interessiert mich der Tintenfluss (kann ruhig stärker sein), und das Gle...
von thott
01.12.2012 23:59
Forum: Kaweco
Thema: Kaweco V21
Antworten: 3
Zugriffe: 2401

Re: Kaweco V21

Hallo, das war zu diesem Preis auf jeden Fall ein wirkliches Schnäppchen - die Feder ist im Gegensatz zu denen der neueren Kaweco aus Gold! Der V21 dürfte einer der letzten von Kaweco vor der Pleite produzierten Füller gewesen sein, d.h. vom Anfang der 70er-Jahre stammen. Es gab da mal ein Dokument...
von thott
24.11.2012 17:40
Forum: Kaweco
Thema: Kaweco V21
Antworten: 3
Zugriffe: 2401

Kaweco V21

Hallo, habe heuite auf dem Flohmarkt einen Kaweco V21 für 5€ gekauft. - Zustand "wie neu" - Feder, offensichtlich fein, auf den Seiten der Feder steht : 14C, 585 auf der Vorderseite nur ein "K" Die Bilder sind bescheiden, dafür eintschuldige ich mich schon einmal. Welches Baujahr...
von thott
14.11.2012 14:48
Forum: Accessoires
Thema: Füller in der Hemdtasche... Etui
Antworten: 10
Zugriffe: 5745

Re: Füller in der Hemdtasche.....

Hallo, zweckmäßiges Teil - wenn auch etwas rustikal. Wenn ich arbeiten gehe, habe ich von -30 bis +30 Grad Celsius IMMER ein Sakko (drunter) an. Selbst meine (kurzärmligen) Hemden haben alle Brusttaschen. In der Brust(-innen) tasche mag ich ausserdem keinen Kleinkram. Nur Schreibgerät - und davon m...
von thott
12.11.2012 19:03
Forum: Accessoires
Thema: Füller in der Hemdtasche... Etui
Antworten: 10
Zugriffe: 5745

Füller in der Hemdtasche... Etui

Hallo, wer hat es nicht schon erlebt, dass neben dem Füller in der Hemdtasche sich noch weitere "Utensilien" befinden. Geldstücke, Mobiltelefon, andere Stifte, etc. Bei jeder Bewegung hämmert und kratzt alles an dem guten Stück. So ist es bei meimem, leider verlorenem Füller, passiert. Ein...
von thott
12.11.2012 16:47
Forum: Pelikan
Thema: Grünes Pelikan Kappenlogo aufgefrischt
Antworten: 13
Zugriffe: 5102

Re: Grünes Pelikan Kappenlogo aufgefrischt

Hallo Thomas, hast Du den gesamten Füller mit Displex poliert, d.h. auch die Streifen im Corpus-Bereich ? Ich habe mit Displex bisher auch sehr gute Erfahrungen gemacht, so z.B. beim Polieren der Kappe und des Füllgriffes meines 400er bzw. 140er; an den Schaft habe ich mich aber noch nicht gewagt, ...
von thott
11.11.2012 2:12
Forum: Pelikan
Thema: Grünes Pelikan Kappenlogo aufgefrischt
Antworten: 13
Zugriffe: 5102

Re: Grünes Pelikan Kappenlogo aufgefrischt

Andi36 hat geschrieben: [......]

Hast Du die Kappe vor der Aktion noch irgendwie gereinigt?

Andi
Oops....
ich dachte ich hätte schon geantwortet.
Ist wohl was schief gelaufen :-)

Die Kappe habe ich nur mit einem mit Wasser befeuchteten Tuch gereinigt.

Das war alles.

Gruß
Thomas
von thott
10.11.2012 22:17
Forum: Pelikan
Thema: Grünes Pelikan Kappenlogo aufgefrischt
Antworten: 13
Zugriffe: 5102

Re: Grünes Pelikan Kappenlogo aufgefrischt

Hallo Thomas, tolles Ergebnis. Ich wollte es auch schon mal machen, habe es aber dann doch sein lassen, weil ich Angst hatte die Kappe vollends zu verunstalten. Aber die Idee mit der Farbe auf Wasserbasis ist gut - da kann eigentlich nichts schiefgehen. Bei meinem 400NN kommt erschwerend hinzu, das...
von thott
10.11.2012 18:23
Forum: Pelikan
Thema: Grünes Pelikan Kappenlogo aufgefrischt
Antworten: 13
Zugriffe: 5102

Re: Grünes Pelikan Kappenlogo aufgefrischt

Ciao Thomas, [.....] Hier ist zum Nachmalen schon eine seeehr ruhige Hand erforderlich und ich denke, dass eine 10er-Lupe nicht reicht. Ich habe leider weder das eine noch das andere ! :cry: Grüße, Pennino Hallo, ja, eine ruhige Hand braucht man. Die habe ich auch. Im Rahmen meines Hobies löte ich ...
von thott
10.11.2012 16:33
Forum: Pelikan
Thema: Grünes Pelikan Kappenlogo aufgefrischt
Antworten: 13
Zugriffe: 5102

Re: Grünes Pelikan Kappenlogo aufgefrischt

Ubunux hat geschrieben:Hallo,

Gute Idee. Hoffentlich kannst Du uns bei Gelegenheit noch Bilder vom Ergebnis zeigen.

viele Grüße

Jörg
Hallo Jörg,

hier ist es:
Logo1.jpg
Logo1.jpg (48.32 KiB) 5567 mal betrachtet
Gruß
Thomas
von thott
10.11.2012 14:52
Forum: Pelikan
Thema: Grünes Pelikan Kappenlogo aufgefrischt
Antworten: 13
Zugriffe: 5102

Grünes Pelikan Kappenlogo aufgefrischt

Hallo, ein Bekannter hat einen alten Pelikanfüller mit einem grünen Pelikan Kappenlogo. Oder besser....was davon noch übrig geblieben ist. Bis auf einige Fragmente ist die grüne Farbe fast vollständig verschwunden. Warum die Gravur nicht neu Auffüllen? Wir sind dann in ein Bastelgeschäft, haben uns ...
von thott
09.11.2012 18:35
Forum: Pelikan
Thema: Meine Beiden M400
Antworten: 2
Zugriffe: 1777

Meine Beiden M400

Hallo....... Es ist wie eine Sucht! Man fängt mit etwas schmökern in den diversen Füller Foren und WEB-Seiten an.......und schon hat man sich den Bazillus eingefangen :-) Vielleicht liegt es daran, das man in meinem Alter dem Vergangenem nachtrauert und sich über das "gute Alte" so freut? ...
von thott
07.11.2012 13:56
Forum: Pelikan
Thema: Pelikan, M400 graviertes Pelikan Kappen-Logo
Antworten: 2
Zugriffe: 1423

Re: Pelikan, M400 graviertes Pelikan Kappen-Logo

Hallo Thomas! Da guckst du am besten auf Moderator Werners Pelikanseite: http://www.ruettinger-web.de/pelikan-modell-souveraen.html Grüße von Klaus Hallo Klaus, Danke für den Hinweis. Dort hatte ich auch schon ´mal geschaut. Aber zum Logo of der Kappenabdeckung nichts gefunden (vielleicht bin ich a...
von thott
07.11.2012 12:24
Forum: Pelikan
Thema: Pelikan, M400 graviertes Pelikan Kappen-Logo
Antworten: 2
Zugriffe: 1423

Pelikan, M400 graviertes Pelikan Kappen-Logo

Hallo, eine Frage eines absoluten Newcomers and die Spezialisten. 1. Frage Es gibt M400 Ausführungen mit einem grünen gravierten Pelikan Logo auf dem Kappendeckel. Wann wurde dies durch die gedruckte Version abgelöst? 2. Frage Old Style M400 Ausführungen hatten an dem Griff vor der Feder und an dem ...

Zur erweiterten Suche