Die Suche ergab 612 Treffer

von maggutefueller
12.03.2018 14:17
Forum: Pelikan
Thema: Wartung älterer Pelikane
Antworten: 54
Zugriffe: 17078

Re: Wartung älterer Pelikane

War auch zur Werksführung. Dort wurde von Rizinusöl gesprochen, welches sich noch im Tintenbehälter befinden kann bei Neugeräten. ABER nach paar Mal Tintenwechsel sei es restlos weg.
von maggutefueller
04.03.2018 18:05
Forum: Tintenbetrachtungen / Ink-Reviews
Thema: J. Herbin - Violette Pensée
Antworten: 10
Zugriffe: 6890

Re: J. Herbin - Violette Pensée

Und wieder einmal.... Eine 4001 (violett) schlägt sich überraschend gut.

Königs 4001 meist enttäuschend, da auch neu blass, aber herausragend in Unkompliziertheit und Fuellerschonung.
von maggutefueller
01.03.2018 14:08
Forum: Rund um die Feder / Regarding nibs
Thema: M805 F Feder korrekt?
Antworten: 17
Zugriffe: 7016

Re: M805 F Feder korrekt?

Füller einfach mal zu Pelikan schicken. Mit der Bitte, die Feder zu optimieren. Leider habe ich den Füller nicht auf Rechnung gekauft (Jemand hat ihn geschenkt bekommen und ich hab ihn für 250 Euro abkaufen können) und kann daher auch keinen Tausch vornehmen. Hi, Du hast eine schöne Entwicklung dur...
von maggutefueller
28.02.2018 15:27
Forum: Schriften und Kalligraphie
Thema: Eine kleine Umfrage zur Schreibschrift.
Antworten: 66
Zugriffe: 22448

Re: Eine kleine Umfrage zur Schreibschrift.

sas.png
sas.png (63.13 KiB) 5281 mal betrachtet
von maggutefueller
27.02.2018 19:17
Forum: Papiere
Thema: Papier Testbericht Nummer 5 - Clairefontaine
Antworten: 18
Zugriffe: 8699

Re: Papier Testbericht Nummer 5 - Clairefontaine

Ja, ist gut. Gibt es nicht blanko. Rückseite saugstaerker.

Triomphe ist Steigerung in jeder Hinsicht.
von maggutefueller
24.02.2018 14:34
Forum: Papiere
Thema: Briefpapier
Antworten: 21
Zugriffe: 8703

Re: Briefpapier

Ja. FritzSchimpf habe ich auch. Bitte trotzdem unbedingt Gohrsmühle testen. Gohrs nicht ganz so beige und bei 500 Blatt guenstiger
von maggutefueller
22.02.2018 12:55
Forum: Papiere
Thema: Briefpapier
Antworten: 21
Zugriffe: 8703

Re: Briefpapier

Stimme zu: auf Tomoe sehen Tinten gut aus und Feder gleitet, aber halt so dünn und die Haptik beim Anfassen.
von maggutefueller
21.02.2018 19:31
Forum: Rund um die Feder / Regarding nibs
Thema: Erfahrungen mit der JoWo #6 Semi-Flex?
Antworten: 8
Zugriffe: 5515

Re: Erfahrungen mit der JoWo #6 Semi-Flex?

Danke. Michael. Ist bissl schade, dass Pablo keine kompletten Pakete macht bzw über passende Halter informiert oder diese verlinkt. Ist Semiflex wenigstens so weich wie ein m1000 beim Schreiben ohne zu flexen? Beste Federn Stub. Welche genau? 14k? Italic zu crisp? Im Vergleich zu welchen anderen? Ts...
von maggutefueller
21.02.2018 13:54
Forum: Rund um die Feder / Regarding nibs
Thema: Erfahrungen mit der JoWo #6 Semi-Flex?
Antworten: 8
Zugriffe: 5515

Re: Erfahrungen mit der JoWo #6 Semi-Flex?

Was sind die Federunterschiede zw. Jowo #5, #6 und #8?

An welche Halter passen diese ggf. Unterscheidung günstig/ hochwertig?

Welche Federoptionen habt ihr von Pablo und wie schreiben diese?
von maggutefueller
20.02.2018 14:26
Forum: Papiere
Thema: Briefpapier
Antworten: 21
Zugriffe: 8703

Re: Briefpapier

Nach einigen Tests: Für tägliche Alltagsschreiberei ohne Außenwirkung: Clairefontaine Kursusblöcke liniert. 90 g. Wenn es hochweiß und glatt sein soll: Clairefontaine Triomphe Wenn es geblicher sein soll: Zeta matt natur, 80 g (ist etwas smoother als Gohrsmühle 80, aber die Linien werden beim Schrei...
von maggutefueller
20.02.2018 9:25
Forum: Rund um die Feder / Regarding nibs
Thema: Erfahrungen mit der JoWo #6 Semi-Flex?
Antworten: 8
Zugriffe: 5515

Re: Erfahrungen mit der JoWo #6 Semi-Flex?

Die #6 semi Flex, 14 k, JoWo, ABS-Tintenleiter, ist gerade ausverkauft.

Man kann kaufen: not standard Jowo nib unit, this has different housing with a thread measureM8.4x0.5

Wißt ihr, an welchen Haltern man Pablos Federn jetzt verwenden könnte?
von maggutefueller
30.11.2016 11:29
Forum: Kaweco
Thema: Mein erster Kaweco
Antworten: 10
Zugriffe: 4558

Mein erster Kaweco

Erfahrungen mit meinem ersten Kaweco Student Hallo Kaweco-Freunde, ich wollte einmal einen kleinen Eindruck zu meinem Kaweco schreiben, welchen ich nun schon seit einiger Zeit mein Eigen nenne. Preis Für 100 € darf ich bei anderen Herstellern gerade mal durchs Schaufenster sehen. Bei Kaweco konnte ...

Zur erweiterten Suche