Die Suche ergab 166 Treffer

von pan51
22.06.2021 9:16
Forum: Pelikan
Thema: Pelikan 100N / 140er Tintenleiter / Bock 060 B-Feder
Antworten: 16
Zugriffe: 5421

Re: Pelikan 100N / 140er Tintenleiter / Bock 060 B-Feder

So? Wenn man also sagt es solle Kappenhülse und Kappenkopf ausgetauscht werden, heißt das dann nicht effektiv: neue Kappe? Denn was bleibt sonst noch von der alten Kappe, außer dem Clip (und evtl. dem Ring)? Ja, genau so. Den Ring kannst Du normalerweise nicht tauschen, weil er fest in der Kappenhü...
von pan51
22.06.2021 8:34
Forum: Alte Schreibgeräte/Oldies
Thema: Zusammensetzung einer alten Flex-Feder
Antworten: 8
Zugriffe: 3152

Re: Zusammensetzung einer alten Flex-Feder

Moin, Die Zusammensetzung ließt sich für mich wie eine ganz normale 14k-Goldlegierung. Die Magie liegt also nur in der Verarbeitung. wirklich interessant, danke Dir. Ich darf aber mal widersprechen: das einzig "normale" an 14ct Gold sind die 58% Goldanteil. Das Verhältnis von Silber/Kupfer...
von pan51
22.06.2021 7:54
Forum: Pelikan
Thema: Pelikan 100N / 140er Tintenleiter / Bock 060 B-Feder
Antworten: 16
Zugriffe: 5421

Re: Pelikan 100N / 140er Tintenleiter / Bock 060 B-Feder

Moin, "Kappenkopf" ist das Endstück, oberhalb des Clips - nehme ich an. Aber was ist die "Kappenhülse"? Kappenkopf ist das Stück oberhalb des Clips mit dem Pelikan Logo. Im Englischen auch "top cap" genannt. Kappenhülse ist das Stück unterhalb des Clips, das auf den Sch...
von pan51
17.06.2021 15:32
Forum: Sonstiges / Other
Thema: Neueste Füller-Zugänge
Antworten: 10765
Zugriffe: 3017728

Re: Neueste Füller-Zugänge

Hallo zusammen, ja, vielen Dank für die Glückwünsche. Bin immer noch - wie sagt man - geflashed. Gut, es hat mich auch nur fast sechs Monate gekostet, bis ich mit dem Verkäufer zu einer Einigung kam... Hast Du weitere Informationen dazu ? Bei Pelikan-collectibles wird das Produktionsjahr mit 1940 an...
von pan51
17.06.2021 12:53
Forum: Pelikan
Thema: Der 14te Pen
Antworten: 160
Zugriffe: 47018

Re: Der 14te Pen

No. 25/14, ein 100 wartime, NOS 100WT_NOS_CLOSED.jpg 100WT_NOS_OPEN.jpg Ich habe zwar schon einen 100 wartime, aber das Besondere oder Ungewöhnliche an diesem hier ist, er hat noch einen Zelluloidschaft. Mein anderer hat schon den Acrylschaft, den man sonst an (...nun fast) allen wartime-Modellen fi...
von pan51
16.06.2021 17:15
Forum: Sonstiges / Other
Thema: Neueste Füller-Zugänge
Antworten: 10765
Zugriffe: 3017728

Re: Neueste Füller-Zugänge

Hallo Heinrich, dann ein Versuch: Pelikan 100 N Schwarz mit einer speziell für den italienischen Markt gefertigten F flexible. sauber!!! :o Ich löse auf...ein Pelikan 100N Milano "brown marbled": 100N_MILANO_BROWN.jpg Das Ding ist schlicht der Hammer! Ein "normaler" grüner 100N d...
von pan51
16.06.2021 14:34
Forum: Sonstiges / Other
Thema: Neueste Füller-Zugänge
Antworten: 10765
Zugriffe: 3017728

Re: Neueste Füller-Zugänge

Hallo Heinrich, zumindest für mich eine harte Nuss. Die Angabe der Goldlegierung im Rautendesign ist mir von Pelikan bisher nicht bekannt. Ende der 30iger ist dieses Design bei OMAS eingeführt worden, und deshalb als kleine Hilfe die Frage, ob das zeitlich auch für Dein Rätsel hinkommt? oh, das ist ...
von pan51
16.06.2021 11:31
Forum: Sonstiges / Other
Thema: Neueste Füller-Zugänge
Antworten: 10765
Zugriffe: 3017728

Re: Neueste Füller-Zugänge

Moin,

kleines Rätsel, eben angekommen. Natürlich hängt da noch ein Füller dran, aber welcher genau?
IMG_3146.jpg
IMG_3146.jpg (133.11 KiB) 3563 mal betrachtet
Viele Grüße,
Axel
von pan51
14.06.2021 13:51
Forum: Pelikan
Thema: Pelikan 400 Steckfeder ?
Antworten: 21
Zugriffe: 5772

Re: Pelikan 400 Steckfeder ?

Moin, Allerdings kann man dann garantiert nicht von außen sehen ob es sich um eine Steckfeder oder eine geschraubte Einheit handelt wenn sie sich nicht bewegt und man diese aus dem Schaft ausbauen will .... sicher? Bild ist zwar von einem 101N, aber grundsätzlich nicht anders. NUT.jpg Viele Grüße, A...
von pan51
14.06.2021 12:07
Forum: Pelikan
Thema: Pelikan 400 Steckfeder ?
Antworten: 21
Zugriffe: 5772

Re: Pelikan 400 Steckfeder ?

Moin, a. Sind die Nute also die Vertiefungen in den von mir umkringelten Bereichen? b. Und auch bei der Federeinheit in der Mitte, wo das viel flacher und breiter wirkt? c. Und kann man diese Nute erkennen, wenn man senkrecht von oben auf die in den Füller eingeschraubte Federeinheit draufschaut? a....
von pan51
14.06.2021 11:16
Forum: Pelikan
Thema: Pelikan 400 Steckfeder ?
Antworten: 21
Zugriffe: 5772

Re: Pelikan 400 Steckfeder ?

Moin, Ist die Einkerbung am Rand des Tintenleiters diese Nut?? Weil oben/auf Dominics Seite steht doch "Nute des Federrings ". :?: nein, nicht am rand des Tintenleiters. Ich verlinke mal ein Bild von Dominic - wenn ich darf - auf dem man sehen kann, wie es gemeint ist: Viele Grüße, Axel
von pan51
10.06.2021 11:03
Forum: Pelikan
Thema: Der 14te Pen
Antworten: 160
Zugriffe: 47018

Re: Der 14te Pen

oh! eine sehr frühe Schachtel (die Grafik zeigt noch das alte Griffstück). Toll! ;) ... sehr gutes Auge! 100_NOS_BOXES.jpg Ist mir neulich auch aufgefallen, als die beiden nebeneinanderlagen. Wenn das Ensemble aus Füller, Schachtel und Anleitung original zusammengehörig ist - und da spricht nichts ...
von pan51
10.06.2021 10:18
Forum: Pelikan
Thema: Der 14te Pen
Antworten: 160
Zugriffe: 47018

Re: Der 14te Pen

No. 24/14, ein 100, Celluloidschaft, NOS 100_CELL_NOS_CLOSED.jpg 100_CELL_NOS_OPEN.jpg Mit Schachtel und Anleitung (auf Bulgarisch). Das verwendete Celluloid ist hier gelb, es gibt meines Wissens noch grün und bei braun - da streiten die Experten, ob Verfärbung oder Original; ich mische mich da nich...
von pan51
09.06.2021 11:12
Forum: Pelikan
Thema: Der 14te Pen
Antworten: 160
Zugriffe: 47018

Re: Der 14te Pen

Kleines Gewinde-Intermezzo... Ich hatte gestern eine interessante Diskussion über den Schaft eines 100ers, vermutlich ein Nachbau aus Harz, nicht Celluloid. Die Stelle, an der man das gut erkennen kann, ist das Kappengewinde: REPOP_THREAD.jpg Man sieht oben an jedem Gewindegang noch viel "gerad...
von pan51
09.06.2021 8:09
Forum: Rund um die Feder / Regarding nibs
Thema: Lochfraß durch Vergoldung?
Antworten: 20
Zugriffe: 7619

Re: Lochfraß durch Vergoldung?

Guten Morgen, ... könnte es sein, dass es sich hier um eine brünierte Feder handelt? ich bekam eine nagelneue CN-Feder, die genauso aussah. Ich meine, das ist eine Schutzschicht aus - vermutlich - Wachs, so wie man sie in dickerer Form auch an Maschinenwerkzeugen oder Motorradteilen fand (Nockenwell...

Zur erweiterten Suche