Die Suche ergab 166 Treffer

von pan51
08.06.2021 8:55
Forum: Pelikan
Thema: Der 14te Pen
Antworten: 160
Zugriffe: 47019

Re: Der 14te Pen

Guten Morgen, vielen Dank Euch beiden! Mit goldenem "Danzig"-Clip; üblicherweise sind die wartime Nickel oder Chrom, ich habe hier aber keine Spuren davon gefunden, insofern habe ich mich dazu entschlossen, die Vergoldung zu erneuern. Ein 100N wartime ist recht selten (während sie als 100e...
von pan51
08.06.2021 8:18
Forum: Die richtige Handhabung / Taking proper care
Thema: Sammlung: Kolbenfüller – leicht zu reinigen
Antworten: 24
Zugriffe: 11018

Re: Sammlung: Kolbenfüller – leicht zu reinigen

Moin, wundert mich, dass die Pelikan 100/100N noch nicht genannt wurden... Extrem einfache, wartungsfreundliche Konstruktion, minimale Anzahl von Einzelteilen, alles geschraubt, nichts gesteckt oder verpresst (Ausnahme Federeinheit natürlich). In 5 min hat man - ohne Werkzeug: - die Federeinheit aus...
von pan51
06.06.2021 13:18
Forum: Pelikan
Thema: Der 14te Pen
Antworten: 160
Zugriffe: 47019

Re: Der 14te Pen

Endlich! Der 100N wartime ist fertig! Aber der Reihe nach, hier ist die Honbürste eingestellt, so dass der vorderste Bürstenkopf in etwa mit dem letzten Gewindegang abschliesst: 100N_WT_PREGRIND.jpg Dann schön im Waschbecken schleifen, danach noch innen polieren, dann noch aussen letzte Farbreste vo...
von pan51
03.06.2021 16:03
Forum: Pelikan
Thema: Der 14te Pen
Antworten: 160
Zugriffe: 47019

Re: Der 14te Pen

Fertig ist der Lack! LACK_FERTIG.jpg Gut, Lack ist es eigentlich nicht, sondern eine spezielle Tusche, sogar wasserfest nach Trocknung. Ich bin ein bisschen zu tief rein beim schleifen, aber da besorge ich mir noch einen Stellring, dann ist das auch kein Problem mehr. Kappe geht auch noch leicht dra...
von pan51
03.06.2021 12:58
Forum: Sonstiges / Other
Thema: Geschenk für einen 50 jährigen Herrn
Antworten: 16
Zugriffe: 4394

Re: Geschenk für einen 50 jährigen Herrn

Ich kannte beide nicht vom Bild und finde den CdA hübscher. Also +1 CdA.

Viele Grüße,
Axel
von pan51
02.06.2021 17:36
Forum: Pelikan
Thema: Der 14te Pen
Antworten: 160
Zugriffe: 47019

Re: Der 14te Pen

Oh, das sieht aber vielversprechend aus am Probestück...

VORHER
LACK_MIT.jpg
LACK_MIT.jpg (281.09 KiB) 3820 mal betrachtet
NACHHER
LACK_OHNE.jpg
LACK_OHNE.jpg (244.63 KiB) 3820 mal betrachtet
Jetzt noch aushärten lassen, dann innen ausschleifen, polieren ... und fertig ist der Lack! :D

Viele Grüße,
Axel
von pan51
02.06.2021 13:34
Forum: Pelikan
Thema: Der 14te Pen
Antworten: 160
Zugriffe: 47019

Re: Der 14te Pen

Moin, während der 100N Wartime noch auf das Lackieren des Schafts wartet, sind die nächsten beiden Restaurationsobjekte eingetroffen (nein, die zählen noch nicht!): 100WT_BLACK_SILVER.jpg Black and white (oder besser silber). Den schwarzen kennt ihr schon von einem Mitforisten, vielen Dank nochmal, ...
von pan51
02.06.2021 9:22
Forum: Alte Schreibgeräte/Oldies
Thema: Der Charme alter Schachteln: Oldies in Verpackung
Antworten: 227
Zugriffe: 61716

Re: Der Charme alter Schachteln: Oldies in Verpackung

Zu Zollingers dritter Variante möchte ich die Variante 3a mit „c“ geschrieben beisteuern - ebenfalls off topic 😃 Interessantes Stück, ich habe irgendwo gelesen mit "c" war für den englischsprachigen Markt, weil Engländer/Amerikaner ja so ihre Schwierigkeiten mit dem "k" haben. B...
von pan51
01.06.2021 9:10
Forum: Alte Schreibgeräte/Oldies
Thema: Der Charme alter Schachteln: Oldies in Verpackung
Antworten: 227
Zugriffe: 61716

Re: Der Charme alter Schachteln: Oldies in Verpackung

Guten Morgen, ... da habe ich auch noch etwas beizusteuern: https://live.staticflickr.com/65535/51203912100_212f340eda_k.jpg diese Bakelit-Etuis mag ich besonders! Ja, das ist auch wunderschön, insbesondere mit dem roten Innenleben. Schöner Kontrast! ...ist der 200 auch am Schaft beschriftet oder nu...
von pan51
31.05.2021 17:08
Forum: Alte Schreibgeräte/Oldies
Thema: Der Charme alter Schachteln: Oldies in Verpackung
Antworten: 227
Zugriffe: 61716

Re: Der Charme alter Schachteln: Oldies in Verpackung

Moin, noch eine alte Schachtel: 100_GREEN_CELL_NOS.jpg 100er NOS mit Celluloidschaft. Noch mit der Binde auf der Binde, die die Federstärke angibt. Bulgarische Anleitung. Wenn man den Celluloidschaft gegen das Licht hält, sieht man aber den Zahn der Zeit; ist schon einmischen risselig. Und hier der ...
von pan51
30.05.2021 19:58
Forum: Pelikan
Thema: Pelikan 120 - Fachfrage Feder PF und O
Antworten: 36
Zugriffe: 9431

Re: Pelikan 120 - Fachfrage Feder PF und O

Hat dieses Symbol eine Bedeutung in Hinblick auf die Ausprägung der Feder: Steht nur drei Beiträge über Deinem: Zudem gibt es unterschiedliche Zeichen, die auf der Feder oder dem Tintenleiter zu finden sind. Dies sind z.B. Sterne, Kreise, Minuszeichen und Pluszeichen, welche offenbar den Materialzu...
von pan51
28.05.2021 20:19
Forum: Pelikan
Thema: Pelikan 120 - Fachfrage Feder PF und O
Antworten: 36
Zugriffe: 9431

Re: Pelikan 120 - Fachfrage Feder PF und O

Insofern würde ich auch sagen, Christofs 1932 Windrose ist eine "0" (Null). Passt auch zur Tabelle, nach der es in den 30er, 40ern keine "O" (Ohhh) gab. Fehlen ein paar Kataloge mittendrin, aber im 1951er Katalog gibt es "O" (Ohhhh), aber nicht mehr "0" (Null...
von pan51
28.05.2021 14:50
Forum: Pelikan
Thema: Pelikan 120 - Fachfrage Feder PF und O
Antworten: 36
Zugriffe: 9431

Re: Pelikan 120 - Fachfrage Feder PF und O

Bei manchen alten Füller steht nur eine O(ohhhh) alleine es ist aber OM gemeint. Das gab bei manchen. Glaub' ich nicht... ;) Meine Theorie, s.o.: es steht "0" (Null) und ist "linksschräg" gemeint. Weil: nach Katalog gab es kein "O"(hhh), sondern nur "0" (Null...
von pan51
28.05.2021 14:37
Forum: Pelikan
Thema: Pelikan 120 - Fachfrage Feder PF und O
Antworten: 36
Zugriffe: 9431

Re: Pelikan 120 - Fachfrage Feder PF und O

Da hast du recht auf dem Feder kann man nicht 100% sagen ob es 0 oder ein O ist die beiden sachen sehen ähnlich aus. vorallem das groß o. Könnte man schon, wenn man sich Deinen Link, die Tabelle darin und Christofs Federn mal anschaut. Ich stelle eine Arbeitshypothese auf: - "O" (also Ohh...
von pan51
28.05.2021 13:15
Forum: Pelikan
Thema: Pelikan 120 - Fachfrage Feder PF und O
Antworten: 36
Zugriffe: 9431

Re: Pelikan 120 - Fachfrage Feder PF und O

Worin liegt der Unterschied der Federn "PF" (Pfannenfeder) und "O" im Modell 120? Ok, ich versuch's mal, obwohl ich nach den bisherigen Kommentaren Schwierigkeiten habe, noch die Frage zu verstehen... Pfannenfedern sind - im Gegensatz zur Spitzfeder - mit einer kleinen "Pfa...

Zur erweiterten Suche