Die Suche ergab 754 Treffer
- 19.01.2021 16:21
- Forum: Rund um die Feder / Regarding nibs
- Thema: Schnell einen billigen, oder langsam einer teureren Füller?
- Antworten: 31
- Zugriffe: 1419
Re: Schnell einen billigen, oder langsam einer teureren Füller?
Hallo NinaLucie, ich kenne deinen Zwiespalt, glaube ich. Bei mir war es so, dass ich in der Schule mit einem (geschenkten) Geha 600 mit Stahlfeder geschrieben habe. Am Beginn des Studiums habe ich mir dann einen Montblanc 22 mit OB Goldfeder „geleistet“ (1966 ca. 25 DM). Das geschah ohne jede K...
- 14.01.2021 11:11
- Forum: Rund um die Feder / Regarding nibs
- Thema: Schnell einen billigen, oder langsam einer teureren Füller?
- Antworten: 31
- Zugriffe: 1419
Re: Schnell einen billigen, oder langsam einer teureren Füller?
Hallo patta,
ich hab' was besseres .... aber das gebe ich natürlich nicht ab!
Hansjürgen
ich hab' was besseres .... aber das gebe ich natürlich nicht ab!

Hansjürgen
- 13.01.2021 18:58
- Forum: Rund um die Feder / Regarding nibs
- Thema: Schnell einen billigen, oder langsam einer teureren Füller?
- Antworten: 31
- Zugriffe: 1419
Re: Schnell einen billigen, oder langsam einer teureren Füller?
Hallo, Hallo, agathon u.a. haben schon Recht. Man sollte wissen, was man will. Zum Schreiben allein können günstige Füller (selbst Jinhao bis hin zu den einfachen Pelikanen) völlig ausreichen. Aber wenn man mal die Erfahrung gemacht, hat mit einer alten elastischen bis (semi-) flexiblen Feder zu sch...
- 13.01.2021 18:20
- Forum: Rund um die Feder / Regarding nibs
- Thema: Hexenwerk Federnschleifen / Zeigt Eure Federn!
- Antworten: 62
- Zugriffe: 7350
Re: Hexenwerk Federnschleifen / Zeigt Eure Federn!
Hallo, endlich habe ich den Mut gefunden, eine Feder (Jihao F) stub zu schleifen. Von denen habe ich mehrere im Fundus, so dass Misslingen kein großes Problem bringt. Es war kein Hexenwerk, vorne gerade, unten flach. Allerdings ist bei einer F Feder der stub-Effekt begrenzt. Da sie nun breiter gesch...
- 13.01.2021 12:28
- Forum: Archiv: Schreibgeräte und Zubehör-Gesuche (privat)
- Thema: Federbuchse f. Jinhao 159
- Antworten: 4
- Zugriffe: 184
Re: Federbuchse f. Jinhao 159
Hallo,
die Suche hat sich erledigt.
Hansjürgen
die Suche hat sich erledigt.
Hansjürgen
- 12.01.2021 18:59
- Forum: Archiv: Schreibgeräte und Zubehör-Gesuche (privat)
- Thema: Federbuchse f. Jinhao 159
- Antworten: 4
- Zugriffe: 184
Re: Federbuchse f. Jinhao 159
Vielen Dank erstmal, Ich habe 2 Jinhao 159, einem im Silber- den anderen im Goldtrim. Deshalb kann ich die Teile vergleichen. Ausserdem besitze ich etlich Federn samt feeds. Eine der Federn habe ich mir - erfolgreich - stub geschliffen. Beim Entfernen der Federeinheit kam mir das ganze Triple entgeg...
- 12.01.2021 16:53
- Forum: Archiv: Schreibgeräte und Zubehör-Gesuche (privat)
- Thema: Federbuchse f. Jinhao 159
- Antworten: 4
- Zugriffe: 184
Federbuchse f. Jinhao 159
Hallo, ich wollte meinen Jinhao 159 mal wieder in Betrieb nehmen und habe dabei gemerkt, dass ich keinen Tintenkonverter / keine Patrone befestigen kann. Im anderen (metall) 159 sehe ich in der Buchse das Aufsteckteil - da geht alles ganz normal. In der Federbuchse des erstgen fehlt das Aufsteckteil...
- 26.12.2020 10:58
- Forum: Kaweco
- Thema: Kaweco Dia 2 mit 076iger Feder ausstatten
- Antworten: 20
- Zugriffe: 2046
Re: Kaweco Dia 2 mit 076iger Feder ausstatten
Aaaahhh,
es gibt ihn also doch, den Dia 1. Ich habe Dia I immer für eine Bezeichnung der älteren Dias gehalten.
Was kann man machen? Die Feder ist soweit ok, nur etwas größer sollte sie eigentlich sein und Stub wäre halt schön gewesen.
Näheres evtl. per PN,
Hansjürgen
es gibt ihn also doch, den Dia 1. Ich habe Dia I immer für eine Bezeichnung der älteren Dias gehalten.
Was kann man machen? Die Feder ist soweit ok, nur etwas größer sollte sie eigentlich sein und Stub wäre halt schön gewesen.
Näheres evtl. per PN,
Hansjürgen
- 21.12.2020 12:24
- Forum: Kaweco
- Thema: Kaweco Dia 2 mit 076iger Feder ausstatten
- Antworten: 20
- Zugriffe: 2046
Re: Kaweco Dia 2 mit 076iger Feder ausstatten
Hallo, ihr habt ja gelesen was mir Volker angeboten hat. Ich habee es angenommen, die Kawecos sind unterwegs zu ihm. Wir werden sehen ... Hansjürgen PS Was mit irritiert ist, dass es nur bei mir nicht klappen soll. Gibt es da verschiedene Modell mit unterschiedlichen Maßen der Kappen? Was heißt Dia ...
- 19.12.2020 18:51
- Forum: Kaweco
- Thema: Kaweco Dia 2 mit 076iger Feder ausstatten
- Antworten: 20
- Zugriffe: 2046
Re: Kaweco Dia 2 mit 076iger Feder ausstatten
Hallo, motiviert von diesen Berichten, habe ich meinen Dia II auch mit einer 076 Einheit bestücken wollen. Allein, bei mir ging es nicht. Zuerst passte das Gewinde des Tripels nicht - es hat einfach nicht "ge-phast". Wenn ich das Triple dort gechraubt habe, wo normalerweise die Patrone / Konverter s...
- 14.12.2020 19:20
- Forum: Pelikan
- Thema: Aussetzer Pelikan M800 oder zu hohe Erwartungshaltung?
- Antworten: 57
- Zugriffe: 4361
Re: Aussetzer Pelikan M800 oder zu hohe Erwartungshaltung?
Hallo zusammen, ich besitze u.a. auch die Reihe Souverän von Pelikan. Meine Empfindung: der M 800 ist für mich weder "Fisch noch Fleisch" - schwerer als der M 600 und die Feder ist nicht so attraktiv wie die des (noch schwereren) M 1000, der aber mit einer tollen, elastischen Feder ausgestatteten is...
- 05.12.2020 12:30
- Forum: Montblanc
- Thema: Datierung 0-42
- Antworten: 0
- Zugriffe: 167
Datierung 0-42
Hallo,
bei fountainpen.de findet sich eine schöne Datierungsübersicht.
Leider finde ich dort nichts zu 0 - xy, z.B. mein 0-42.
Wozu wurde 0 - zugeordnet ( 1xy Meisterstück, 2xy, 3xy Schulfüller)?
Kann mir jemand dazu was mitteilen?
MfG Hansjürgen
bei fountainpen.de findet sich eine schöne Datierungsübersicht.
Leider finde ich dort nichts zu 0 - xy, z.B. mein 0-42.
Wozu wurde 0 - zugeordnet ( 1xy Meisterstück, 2xy, 3xy Schulfüller)?
Kann mir jemand dazu was mitteilen?
MfG Hansjürgen
- 01.12.2020 19:15
- Forum: Rund um die Feder / Regarding nibs
- Thema: Tintenleiter, Funktion der Lamellen
- Antworten: 33
- Zugriffe: 5898
Re: Tintenleiter, Funktion der Lamellen
Hallo Pen Ingeneer, ich bin zwar nicht Duckrider, aber ich habe das Zitat dank google gefunden: Über die Kunst und die Pein des Schreibens bemerkte ein unbekannter Schreiber des 8. Jahrhunderts in einer lateinischen Notiz: „O glückseliger Leser! Wasche deine Hände und nimm so das Buch zur Hand, behu...
- 22.11.2020 17:00
- Forum: Füllerhandel/Service/Reparaturen
- Thema: Breather tubes
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1291
Re: Breather tubes
Ergänzung: Also geht ein Röhrchen nur bei einer zentralen Öffnung im feed !?
- 22.11.2020 16:55
- Forum: Füllerhandel/Service/Reparaturen
- Thema: Breather tubes
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1291
Re: Breather tubes
Danke Andi, das leuchtet ein - ich hatte wohl vermutet, dass schon beim 1. Laden die Luft im Sack oben rausgeht. Aber klar da kommt ja Tinte hoch - wenn ich so sagen darf. Wie ist das dann: Geht die Tinte aus dem Schlauch nicht durch die zentrale Öffnung in den feed - da steckt ja das Röhrchen? oh j...