Die Suche ergab 32 Treffer
- 04.09.2025 18:01
- Forum: Montblanc
- Thema: Midnight Blue verblasst?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1294
Re: Midnight Blue verblasst?
Zum Vergleich mal ein Eindruck aus einer 1.3 Stub mit mittlerem Fluss auf Tomoe River 52: IMG_3263.png Ok, also so sehen meine älteren Schriftproben auch aus. Dann lag das bei der neueren wohl tatsächlich an der längeren Zeit, die der Füller befüllt war. War ja auch noch über die heißen Sommermonat...
- 04.09.2025 17:58
- Forum: Montblanc
- Thema: Midnight Blue verblasst?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1294
Re: Midnight Blue verblasst?
[...] Ich mache mir gerade ein paar Gedanken, ob ich evtl. kein Originalprodukt erhalten habe.[...] Hast du denn einen Anlass dafür - eine "dubiose" Quelle? Nein, ich hab die Tinte zwar bei Amazon bestellt, aber Verkäufer war ein Schreibwarenhändler, der auch hier im Forum schon öfter mal...
- 03.09.2025 23:10
- Forum: Montblanc
- Thema: Midnight Blue verblasst?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1294
Re: Midnight Blue verblasst?
Hmm also die Tinte ist tatsächlich schon seit Ende März im Füller. Scheint sich auch so langsam dem Ende zu neigen.. Ich bin sonst eher jemand, bei dem die Tinte nicht allzu lang im Füller verbleibt, daher ist mir das noch nie aufgefallen, dass die Tinte dadurch dunkler werden kann.. Ich werde ihn m...
- 03.09.2025 19:39
- Forum: Montblanc
- Thema: Midnight Blue verblasst?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1294
Midnight Blue verblasst?
Hallo zusammen! Ich habe im März Montblancs Midnight Blue gekauft und damit einige Seiten auf einem Block zur Probe geschrieben. Nun wollte ich eine Karte verschicken und habe den Entwurf auf eben diesem Block geschrieben. Dabei ist mir aufgefallen, dass die im März geschriebenen Seiten deutlich hel...
- 01.04.2025 14:58
- Forum: Archiv: Schreibgeräte und Zubehör-Gesuche (privat)
- Thema: Montblanc 145 oder 146
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1308
Re: Montblanc 145 oder 146
Ich bin mittlerweile fündig geworden
Vielleicht kann jemand den Beitrag schließen bzw. entfernen..

Vielleicht kann jemand den Beitrag schließen bzw. entfernen..
- 19.03.2025 15:31
- Forum: Archiv: Schreibgeräte und Zubehör-Gesuche (privat)
- Thema: Montblanc 145 oder 146
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1308
Re: Montblanc 145 oder 146
Ja, siehe mein Angebot für einen 146er Legrand in B unter https://www.penexchange.de/forum_neu/viewtopic.php?f=51&t=41283 Alles weitere gerne mit PN. Liebe Grüße von Karsten Das Angebot hatte ich auch gesehen. Aber für den Preis hat der Füller für mich einfach zu viele Kratzer, vor allem auf de...
- 17.03.2025 16:59
- Forum: Archiv: Schreibgeräte und Zubehör-Gesuche (privat)
- Thema: Montblanc 145 oder 146
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1308
Montblanc 145 oder 146
Hallo! Gibt es hier vielleicht jemanden, der einen Montblanc 145 Classique oder 146 Le Grand verkaufen möchte? Keine teuren Sondermodelle, Federstärke wäre mir grundsätzlich auch erst einmal egal. Bei Ebay finde ich einfach keine guten und vor allem seriösen Angebote. Nachdem ich letztes Jahr einen ...
- 16.03.2025 8:45
- Forum: Pelikan
- Thema: M400 vs. M800
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1653
M400 vs. M800
Hallo zusammen! Bei mir zu Hause soll nun endlich auch ein Pelikan einziehen :) Ich wollte mir nächste Woche vielleicht einmal die verschiedenen Größen anschauen, hätte da aber mal eine Frage.. Ich weiß leider nicht mehr wo genau das war, aber jemand hatte mal im Internet geschrieben, dass man - was...
- 05.09.2024 22:54
- Forum: Omas, Aurora, Montegrappa, Visconti, Stipula, Delta und andere ital.Marken
- Thema: Mein erster Italiener?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 5674
Re: Mein erster Italiener?
Bevorzugst Du ein Füllsystem? Die Momento Zero Grande sind Kolbenfüller und haben mit 1,5ml ein tolles Fassungsvermögen. Die etwas kleineren Momento Zero sind Patronen-/Konverterfüller. Es gibt aber auch noch den ebenfalls kleineren Momento Magico als Kolbenfüller mit gleichem Fassungsvermögen, der...
- 04.09.2024 19:35
- Forum: Omas, Aurora, Montegrappa, Visconti, Stipula, Delta und andere ital.Marken
- Thema: Mein erster Italiener?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 5674
Re: Mein erster Italiener?
Also die Füller von Leonardo finde ich auf jeden Fall sehr interessant. Aber mir gefällt auch der Mia von Montegrappa ausgesprochen gut. Die Farben sind irgendwie einzigartig und die Feder ist wunderschön verziert. Leider auch recht teuer. Viele sagen ja immer, dass man für einen Patronenfüller mit ...
- 02.09.2024 18:06
- Forum: Omas, Aurora, Montegrappa, Visconti, Stipula, Delta und andere ital.Marken
- Thema: Mein erster Italiener?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 5674
Re: Mein erster Italiener?
Moin, ich habe zwei wunderschöne Leonardo Momento Zero Grande - zu den genannten Preisen wohl aber eher nur mal hier im Forum zu ergattern. Deren Federn finde ich auch wesentlich schöner / softer als die meiner Visconti van Gogh. Ansonsten hat OMAS traumhafte Federn - jedenfalls die alten. Ob das b...
- 02.09.2024 18:03
- Forum: Omas, Aurora, Montegrappa, Visconti, Stipula, Delta und andere ital.Marken
- Thema: Mein erster Italiener?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 5674
Re: Mein erster Italiener?
Bei dem van Gogh stört mich ja ein bisschen, dass „van Gogh“ auf der Feder steht. Ich kann gar nicht genau sagen, warum.. aber irgendwie find ich das nicht schön. Da gefällt mir das Rembrandt Modell besser. Das gab es ja früher auch mal mit einer anderen Stahlfeder. Da hab ich noch ein Exemplar onli...
- 02.09.2024 13:53
- Forum: Omas, Aurora, Montegrappa, Visconti, Stipula, Delta und andere ital.Marken
- Thema: Mein erster Italiener?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 5674
Mein erster Italiener?
Hallo zusammen. In den letzten Wochen hat sich irgendwie mein Interesse an italienischen Füllern gemeldet. Das fing eigentlich mit dem Homo Sapiens von Visconti an, den ich wirklich ausgesprochen schön finde. Der Preis gefällt mir dann aber eher weniger :D Seitdem bin ich auf der Suche nach meinem e...
- 18.08.2024 0:35
- Forum: Parker
- Thema: Parker 51 Gold- oder Stahlfeder?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1543
Parker 51 Gold- oder Stahlfeder?
Hallo zusammen! Meine Freundin hat sich in den Parker 51 verliebt und würde sich gerne ein Exemplar kaufen. Könnt ihr mir sagen, ob sich bei den neuen Modellen der Aufpreis für die Goldfeder lohnt? Ich konnte ihr da leider nicht wirklich einen Rat geben, da ich noch nie einen Parker 51 ausprobiert h...
- 18.08.2024 0:25
- Forum: Lamy
- Thema: Lamy 2000 F-Feder Tintenfluss
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4870
Re: Lamy 2000 F-Feder Tintenfluss
Ich habe mich dann dazu entschlossen, den Füller wieder zurückzuschicken. Der Shop hat auch Rückgaben bereits „ausprobierter“ Füller akzeptiert. Nun werde ich doch einmal einem Geschäft in meiner Nähe einen Besuch abstatten und die verschiedenen Federstärken ausprobieren. Vielleicht ist F auch einfa...