Die Suche ergab 8 Treffer

von Randolph
27.10.2025 9:21
Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
Thema: Noodler's verdünnen
Antworten: 10
Zugriffe: 6400

Re: Noodler's verdünnen

Ich bin auch immer versucht, langsame Tinten wie manche Noodler’s zu verdünnen, hatte aber Bedenken wegen Farbausbleichung und Verhalten auf Papier. Es ist beruhigend zu hören, dass sich bei breiten Federn kaum Unterschiede zeigen und sich die Trockenzeiten so deutlich verbessern. Interessant ist au...
von Randolph
23.10.2025 10:50
Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
Thema: Frage zu Noodler Tinten
Antworten: 21
Zugriffe: 17765

Re: Frage zu Noodler Tinten

Die meisten Warnungen betreffen vor allem Baystate Blue, weil diese Tinte eine spezielle chemische Zusammensetzung hat. Die von dir genannten Noodler’s-Tinten gelten als weniger problematisch. Dennoch empfiehlt sich immer: Füller regelmäßig reinigen und Tinte nicht monatelang im Füller lassen.
von Randolph
16.10.2025 17:05
Forum: Pelikan
Thema: M 1000 Tintenfluss
Antworten: 6
Zugriffe: 1127

Re: M 1000 Tintenfluss

Hallo! Das Problem klingt tatsächlich nach einer undichten Verbindung zwischen Feder, Tintenleiter und Gehäuse. Manchmal sitzt die Feder nicht ganz korrekt oder der Tintenleiter passt nicht exakt zum Modell. Ich würde zuerst alles vorsichtig auseinandernehmen und wieder einsetzen, eventuell Feder un...
von Randolph
14.10.2025 16:08
Forum: Pelikan
Thema: zwei M 30 rolled Gold Kulis, verschiedene Minen
Antworten: 2
Zugriffe: 1320

Re: zwei M 30 rolled Gold Kulis, verschiedene Minen

Hallo! Ja, es gab tatsächlich im Laufe der Jahre verschiedene Generationen und Bauweisen der Pelikan M30 Kulis. Je nach Produktionszeitraum gab es Unterschiede im Minenhalter und Mechanismus, daher passen nicht alle Minen in jedes Modell. Oft wurden im Laufe der Jahrzehnte kleine technische Änderung...
von Randolph
13.10.2025 17:19
Forum: Pelikan
Thema: zwei M 30 rolled Gold Kulis, verschiedene Minen
Antworten: 2
Zugriffe: 1320

Re: zwei M 30 rolled Gold Kulis, verschiedene Minen

Hallo! Ja, es gab tatsächlich im Laufe der Jahre verschiedene Generationen und Bauweisen der Pelikan M30 Kulis. Je nach Produktionszeitraum gab es Unterschiede im Minenhalter und Mechanismus, daher passen nicht alle Minen in jedes Modell. Oft wurden im Laufe der Jahrzehnte kleine technische Änderung...
von Randolph
05.10.2025 19:55
Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
Thema: Tinten aus früheren Jahrhunderten
Antworten: 11
Zugriffe: 3395

Re: Tinten aus früheren Jahrhunderten

Hallo! Das Thema ist wirklich spannend. Nach meinen Kenntnissen lag es vor allem an der Zusammensetzung der alten Tinten und an der Art der Papierherstellung. Historische Eisengallustinten waren meist weniger wässrig als viele moderne Tinten, was das Auslaufen verhinderte. Außerdem wurden handgeschö...
von Randolph
13.09.2025 17:29
Forum: Pelikan
Thema: Verfärben sich weiße Kolbenfüller ?
Antworten: 13
Zugriffe: 2063

Re: Verfärben sich weiße Kolbenfüller ?

Hallo! Weiße Kolbenfüller können mit der Zeit durchaus leichte Verfärbungen bekommen, vor allem durch dunkle oder stark pigmentierte Tinten. Besonders im Griffbereich oder am Tintenfenster können sich Spuren zeigen. Bei sorgfältiger Reinigung nach jedem Befüllen bleibt ein weißer Pelikan aber meist ...
von Randolph
12.09.2025 19:12
Forum: Pelikan
Thema: Pelikan M400 Vergleich EF und F Feder?
Antworten: 12
Zugriffe: 2133

Re: Pelikan M400 Vergleich EF und F Feder?

Hallo! Ja, der Unterschied zwischen EF und F beim Pelikan M400 ist auf jeden Fall sichtbar, vor allem bei modernen Modellen. Die EF schreibt deutlich feiner, eignet sich gut für kleine Schrift oder Notizen auf dünnem Papier. Die F-Feder ist etwas glatter im Schreibgefühl und minimal breiter, bleibt ...

Zur erweiterten Suche