Guten Morgen Daniel,
danke für die Info. Weitere Schreibbeispiele brauche ich eigentlich nicht.
Das, was Du Schreibstil, hatte och ähnlich vermutet.
Die Suche ergab 271 Treffer
- 18.11.2024 6:17
- Forum: Lamy
- Thema: Lamy Z55 -M oder F?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 970
- 17.11.2024 22:31
- Forum: Lamy
- Thema: Lamy Z55 -M oder F?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 970
Lamy Z55 -M oder F?
Hallo miteinander, in den nächsten Tagen würde ich mir gern einen Studio mit Goldfeder zulegen. Nennenswerten Schreibwarenhandel, der solche Federn zum Probeschreiben hätte, gibt es nicht mehr im nähren Umfeld. Daher werde ich den Halter bestellen. Weiterhin habe ich Stahlfedern in F und M in divers...
- 30.10.2024 19:54
- Forum: Lamy
- Thema: Lamy Goldfeder - seltsame Schäden
- Antworten: 60
- Zugriffe: 14158
Re: Lamy Goldfeder - seltsame Schäden
Sagen wir es so: wenn die Beschichtung einen Fasercharakter hätte, könnte ich mir eine Änderung der mechanischen Eigenschaften noch erklären. Carbonfaser auf Stahl, besser Aluminium laminiert o. ä. Kompositmaterialien sind dünnen Blechen der jeweiligen Metalle schon überlegen. Gold ist relativ weich...
- 25.10.2024 12:53
- Forum: Lamy
- Thema: Lamy Goldfeder - seltsame Schäden
- Antworten: 60
- Zugriffe: 14158
Re: Lamy Goldfedern - Alles Fake?
Denken wir an Archimedes und die goldene Krone: https://www.leifiphysik.de/mechanik/druck-und-auftrieb/geschichte/archimedes-und-die-krone Du könntest die Feder wiegen und mit der Masse einer Stahlfeder vergleichen. Die Goldfelder sollte bei gleicher Materialstärke und Größe deutlich mehr Gewicht ha...
- 06.07.2024 22:47
- Forum: andere Marken / different brands
- Thema: otto hutt Entwurf 04 - Federn
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1348
Re: otto hutt Entwurf 04 - Federn
Ich glaube, hier habe ich eine Antwort gefunden auf meine Frage:
viewtopic.php?p=339482#p339482
viewtopic.php?p=339482#p339482
Kann das noch einmal jemand bestätigen?
- 06.07.2024 14:00
- Forum: andere Marken / different brands
- Thema: otto hutt Entwurf 04 - Federn
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1348
otto hutt Entwurf 04 - Federn
Hallo miteinander, durch diverse Umstände habe ich eine Schreibeinheit eines otto hutt, design 04, herumliegen. Nun würde ich dieser Schreibeinheit gern eine weitere Nutzungsmöglichkeit bieten. Weiß von Euch jemand, welche Federgröße in den Haltern verbaut wird. Soweit ich weiß, waren die Federn bis...
- 03.07.2024 20:30
- Forum: Tintenbetrachtungen / Ink-Reviews
- Thema: Rohrer & Klingner Salix (eisengallushaltig)
- Antworten: 138
- Zugriffe: 54333
Re: Rohrer & Klingner Salix (eisengallushaltig)
... mal auf dem Flakonboden schauen, ob da deutliche Ausfällungen ... Das hätte ich auch spontan vermutet, deckt es sich doch mit meiner Erfahrung mit abgebrochen gelagerter Salix. Im Büro habe ich umgefüllte Salix in kleiner Menge (Pelikan Klarglas-Fass), deren Reste ich von Zeit zu Zeit wegen sch...
- 20.05.2024 11:29
- Forum: Lamy
- Thema: Lamy Goldfedern Z 55, Z 56 und Z 57
- Antworten: 60
- Zugriffe: 37600
Re: Lamy Goldfedern Z 55, Z 56 und Z 57
Es gibt schon eine gewisse Streuung bei den Federn. Nimm Kontakt auf zum (Online-)Händler und kläre ab, ob sie die Feder tauschen können. Ansonsten, freundlichenl Mail an Lamy schreiben und das Thema erörtern. Wenn man glaubt, die Feder karatze, sucht man beim Schreiben förmlich nach den Makel. Ich ...
- 07.05.2024 19:20
- Forum: Graf von Faber-Castell
- Thema: Was ist Edelharz?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 5851
Re: Was ist Edelharz?
Mein Studio von 2005 hat seinerzeit etwas über 30 Euro gekostet. Kappe und Behälter sind außen aus Metall. Das Gewinde und die Buchse sind aus Kunststoff. Das Griffstück samt Feder habe ich tauschen müssen,, weil der Softlack sich aufgelöst hat und klebrig wurde, vgl. "Pladikkrebs". Das ne...
- 07.05.2024 17:26
- Forum: Graf von Faber-Castell
- Thema: Was ist Edelharz?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 5851
Re: Was ist Edelharz?
Es kommt auf die Sorte an, was Edelharze polymertechnologisch oder chemisch genau sind. Die oben genannten Kunststoffe sind m. E. schon zutreffend. Außerdem geistert mir noch der Begriff >>Resin<< im Kopf herum. Das wären dann modifizierte Naturharze. Auf die Frage, was nun das für Schreibgeräte gün...
- 18.12.2023 20:05
- Forum: Pelikan
- Thema: Verkauf des Pelikan Kerngeschäfts?
- Antworten: 41
- Zugriffe: 15926
Re: Verkauf des Pelikan Kerngeschäfts?
Ich habe jetzt keinen konkreten Anlass für eine Anfrage an Pelikan, sonst würde ich schreiben und dann hier berichten.
- 08.12.2023 20:31
- Forum: Pelikan
- Thema: Verkauf des Pelikan Kerngeschäfts?
- Antworten: 41
- Zugriffe: 15926
Re: Verkauf des Pelikan Kerngeschäfts?
AoD, ich sage es mal mit T. Fontane: "Das ist ein weites Feld." Will sagen, wir werden sehen, was die neuen Herren vor haben. Ein Autohersteller ist auch in einen anderen europäischen Konzern aufgekauft worden. Aus meiner Sicht keine günstige Wendung. Wie es bei Pelikan wird? Keine Ahnung....
- 09.11.2023 17:11
- Forum: Graf von Faber-Castell
- Thema: Zukunft von Faber-Castell (SZ)
- Antworten: 23
- Zugriffe: 8149
Re: Zukunft von Faber-Castell (SZ)
Ich weiß ja nicht, ob und wenn ja wo Faber-Castell Füller produziert oder ob man das andere machen lâsst.. Es ist immer etwas seltsam, wenn Kunden ihre Zulieferer integrieren wollen. Den blumigen, obendrein englischen Worten kann man vieles entnehmen, oder auch nichts. Was in jedem Fall bleibt, sind...
- 09.11.2023 12:51
- Forum: Graf von Faber-Castell
- Thema: Zukunft von Faber-Castell (SZ)
- Antworten: 23
- Zugriffe: 8149
Re: Zukunft von Faber-Castell (SZ)
Ich finde in diesem Zusammenhang interessant: [*]Was passiert mit der Marke "Otto Hutt", die von R. E. Huber stammt bzw. ins Unternehmen gehört. [*]Und, soweit ich weiß, hat Huber in der Vergangenheit für einige andere namhafte Marken, Anbieter und Hersteller gefertigt. Wird Faber Castell ...
- 07.11.2023 21:44
- Forum: Graf von Faber-Castell
- Thema: Zukunft von Faber-Castell (SZ)
- Antworten: 23
- Zugriffe: 8149
Re: Zukunft von Faber-Castell (SZ)
Interessant wäre die Fertigungstiefe, die Faber Castell für diese Produkte anstrebt.