Die Suche ergab 170 Treffer
- 23.07.2025 22:58
- Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
- Thema: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte
- Antworten: 4122
- Zugriffe: 1010171
Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte
Nach meinen bescheidenen Erkenntnissen sind alte Füllermodelle hier wenige anfällig als die neuen Fertigungen. Die Ausführungen von Gast 1 kann ich nur bestätigen. Ergänzend möchte ich feststellen, daß bei Vielen meiner Füller die Ablagerungen sich an der Unterseite der Feder bilden und dann schlimm...
- 23.07.2025 22:30
- Forum: Asiatische Marken
- Thema: Tintenfrage zu Sailor Shikiori 1911 MEIGETSU extrafein
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1193
Re: Tintenfrage zu Sailor Shikiori 1911 MEIGETSU extrafein
Tja, das kommt immer wieder mal vor. Die Ursache sind die relativ fein gehaltene Tintenkanäle. Pigmenttinte, rußhaltige Tinte (schwarz) aber aucg Eisen-Gallus-Tinte hat hier einen deutlich größeren Pigmentdurchmesser. Da kann ein Füller schon mal schleichend oder auf Anhieb verstopfen. In diesem Fal...
- 20.07.2025 10:59
- Forum: Asiatische Marken
- Thema: Tintenfrage zu Sailor Shikiori 1911 MEIGETSU extrafein
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1193
Re: Tintenfrage zu Sailor Shikiori 1911 MEIGETSU extrafein
Hallo und ein herzliches Willkommen im Forum. Auch auf die Gefahr hin wieder einmal gesteinigt zu werden gebe ich Dir trotzdem ein paar Hinweise. Je nach Zusammensetzung der Tinten haben diese mehr oder weniger Oberflächenspannung. Die Tintenleiter moderner Füller sind nach meinen bescheidenen Erfah...
- 29.06.2025 20:24
- Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
- Thema: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte
- Antworten: 4122
- Zugriffe: 1010171
Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte
Jetzt staune ich allerdings doch etwas! Ausfällungen und der Falkon können problemlos abgefiltert werden. Als Grobfilter verwende ich hier einen sehr feinen Stoff, z.B. altes Herrenhemd oder Damenbluse. Als Feinfilter kann man auch einen handelsüblichen Papierkaffeefilter verwenden. Vedunstestes Was...
- 10.06.2025 22:42
- Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
- Thema: Tinten aus früheren Jahrhunderten
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1970
Re: Tinten aus früheren Jahrhunderten
Zuerst einmal ein herzliches Willkommen im Forum. Sehr viele Eisen-Gallus-Tinten der heutigen Zeit sind so "eingerichtet" daß sie im Füller problemlos verwendet werden können.Die Zusammensetzung erfolgt im Labor bzw in laborgerechtem Umfeld. Verwendet werden hierzu möglichst chemisch reine...
- 03.06.2025 22:29
- Forum: Papiere
- Thema: Betriebsstilllegung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1028
Re: Betriebsstilllegung
Und da wunderst Du Dich????? An meiner Dienststelle begann die Einführung der ersten PC ungefähr so ab 1990. Die PC ersetzten die Schreibautomaten und die Schreibmaschinen. Auf Speichermedien wurden die Entscheidungen und der Schriftverkehr gespeichert. Die Programme wurden immer komplexer und anfäl...
- 22.04.2025 22:07
- Forum: Pelikan
- Thema: Umfrage zur Materialumstellung der gestreiften Pelikanbinden
- Antworten: 22
- Zugriffe: 3591
Re: Umfrage zur Materialumstellung der gestreiften Pelikanbinden
Es erschließt sich mir leider nicht, weshalb ich an einer Abstimmung teilnehmen soll, wenn diese zu nichts führt. Da halte ich es doch lieber so, daß ich eine Regulierung dem Markt überlasse. Die Chefetage von Pelikan hat eine Entscheidung getroffen. Die sind ja verantwortlich für das was sie machen...
- 08.04.2025 22:23
- Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
- Thema: Eisengallustinten von Tintenlabor
- Antworten: 58
- Zugriffe: 23334
Re: Eisengallustinten von Tintenlabor
Habe über das WE eineFlasche mit 2 Liter Eisen-Gallus-Tinte kontrolliert, welche nunmehr seit runden 5 Jahren im Kühlschrank steht. Die vorgenommene Filterung ergab keine Schimmelbildung und lediglich eine sehr geringe Ausfällung als Rückstand im Filterpapier. Die Schreibprobeverlief vollkommen norm...
- 24.03.2025 20:52
- Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
- Thema: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte
- Antworten: 4122
- Zugriffe: 1010171
Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte
Um es ganz einfach auszudrücken: Es liegt in der Konzentration der Gallsäure und des Eisen-Anteils begründet. Mit etwas Hintergrundwissen kann man eine nahezu farblose Tinte herstellen, welcher man beim Reaktionsvorgang auf dem Papier zusehen kann. Frechy´s Tite enthält einen relativ geringen Eisena...
- 11.03.2025 21:43
- Forum: Pelikan
- Thema: Der Pelikan-Service - immer noch gut?
- Antworten: 521
- Zugriffe: 234540
Re: Der Pelikan-Service - immer noch gut?
@ Achim also ich konnte mir Das Schmunzeln bei dieser Antwort, welche übrigens sehr höflich abgefasst ist, nicht mehr verkneifen. Da hat es bei anderen Anfragen, kombiniert mit Schreibfehlern oder dem Einsatz von Autokorrektur schon Strafanzeigen gehagelt. An Deiner Stelle würde ich mal die Autofunk...
- 07.02.2025 21:39
- Forum: Asiatische Marken
- Thema: Chinesische Füllerhersteller - Grundlegendes
- Antworten: 49
- Zugriffe: 5979
Re: Chinesische Füllerhersteller - Grundlegendes
@ agathon Da habe ich einen ganz tollen Vorschlag! Einfach die fraglichen Objekte kaufen, ausgiebig testen und dann den Bericht hier einstellen! Grundsätzlich gilt ja für jeden Testbericht, daß der Verfasser die Richtung seiner Testergebnisse bestimmt. Das hat dann für Dich den Vorteil, daß Du sehr ...
- 02.02.2025 10:53
- Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
- Thema: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte
- Antworten: 4122
- Zugriffe: 1010171
Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte
@ Gast1 Wenn man Druckertinte verwendet, zur sichtbaren Farbgebung beim Schreiben, dann ist dies eigentlich nur eine Gebrauchslösung. Daher nur so viel anmischen wie man in den nächsten 2 Monaten verbraucht. Diese Mengen kann man problemlos mit einer 10ccm Spritze realisieren. Auffällig ist, daß sch...
- 01.02.2025 21:54
- Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
- Thema: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte
- Antworten: 4122
- Zugriffe: 1010171
Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte
Hallo Daniel, die Farbe der Tinte ist meistens blauschwarz, je nach Qualität der Zutaten. Du kannst, wenn Du willst, noch eine Grundfarbe zugeben. Empfehlenswert ist Königsblau. Du kannst allerdings auch Druckertinte hierzu nehmen, egal ob Farbstoff- oder Pigmenttinte. Die Computerhändler freuen sic...
- 28.01.2025 20:20
- Forum: Pelikan
- Thema: Silvexa, Riß im Griffstück
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3087
Re: Silvexa, Riß im Griffstück
je nach Kunstoffsorte hilft Plastikkleber aus dem Modellbau.
Funktioniert das nicht dann ab in die Tonne (vorher ausschlachten) oder Ehrenplatz in der Vitrine.
Grüße
Helmut
Funktioniert das nicht dann ab in die Tonne (vorher ausschlachten) oder Ehrenplatz in der Vitrine.
Grüße
Helmut
- 02.01.2025 22:46
- Forum: Asiatische Marken
- Thema: Hoohill Saudi Kingship | Eine Homage an das Königshaus Saud
- Antworten: 53
- Zugriffe: 7092
Re: Hoohill Saudi Kingship | Eine Homage an das Königshaus Saud
Na ja, man kann da sehr wohl unterschiedlicher Meinung sein. Es kommt allerdings immer darauf an, wie man die Berichte von SteamDevil liest. Er schreibt für meine Begriffe sehr emotional und man kann auch viel zwischen seinen Zeilen herauslesen (wenn man das gelerrnt hat), ohne daß er das Baby beim ...