Die Suche ergab 213 Treffer

von Hermann
05.11.2015 11:35
Forum: Montblanc
Thema: Probleme mit Montblanc Starwalker Füller
Antworten: 26
Zugriffe: 11359

Re: Probleme mit Montblanc Starwalker Füller

"Die Füller waren dort mit schwarzen Montblanc Patronen bestückt, die allerdings eingetrocknet waren und dann neu befüllt wurden, kein "Dippen" also." Hallo, vermutlich sind in der Tintenführung noch eingetrocknete Tintenreste. Evtl. längere Zeit im handwarmen Wasser wässern und...
von Hermann
20.10.2015 21:26
Forum: Accessoires
Thema: Ein "echtes" Reisetintenfaß aus alten Zeiten
Antworten: 2
Zugriffe: 1665

Ein "echtes" Reisetintenfaß aus alten Zeiten

Hallo,
hier ein altes Notizbuch mit Zubehörkästchen und Tintenfaß. Es fehlt noch eine dünne Gummiplatte vor dem gefederten Lederanschlag.
0.JPG
0.JPG (153.98 KiB) 1665 mal betrachtet
1.JPG
1.JPG (146.6 KiB) 1665 mal betrachtet
2.JPG
2.JPG (74.68 KiB) 1665 mal betrachtet
von Hermann
29.09.2015 18:24
Forum: andere Marken / different brands
Thema: Geha: Typenübersicht
Antworten: 142
Zugriffe: 63850

Re: Geha: Typenübersicht

Hallo, auch ich habe goldfarbene Revell-Email-Farbe bei einem MB 244 und einem 234-1/2 eingesetzt: Den Bereich gereinigt und fettfrei mit *. Mit einem hölzernen Zahnstocher die Farbe in die Vertiefungen der Gravuren gedrückt und sofort den überschüssigen Farbfilm auf der Kappe mit einem angefeuchtet...
von Hermann
29.09.2015 10:09
Forum: Pelikan
Thema: Pelikan Level L5, die grosse Zerlegung
Antworten: 78
Zugriffe: 49546

Re: Pelikan Level L5, die grosse Zerlegung

Für die kritischen Worte zu diesem Pelikanfüller danke ich Dir.

Mich reizt die spezielle Mechanik. Ob dieser bisher unbenutzte Füller ständig im Gebrauch ist - eher unwahrscheinlich.
Die 18ct-Feder könnte auch den Pelikano meiner Frau aufhübschen.
von Hermann
28.09.2015 11:04
Forum: Pelikan
Thema: Pelikan Level L5, die grosse Zerlegung
Antworten: 78
Zugriffe: 49546

Re: Pelikan Level L5, die grosse Zerlegung

Hallo,
diese Beiträge haben mich zum Kauf eines L5-Gold (NOS) getrieben!
:wink:
von Hermann
27.09.2015 10:16
Forum: Füllerhandel/Service/Reparaturen
Thema: Tinte fliesst nicht ordentlich - Was tun?
Antworten: 29
Zugriffe: 8023

Re: Tinte fliesst nicht ordentlich - Was tun?

Die durchsichtigen Silikonsäcke haben die Eigenart, dass die Tinte hinten feststeckt.

Hallo,
das gibt sich nach einiger Zeit, danach folgt die Tinte der Schwerkraft.
Oder ein Glaskügelchen in den Silikonsack geben - wie bei einigen Konvertern.
von Hermann
22.09.2015 6:45
Forum: Rund um die Feder / Regarding nibs
Thema: Federvergleich Pelikan - Montblanc
Antworten: 3
Zugriffe: 2231

Re: Federvergleich Pelikan - Montblanc

Hallo, die 146/149-Federn haben Haltung und geben auch auf Druck nicht nach. An den M800 habe ich auch spontan gedacht. Trotzdem ist das Schreiben mit diesem Füllertyp angenehm und auch nach längerer Liegezeit (1-3 Monate) ein sofortiges Anschreiben gegeben - im Gegensatz zu verschiedenen alten oder...
von Hermann
20.09.2015 8:06
Forum: Papiere
Thema: Welche Hefte für Uni-Reinschriften?
Antworten: 30
Zugriffe: 10765

Re: Welche Hefte für Uni-Reinschriften?

Hallo, in meiner Ausbildungszeit in den 70ern habe ich gerne geschrieben auf: Kanzleipapier, A3 auf A4 gefaltet, (kariert) Auch jetzt noch im "Roter Faden" u.a. Systemen eingelegt. Ich schreibe grundsätzlich nur auf der Vorderseite. Ob eine beidseitige Nutzung möglich ist? Die Tinte schein...
von Hermann
29.08.2015 10:27
Forum: Rund um die Feder / Regarding nibs
Thema: grosse Feder, breite Schrift?
Antworten: 3
Zugriffe: 1923

Re: grosse Feder, breite Schrift?

Hallo,
ein MB149 mit "harter" und schlanker Federspitze erzeugt beim Schreiben eine schmale Spurbreite.
Also spielt auch die Spreizwilligkeit der Feder eine Rolle.
von Hermann
17.08.2015 18:48
Forum: Pelikan
Thema: OBBB | Pelikan Goldfeder 1950-1960
Antworten: 10
Zugriffe: 3855

Re: OBBB | Pelikan Goldfeder 1950-1960

Hallo,
hier eine O3B-Feder.
Vermutl. ist es aber nicht der gesuchte Typ.
3.JPG
3.JPG (63.9 KiB) 3298 mal betrachtet
von Hermann
25.07.2015 11:06
Forum: Accessoires
Thema: Visconti - Reisetintenfass
Antworten: 8
Zugriffe: 3179

Re: Visconti - Reisetintenfass

@ Alexander

Die Teile nicht fest zusammenpressen, sonst entsteht beim Tanken ein Unterdruck. Beim Aufziehen über Kopf muß also Luft in den Visconti-Tankraum gelangen können (M1000-Praxistest).
von Hermann
25.07.2015 10:01
Forum: Accessoires
Thema: Visconti - Reisetintenfass
Antworten: 8
Zugriffe: 3179

Re: Visconti - Reisetintenfass

Hallo Alexander, das gerade gelieferte Tintenfass (Blankenhorn) nimmt die beiden o.g. Füller auf. (@Peter: ist getestet, sonst hätte ich das nicht geschrieben!) Der Einführungsbereich ist ein konischer und durchgehender Dichtungsbereich. Und somit ist es unbedeutend, wie tief sich der Füller einführ...
von Hermann
24.07.2015 17:17
Forum: Accessoires
Thema: Visconti - Reisetintenfass
Antworten: 8
Zugriffe: 3179

Visconti - Reisetintenfass

Hallo,
der kleine beiliegende Filzstreifen bei diesem Tintenfass ist vermutlich zum Füller/Nase putzen?
Pelikan M1000 und sogar der breitere MB 149 lassen sich in den Dichtraum einführen.
von Hermann
19.07.2015 20:01
Forum: Pelikan
Thema: Edelstein Glasflasche und Kolbenfüller, wie geht das?
Antworten: 76
Zugriffe: 23058

Re: Edelstein Glasflasche und Kolbenfüller, wie geht das?

Hallo,
gerade bei Pelikan auch möglich:
Federeinheit herausschrauben und mit einer Spritze befüllen :-) .

Am Schreibtisch wird das Montblanc-Bleikristalltintenglass regelmäßig nachgefüllt, dann klappt´s auch mit dem 1000er.
von Hermann
13.06.2015 10:21
Forum: Rund um die Feder / Regarding nibs
Thema: Montblanc - 149er Feder
Antworten: 0
Zugriffe: 1157

Montblanc - 149er Feder

Hallo, dieser Anstecker war von der Halterung her für mich unbekannt. Bisher habe ich in dieser Funktion nur eine Spange gesehen / hier liegen. Daher jetzt 2 Fragen: Eine Fertigung von MB oder Fremdleistung? Falls MB, wann wurde ca. so gearbeitet? Man kann mit dieser Feder auch ganz gut schreiben :w...

Zur erweiterten Suche