Die Suche ergab 647 Treffer

von Gast1
13.09.2025 13:34
Forum: Rund um die Feder / Regarding nibs
Thema: Warum flexen Federn?
Antworten: 11
Zugriffe: 698

Re: Warum flexen Federn?

Na ja, bei Goldlegierungen macht man das mit Kaltverfestigung, dadurch bekommt man die bis zur Federhärte. Die Stahlfedern da oben sind thermisch gehärtet. Die Perry Iridinoid ganz unten ist aber ein Chrom-Nickel-Stahl, durch den hohen Nickelanteil ist der nicht mehr thermisch härtbar, weil der im e...
von Gast1
12.09.2025 22:07
Forum: Rund um die Feder / Regarding nibs
Thema: Warum flexen Federn?
Antworten: 11
Zugriffe: 698

Re: Warum flexen Federn?

Hier die Departementale Cementee (2. von oben) ist schon fast eckig. Die Federspitze muss man aber trotzdem so formen, dass sie beim Flexen nicht mit den Außenkanten am Papier hängen bleibt. https://www.kalligraphie-shop.com/WebRoot/Store6/Shops/Shop45619/52D2/088C/50DD/4152/7BE1/AC14/504C/0889/Spit...
von Gast1
12.09.2025 21:16
Forum: Rund um die Feder / Regarding nibs
Thema: Warum flexen Federn?
Antworten: 11
Zugriffe: 698

Re: Warum flexen Federn?

Man kann's auch komplizierter als nötig machen. Flex kommt von flexibel, also elastische Verformung. Das ist eine Materialeigenschaft, bei Goldlegierungen erreicht man das durch den Kupferanteil, weil Kupfer zu Kaltverfestigung neigt. Und der Rest ist Geometrie, die Federbacken sind nicht gerade son...
von Gast1
11.09.2025 17:30
Forum: Montblanc
Thema: Midnight Blue verblasst?
Antworten: 15
Zugriffe: 1240

Re: Midnight Blue verblasst?

Ich muss nochmal was zu den Nanopigmenttinten ergänzen (bei Montblanc sind es im Wesentlichen die Permanent Blue und Black) mir ging nämlich gerade der Niedergang des weströmischen Reiches, der Umstieg von Papyrus auf Pergament und der Siegeszug der EG-Tinten über die Kohlenstofftinten im Mittelalte...
von Gast1
09.09.2025 11:27
Forum: Montblanc
Thema: Midnight Blue verblasst?
Antworten: 15
Zugriffe: 1240

Re: Midnight Blue verblasst?

Mit dem Maßstab gemessen, den Montblanc jetzt an ihre dokumentenechten Tinten anlegt, war nichtmal die EG-haltige Midnight Blue dokumentenecht, die könnte man aber zumindest als urkundentauglich nach Dienstordnung für Notare bezeichen, was daran liegt, dass die da ein bisschen wischiwaschi mit den F...
von Gast1
08.09.2025 12:27
Forum: Montblanc
Thema: Midnight Blue verblasst?
Antworten: 15
Zugriffe: 1240

Re: Midnight Blue verblasst?

... Die neueren Versionen sind zwar dokumentenecht, aber nicht farbecht und verlieren mit der Zeit ihre Intensität auf Papier. ... Wie kommst Du denn darauf, dass die dokumentenecht ist? Man muss der neuen EG-freien Midnight Blue aber zugute halten, dass sie für eine Farbstofftinte ein erstaunlich ...
von Gast1
05.09.2025 1:49
Forum: Montblanc
Thema: Midnight Blue verblasst?
Antworten: 15
Zugriffe: 1240

Re: Midnight Blue verblasst?

JanCM hat geschrieben:
04.09.2025 17:58
... Nein, ich hab die Tinte zwar bei Amazon bestellt, aber Verkäufer war ein Schreibwarenhändler ...
Na ja, wenn man sowas schon gebraucht kaufen würde, dann könnte theoretisch jemand was reingekippt haben. Aber für EG-Freunde steht sowieso fest, dass die Midnight Blue gefälscht wurde. :)
von Gast1
04.09.2025 7:35
Forum: Montblanc
Thema: Midnight Blue verblasst?
Antworten: 15
Zugriffe: 1240

Re: Midnight Blue verblasst?

Hmm also die Tinte ist tatsächlich schon seit Ende März im Füller. ... Bei einer Farbstofftinte ist das nicht so schlimm, es verdunstet nur mit der Zeit etwas Wasser, dadurch erhöht sich die Farbstoffkonzentration. Die Midnight Blue war mal eine Füller-Eisengallustinte und eine der elegantesten noc...
von Gast1
03.09.2025 20:12
Forum: Montblanc
Thema: Midnight Blue verblasst?
Antworten: 15
Zugriffe: 1240

Re: Midnight Blue verblasst?

Hat man die Midnight Blue gefälscht? Lag das Blatt im Licht? Vielleicht ist auch die aktuelle Tintenschrift etwas aufkonzentriert und deshalb dunkler, weil die Tinte schon länger im Füller ist? Die Midnight Blue ist eine Farbstofftinte und auch nicht viel besser oder schlechter als andere Farbstofft...
von Gast1
02.09.2025 11:55
Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
Thema: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte
Antworten: 4169
Zugriffe: 1045017

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Wolle_F hat geschrieben:
01.09.2025 22:54
Gast1 hat geschrieben:
01.09.2025 22:43
[...] wenn die Sprache bei 1000€ Füllern landet. [...]
Soll er/sie halt risikolos und ohne Reinigungsaufwand ausschließlich mit Königsblau schreiben ;)
Pfui deibel nochmal, ich kauf mir einen Lamborghini und dann komme ich nicht mehr aus der Garage. :)
von Gast1
01.09.2025 22:43
Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
Thema: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte
Antworten: 4169
Zugriffe: 1045017

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Ich muss schon ein bisschen aufpassen, wenn die Sprache bei 1000€ Füllern landet. Mit den genannten Hinweisen halte ich es für vertretbar. Das Wesen der Tinten ist ihre Beständigkeit, denn wie Thom sagte, alle unserer Schritte werden genauestens beobachtet
von der Zukunft. :o
von Gast1
30.08.2025 23:00
Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
Thema: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte
Antworten: 4169
Zugriffe: 1045017

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Manche empfehlen auch Rizinusöl, man muss halt sehen, ob es erforderlich wird. Und die Betonung liegt auf "sehr wenig", also nicht mit der Fettpresse ran.
von Gast1
29.08.2025 0:17
Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
Thema: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte
Antworten: 4169
Zugriffe: 1045017

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Der Rat ist gar nicht schlecht. Wenn ich die Aspekte Reinigung und Schmierung in den Griff bekäme, würde ich die Tinten auch in einem 1000€ Füller verwenden, die Goldfeder greifen sie auf keinen Fall an, wenn nicht dann nicht. Aber ich verwende sowieso keine Kolbenfüller, deshalb brauche ich auch ni...
von Gast1
28.08.2025 4:17
Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
Thema: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte
Antworten: 4169
Zugriffe: 1045017

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Ich muss mich nochmal offiziell äußern, gestern hatte ich schon wieder Kontroversen zum Thema Füllertauglichkeit. Und bei 1000€ hört der Spaß auf. :o Die professionellen Tinten sind genau gemacht. Als Beispiel ist der pH genau wie er sein muss, nicht zu hoch, sonst würde im Füller zuviel EG ausfalle...
von Gast1
27.08.2025 22:47
Forum: Sonstiges / Other
Thema: Womit schreiben unsere Politiker?
Antworten: 498
Zugriffe: 179355

Re: Womit schreiben unsere Politiker?

Die drechseln, https://zenyle.com aber wie ich immer sage, es ist nicht der Stift, der schreibt. :)

Zur erweiterten Suche