Die Suche ergab 213 Treffer

von Hermann
20.02.2015 16:27
Forum: Alte Schreibgeräte/Oldies
Thema: Rotring Tintenkuli
Antworten: 6
Zugriffe: 4179

Re: Rotring Tintenkuli + Special

Hallo, ein baugleiches Modell ist gerade im Auktionshaus unter "rotring special" zu finden. Der Wunschpreis hat mich belustigt. Meiner hat einen Bruchteil davon gekostet. Evtl. hat hier meine Vorstellung den Anbieter zum Verkauf animiert. Ferner ist dort noch aus der selben Quelle ein inte...
von Hermann
18.02.2015 17:52
Forum: Alte Schreibgeräte/Oldies
Thema: Rotring Tintenkuli
Antworten: 6
Zugriffe: 4179

Re: Rotring Tintenkuli

Hallo Freddy, besten Dank für den Versuch. Aber jetzt nur auf die Schreibspitze abzuzielen und die anderen Besonderheiten nicht zu gewichten, läßt doch Fragen* offen. Da dieses Gerät bisher nicht benutzt wurde, gehe ich von einer Originalkomposition aus. Sämtl. meiner Tiku´s sind in den Abmessungen ...
von Hermann
17.02.2015 18:33
Forum: Alte Schreibgeräte/Oldies
Thema: Rotring Tintenkuli
Antworten: 6
Zugriffe: 4179

Re: Rotring Tintenkuli

Hallo, der oben vorgestellte Rotring dürfte doch um einiges älter sein - 30er Jahre? Es ist keine Schutzkappe über der Mechanik, das Schaftende leitet die Kraft direkt an den Kolben. Hier nun ein Tiku mit zusätzlicher Bezeichnung: "Special" auf dem roten Ring. Ferner hat die Röhrchenfeder ...
von Hermann
18.01.2015 15:50
Forum: Alte Schreibgeräte/Oldies
Thema: CCCP-Raketenfüller
Antworten: 3
Zugriffe: 2184

Re: CCCP-Raketenfüller

Dann mach mal bei Wikipedia einen Änderungsvorschlag ;-)
von Hermann
18.01.2015 15:33
Forum: Alte Schreibgeräte/Oldies
Thema: CCCP-Raketenfüller
Antworten: 3
Zugriffe: 2184

CCCP-Raketenfüller

Hallo,
Die Luna-Trägerrakete brachte am 2. Januar 1959 die Lunik-1-Mondsonde auf die Reise.

Dieser Füller mit Halter erinnert an die erfolgreiche Mission.
Um das Gerät wieder schreibbereit zu machen (Bild 2), habe ich den Füllerkopf gegen eine italienische Produktion ausgetauscht.
von Hermann
13.01.2015 15:03
Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
Thema: LöMi haltige Tinte für Folien
Antworten: 4
Zugriffe: 1964

Re: LöMi haltige Tinte für Folien

Hallo, die durchsichtigen Ur-Flurkarten (Din 0?) wurden früher in den Katasterämtern mit Tusche gezeichnet, die bei Änderungen (z.B. Flurstückszerlegung /-verschmelzung) auf der Folie nur weggeschabt werden konnte. Bei mehrmaliger Rasur an einer Stelle wurde es dann problematisch. Später gab es T- o...
von Hermann
13.01.2015 14:35
Forum: Accessoires
Thema: Transportschutz für Schreibgeräte
Antworten: 9
Zugriffe: 3518

Re: Transportschutz für Schreibgeräte

Nicht für Zigarren, außer MB149 -die Zigarre-, auch nicht für Sricknadeln.
Früher ein Ort für das Eßbesteck.
MB149 und die M1000er passen so gerade hinein.
von Hermann
13.01.2015 10:25
Forum: Accessoires
Thema: Transportschutz für Schreibgeräte
Antworten: 9
Zugriffe: 3518

Transportschutz für Schreibgeräte

Hallo, ursprünglich waren die abgebildeten Geräte und Etui lose in dem Beutel ("Faulenzer"). Es sind ja schließlich Gebrauchsgegenstände und keine Heiligtümer. Jetzt sah ich dieses handgenähte Teil und habe es mit den Stiften zweckentfremdet. Und es findet immer noch alles Platz im Lederbe...
von Hermann
13.01.2015 9:40
Forum: Sonstiges / Other
Thema: Füller für X47 Timer A6
Antworten: 17
Zugriffe: 5979

Re: Füller für X47 Timer A6

Hallo, die Schreibgerätefrage für mein Notizbuch ist so gelöst: siehe Bild Ich drücke die Schlaufe mit dem Daumen nach oben und schraube den Kaweco AL-Sport aus der Kappe, diese bleibt in der Schlaufe. Ein ständiges Herausziehen der gesamten Einheit wäre bei dieser Belastung für die Nähte abträglich...
von Hermann
24.12.2014 9:06
Forum: Pelikan
Thema: Pelikan M1005 Feder defekt?
Antworten: 10
Zugriffe: 3900

Re: Pelikan M1005 Feder defekt?

Hallo,
die M-Federn (Standardfedern) beim 1000 + 320 sind noch spreizfreudiger. Die OM/3B beim 1000er weniger als diese M, aber trotzdem sehr angenehm weich - meine Erfahrung.
von Hermann
16.12.2014 19:55
Forum: Alte Schreibgeräte/Oldies
Thema: Rotring Tintenkuli (Rapidograph) - Einweisung
Antworten: 16
Zugriffe: 7349

Re: Rotring Tintenkuli (Rapidograph) - Einweisung

Gerade probiert:
Spitze nach oben / vorne;
den roten Ring zum Lösen entgegen dem Uhrzeiger drehen (=Rechtsgewinde).
von Hermann
16.12.2014 15:47
Forum: Alte Schreibgeräte/Oldies
Thema: Rotring Tintenkuli (Rapidograph) - Einweisung
Antworten: 16
Zugriffe: 7349

Re: Rotring Tintenkuli (Rapidograph) - Einweisung

Hallo Freddy,
den Kolben kannst Du freilegen:
Erst die Kappe etwas drehen = Kolben nach vorne
und
dann am roten Ring; die Drehrichtung (recht / rück) ist mir gerade entfallen.
s.a.:
http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... 18&t=10650
von Hermann
11.12.2014 16:18
Forum: andere Marken / different brands
Thema: Rotring 600 NOS
Antworten: 13
Zugriffe: 5735

Re: Rotring 600 NOS

Hallo, gelb ist nur die 18ct-Feder. Ich habe mir gerade einen unbespielten 600er geangelt und sogleich mit Konverter versehen. Um die 200€ werden da für ein NOS-Modell locker erreicht. Ob ich Fan werde, ist noch offen. Irgendwie lag der MB-Noblesse besser in der Hand. Nachtrag: Gelb ist auch der Kap...
von Hermann
11.12.2014 10:29
Forum: Montblanc
Thema: Montblanc 234 1/2 Wert?
Antworten: 4
Zugriffe: 2573

Re: Montblanc 234 1/2 Wert?

Hallo,
ich habe einen 234,5 + 14ct-Feder von MB und wenn die Dichtung noch gut ist, ist er mir ein Arbeitspferd.
Ferner einen Pelikan 100 mit dieser 4-MB-Stahlfeder und breiter Spur. Nach meinem M1000 für mich die zweitbeste Feder!
Soviel zum Wert, eine rein subjektive Entscheidung.
von Hermann
10.12.2014 19:23
Forum: Pelikan
Thema: Kaufhof - Pelikan 605
Antworten: 603
Zugriffe: 200270

Re: Kaufhof - Pelikan 605

Hallo,
nach dem Pearl vor einem Jahr habe ich jetzt meine Frau zum 605 befragt. Und da sie diese Farbe sehr mag (ich nicht) ist ein weiteres Weihnachtsgeschenk unterwegs. Mal sehen, ob die Stifthalterung zum heute gelieferten x47-A5 Mabook (ein weiteres Geschenk) diesen Füller hält.

Zur erweiterten Suche