Die Suche ergab 213 Treffer

von Hermann
26.12.2015 15:57
Forum: Alte Schreibgeräte/Oldies
Thema: Spätheimkehrer - der Sicherheitsfüller des Grafen Fugger von Babenhausen
Antworten: 34
Zugriffe: 13055

Re: Spätheimkehrer - der Sicherheitsfüller des Grafen Fugger von Babenhausen

Hallo Jörg,
ich habe vollstes Verständnis für Deine Gefühle.
Hoffe aber, daß nach einiger Zeit hier wieder von Dir zu lesen ist.
Als älteres Semester sehe ich über die Jahrzehnte eine Entwicklung in der Gesellschaft, nicht immer zum Besten - leider.
von Hermann
18.12.2015 16:50
Forum: Graf von Faber-Castell
Thema: GvFC, POY2007 = Weihnachtsfreuden
Antworten: 0
Zugriffe: 3128

GvFC, POY2007 = Weihnachtsfreuden

Hallo,
hier mein Geschenk zum Fest, den Anello bekommt meine Frau:
von Hermann
15.11.2015 23:04
Forum: Die richtige Handhabung / Taking proper care
Thema: Rotring 600 Feder und Tintenleiter rausnehmen?
Antworten: 8
Zugriffe: 5633

Re: Rotring 600 Feder und Tintenleiter rausnehmen?

Wegen der Einschubtiefe hier 2 Vergleichsbilder:
von Hermann
15.11.2015 16:46
Forum: Die richtige Handhabung / Taking proper care
Thema: Rotring 600 Feder und Tintenleiter rausnehmen?
Antworten: 8
Zugriffe: 5633

Re: Rotring 600 Feder und Tintenleiter rausnehmen?

Hallo,
statt der Patrone eine Plastikspritze fest gegen die Öffnung drücken und mit Druck spülen.
Ggf. noch ein Gummischeibchen zwischen die Teile oder eine leere Patrone mit 2. Öffnung als Adapter.
von Hermann
14.11.2015 10:32
Forum: Rund um die Feder / Regarding nibs
Thema: Durchschreibfeder gesucht
Antworten: 11
Zugriffe: 5158

Re: Durchschreibfeder gesucht

Hallo,
statt Kohlepapier(Schreibmaschine) besser das Blaupapier und eine starre Feder im Füller.
Siehe auch:
http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... r&start=15
von Hermann
13.11.2015 21:04
Forum: Pelikan
Thema: Vergleich M1000-M800
Antworten: 44
Zugriffe: 12873

Re: Vergleich M1000-M800

Hallo Donate,
ich freue mich über die positive Rückmeldung wegen dem M1000+3B - welchen Füller hast Du denn gerade "in der Hand"?
von Hermann
13.11.2015 9:42
Forum: Pelikan
Thema: Vergleich M1000-M800
Antworten: 44
Zugriffe: 12873

Re: Vergleich M1000-M800

Hallo,
ein von mir kaum benutzter M1000+3B durfte gehen, nachdem ein M800+O3B Einzug hielt.
Außerdem gefiel mir das Kappelogo (Platte) besser und wegen der anderen Spurbreite ist jetzt der Einsatz häufiger.
von Hermann
10.11.2015 13:52
Forum: Pelikan
Thema: M800 Blüht
Antworten: 35
Zugriffe: 10526

Re: M800 Blüht

Hallo,
der Clip von meinem älterern 800er fühlt sich auch von einem Magneten angezogen; ebenso bei den 205er Duo´s.
von Hermann
09.11.2015 16:11
Forum: Montblanc
Thema: MONTBLANC Meisterstück - Löschwiege
Antworten: 16
Zugriffe: 5993

Re: MONTBLANC Meisterstück - Löschwiege

Genau, verschiedene Materialien mit der jeweils eigenen Dichte (siehe Beitrag vom 07.11.2015 9:32) , ergibt nur eine Schätzung. Ferner ist die Oberschale auf der Unterseite mit einem filzähnlichen Stoff beklebt, also wäre ein Kontakt mit Wasser nicht ratsam. Zum Glück hatte unser MB-Kenner mir weite...
von Hermann
08.11.2015 20:17
Forum: Montblanc
Thema: MONTBLANC Meisterstück - Löschwiege
Antworten: 16
Zugriffe: 5993

Re: MONTBLANC Meisterstück - Löschwiege

Wie vermutet - besten Dank für die klare Ansage!!
:P
von Hermann
07.11.2015 20:50
Forum: Montblanc
Thema: MONTBLANC Meisterstück - Löschwiege
Antworten: 16
Zugriffe: 5993

Re: MONTBLANC Meisterstück - Löschwiege

Noch einmal: Da die Teile (Acryloberschale und Glasunterteil) verklebt sind, werde ich für eine Dichtemessung natürlich nicht das Gesamtkunstwerk mit einem NP. von 400-600€ auseinanderrupfen und zerstören. Grundsätzlich ist mir die Sache mit der Wasserverdrängung schon bekannt, Physik+Geschichte war...
von Hermann
07.11.2015 15:41
Forum: Montblanc
Thema: MONTBLANC Meisterstück - Löschwiege
Antworten: 16
Zugriffe: 5993

Re: MONTBLANC Meisterstück - Löschwiege

@Peter Danke - sehr hilfreich :cry: Ansonsten lassen sich die Teile nicht trennen und die Stoffdichten waren oben von mir schon angegeben. Dies war ein Versuch, von einem MB-Kenner eine einfache Antwort zu bekommen. Ich meine, wir sollten diesen Beitrag hier beenden. Für ehrlich gemeinte Unterstützu...
von Hermann
07.11.2015 14:44
Forum: Montblanc
Thema: MONTBLANC Meisterstück - Löschwiege
Antworten: 16
Zugriffe: 5993

Re: MONTBLANC Meisterstück - Löschwiege

Das ist sehr nett -
aber leider haben wir verschiedene Teile.
Die Oberseite ist ein Material aus "Edelharz"
MB_27200.JPG
MB_27200.JPG (120.37 KiB) 4997 mal betrachtet
wie bei den Füllern, Tintenfaß und Stifthaltern... aus dieser Klasse.
Der untere Teil ist starr und aus welcher Glassorte?
von Hermann
07.11.2015 9:32
Forum: Montblanc
Thema: MONTBLANC Meisterstück - Löschwiege
Antworten: 16
Zugriffe: 5993

Re: MONTBLANC Meisterstück - Löschwiege

Danke - eine dezente Kratzprobe mit einer Messerspitze zeigt keine Spuren. Daher vermute ich Glas(~2,55 spez. Gewicht) oder gar Bleikristall(~4) wie auch bei dem Tintenfaß oder Stifthalter und nicht Acryl(1,19). Dieses Teil wiegt 0,265Kg - könntest Du mal bei Gelegenheit das Gewicht Deiner Wiege mir...
von Hermann
06.11.2015 19:55
Forum: Montblanc
Thema: MONTBLANC Meisterstück - Löschwiege
Antworten: 16
Zugriffe: 5993

MONTBLANC Meisterstück - Löschwiege

Hallo,
aus welchem Material besteht die Löschwiege im unteren Teil (Acryl / Glas / ?Bleikristall) ?

Zur erweiterten Suche