Letter und Co in Heidelberg
Sehr schöner, kleiner Laden mit vielen Füllern und Tinten im Geschäft. Vor allem Kaweco. Sehr freundlicher Besitzer.
https://letterundco.com/
Die Suche ergab 23 Treffer
- 10.04.2025 12:45
- Forum: Füllerhandel/Service/Reparaturen
- Thema: Schreibwarenfachgeschäfte - jetzt erst recht
- Antworten: 189
- Zugriffe: 81637
- 08.03.2025 18:01
- Forum: Literatur und Infos (Fachbücher, Zeitungsartikel, Sammlertreffen, Börsen)
- Thema: Anleitung zum Schönschreiben - Kurrentschrift - 1768
- Antworten: 7
- Zugriffe: 708
Re: Anleitung zum Schönschreiben - Kurrentschrift - 1768
Anleitung zur Schönschreibekunst : zum Behufe der Selbsterlernung so wie zum Unterrichte / von Payer, Lehrer der Calligraphie. 1832 https://www.digital.wienbibliothek.at/wbrobv/content/titleinfo/3958457 Weiß zufällig jemand, ob es noch linierte Hefte, passend für Kurrentschrift oder Sütterlin, etc. ...
- 08.03.2025 17:56
- Forum: Literatur und Infos (Fachbücher, Zeitungsartikel, Sammlertreffen, Börsen)
- Thema: Anleitung zum Schönschreiben - Kurrentschrift - 1768
- Antworten: 7
- Zugriffe: 708
Anleitung zum Schönschreiben - Kurrentschrift - 1768
Anleitung zum Schönschreiben - 1768 - Kurrentschrift
https://www.digital.wienbibliothek.at/w ... ew/4814060
https://www.digital.wienbibliothek.at/w ... ew/4814060
- 09.02.2025 0:02
- Forum: Andere Schreibgeräte
- Thema: Alter Messing-Kugelschreiber mit rätselhaftem Oberteil
- Antworten: 0
- Zugriffe: 775
Alter Messing-Kugelschreiber mit rätselhaftem Oberteil
Hallo! Kürzlich habe ich diesen Kugelschreiber bekommen. Ich denke, da fehlt der Drücker oben. Kann mir jemand sagen um was für einen Kugelschreiber es sich genau handelt? Hersteller, Modell, Alter, etc.? Und weiß jemand, wie die Drückermechanik funktioniert hat bzw. hat jemand Fotos von so einem Dr...
- 29.12.2024 22:17
- Forum: Pelikan
- Thema: Pelikan Steno-Feder Anschreibprobleme
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1136
Re: Pelikan Steno-Feder Anschreibprobleme
Danke. Das war zwar nur ganz minimal, aber ich hab mal bissl nachgebogen. Leider ohne Besserung. Beim Steno muß man ja in alle Richtungen auch "Fett" schreiben können. Das heißt man müßte bei Starkem Druck und damit aufgebogener Feder in alle Richtungen kratzfrei schreiben können. Das klap...
- 29.12.2024 21:34
- Forum: Pelikan
- Thema: Pelikan Steno-Feder Anschreibprobleme
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1136
Pelikan Steno-Feder Anschreibprobleme
Hallo! Ich habe hier noch einen Pelikan Steno-Füller von 1995 oder 1996. Er hat leider noch nie richtig gut funktioniert. Hatte schon immer ziemliche Anschreibprobleme, weswegen ich ihn kaum verwendet habe. Er schreibt auch eher kratzig. Schade, denn ich würde ihn gerne mal wieder nutzen. Kann man d...
- 24.12.2024 16:48
- Forum: Füllerhandel/Service/Reparaturen
- Thema: Schreibwarenfachgeschäfte - jetzt erst recht
- Antworten: 189
- Zugriffe: 81637
Re: Schreibwarenfachgeschäfte - jetzt erst recht
Kann man die Karte vielleicht irgendwo im Forum anpinnen, wo sie präsenter ist, als hier in diesem Faden? Da ist sie doch relativ versteckt, was schade ist. Ich finde sogar, der Faden oder die Karte hätte es verdient, auf die Startseite des Forums zu kommen, daß ihn Neulinge sofort finden. Das würde...
- 16.12.2024 17:56
- Forum: Füllerhandel/Service/Reparaturen
- Thema: Schreibwarenfachgeschäfte - jetzt erst recht
- Antworten: 189
- Zugriffe: 81637
Re: Schreibwarenfachgeschäfte - jetzt erst recht
Ich stell mal den Stempel-Scheler in Coburg vor. Was Füller angeht, waren da heute vor allem Modelle von Lamy, Pelikan und Kaweco. Hab mich kurz mit dem neuen Chef unterhalten, der den Bereich in Zukunft wohl noch mehr ausbauen will. Hier ein paar Fotos: IMG_5217 lil.jpg IMG_5207 lil.jpg IMG_5208 li...
- 22.11.2024 21:25
- Forum: Alte Schreibgeräte/Oldies
- Thema: Mercedes
- Antworten: 35
- Zugriffe: 8119
Re: Mercedes
Jetzt hätte ich noch eine kleine Frage: Der markierte Ebonit-Ring wird leider während des Gebrauchs häufig locker. Gibt es eine Möglichkeit, den Ring ein wenig zu fixieren, ohne dabei was kaputt zu machen? Die Gewinde sehen überhaupt nicht abgenutzt aus. Zu fest kann man die Verbindung trotzdem nich...
- 15.11.2024 11:40
- Forum: Alte Schreibgeräte/Oldies
- Thema: Mercedes
- Antworten: 35
- Zugriffe: 8119
Re: Mercedes
Hab noch die braunen Kappen schwarz poliert.
- 11.11.2024 22:03
- Forum: Accessoires
- Thema: Reisetuschefäßchen?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1076
Re: Reisetuschefäßchen?
Danke für die Erklärung! Eine originale Dichtung ist im Deckel leider nicht mehr vorhanden. Warum glaubst Du daß sie aus Leder war? Wäre Kork nicht geeigneter gewesen? Ich könnte mir vorstellen, daß sich Leder vollsaugen und steif werden würde - außer wenn es vielleicht mit irgend einem Fett oder Wa...
- 11.11.2024 2:32
- Forum: Accessoires
- Thema: Reisetuschefäßchen?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1076
Reisetuschefäßchen?
Noch sowas was hier seit langem in einem Schubkasten liegt. Ich weiß leider nicht genau was es ist. Der Inhalt sieht nach eingetrockneter Tusche aus. Ich tippe auf ein Reisetuschefässchen, bin mir aber nicht sicher. Vielleicht wißt ihr was genaueres. Beschriftung gibts nur am Deckel: "Jepose&qu...
- 10.11.2024 22:51
- Forum: Das Identifizieren von Schreibgeräten / Identifying different writing instruments
- Thema: Alter, namenloser Füllfederhalter
- Antworten: 0
- Zugriffe: 957
Alter, namenloser Füllfederhalter
Vielleicht kann jemand diesen Namenlosen Füller identifizieren. Leider bekomme ich die Mechanik nicht ausgebaut. Sie läßt sich nicht abschrauben. Kann´s sein, daß das verklebt wurde? Zwischen Griff und Schauglas vermute ich auch eine Verklebung. Oder meint Ihr das ist geschraubt? Auf der Feder steht...
- 10.11.2024 22:00
- Forum: Alte Schreibgeräte/Oldies
- Thema: Artus mit Dux Feder
- Antworten: 3
- Zugriffe: 822
Re: Artus mit Dux Feder
Hallo Thomas und Danke! Habe gerade schon Frodos langen Beitrag über Lamy und Artos entdeckt: https://www.penexchange.de/forum_neu/viewtopic.php?f=18&t=32500 Bei dem guten Stück muß ich erst mal überlegen, ob ich den wieder funktionsfähig machen werde oder ob ich ihn einfach so lasse, wie er ist...
- 10.11.2024 21:07
- Forum: Alte Schreibgeräte/Oldies
- Thema: Artus mit Dux Feder
- Antworten: 3
- Zugriffe: 822
Artus mit Dux Feder
Hallo! Heute hab ich noch zwei alte Füller im Haus gefunden. Der Eine ist ein "Artus" und auf der Feder lese ich Dux´. Der Schaft ist außerdem mit "B" beschriftet. Leider ist die hintere Kappe gebrochen. Kann mir jemand sagen, aus welchem Material diese ist und ob bzw. womit man ...