Die Suche ergab 11 Treffer
- 20.01.2007 3:38
- Forum: Rund um die Feder / Regarding nibs
- Thema: Postkarte von 1905 - Welche Feder ist das?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 8079
Postkarte von 1905 - Welche Feder ist das?
Hallo! Auf Flickr.com sah ich dieses tolle Bild einer Postkarte von 1905: http://img100.imageshack.us/img100/4812/postcardrh7.jpg Was für eine tolle Feder hat das geschrieben? Sie scheint EF-schmal schreiben zu können, aber wenn man will, etwa bei den Großbuchstaben, wechselt es auch schonmal zu ein...
- 18.01.2007 23:27
- Forum: Waterman
- Thema: Waterman Phileas, wie Feder & Tintenleiter ausbauen?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 10704
- 18.01.2007 18:05
- Forum: Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow
- Thema: Pelikan-Billantschwarz und Schimmel?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4159
Pelikan-Billantschwarz und Schimmel?
Hallo! Ich möchte mir gern Pelikan-Brillantschwarz in diesem schönen Nostalgiefäßchen kaufen, wo man vorn den Füller ablegen kann. Man hört aber immer wieder, daß Pelikans Brillantschwarz und einige andere Pelikan-Tinten regelmäßig von Schimmelbefall betroffen sind, was man bei der Farbe schwarz nic...
- 18.01.2007 17:53
- Forum: Waterman
- Thema: Waterman Phileas, wie Feder & Tintenleiter ausbauen?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 10704
Waterman Phileas, wie Feder & Tintenleiter ausbauen?
Hallo! Leider fand ich keine Anleitung oder brauchbaren Großaufnahmen von Phileas-Demonstrators. Auch das Durchsuchen dieses Forums brachte nichts, obwohl ich mich entsinne, daß hier mal was zu genau dem Thema stand. Ich möchte beim Waterman Phileas Tintenleiter und Feder entfernen, wie mache ich da...
- 17.01.2007 19:09
- Forum: Waterman
- Thema: Lochfraß an Waterman-Stahlfedern mit Goldüberzug
- Antworten: 8
- Zugriffe: 9229
Tinte
Hallo!
Leider keine Markentinte, irgendwas italienisches aus den 90ern, das etwas scharf roch. Hätte mich stutzig werden lassen sollen. Nannte sich irgendwas mit "Euro". Sie hatte jedoch einen schönen Farbton, patinagrün. Auswahl an Tinte gibt es ja eher wenig.
Schneeflocke
Leider keine Markentinte, irgendwas italienisches aus den 90ern, das etwas scharf roch. Hätte mich stutzig werden lassen sollen. Nannte sich irgendwas mit "Euro". Sie hatte jedoch einen schönen Farbton, patinagrün. Auswahl an Tinte gibt es ja eher wenig.
Schneeflocke
- 16.01.2007 16:10
- Forum: Waterman
- Thema: Lochfraß an Waterman-Stahlfedern mit Goldüberzug
- Antworten: 8
- Zugriffe: 9229
Feder wurde kostenlos ersetzt
Hallo!
Der Waterman-Service hat schnell reagiert und mir ein komplettes neues Füller-Vorderteil mit Tintenleiter und Feder geschickt! Das ganze völlig ohne Kosten für mich! Sehr nett!
Schneeflocke
Der Waterman-Service hat schnell reagiert und mir ein komplettes neues Füller-Vorderteil mit Tintenleiter und Feder geschickt! Das ganze völlig ohne Kosten für mich! Sehr nett!

Schneeflocke
- 07.01.2007 20:05
- Forum: Waterman
- Thema: Lochfraß an Waterman-Stahlfedern mit Goldüberzug
- Antworten: 8
- Zugriffe: 9229
Lochfraß an Waterman-Stahlfedern mit Goldüberzug
Hallo! Ich habe meinen zwei Jahre jungen Waterman Phileas mit einer patinagrünen Tinte aus Italien befüllt, da ich die Farbe sehr mag. Vermutlich keine gute Idee. Nachdem der Füller drei Monate unbenutzt lag, habe ich mit Staunen Lochfraß auf der Feder festgestellt. Ein mit derselben Tinte befüllter...
- 10.03.2006 20:20
- Forum: Pelikan
- Thema: Federn: Pelikan 805 vs. Waterman Kultur
- Antworten: 12
- Zugriffe: 9248
Pelikan reine Glückssache?
Hallo Kannst Du erläutern, wie Du das meinst, daß Pelikane zur Zeit reine Glücksache sind? Ich weiß nur, daß seit etwa 1997 die Pelikankappen nicht mehr graviert sondern nur noch bedruckt werden. Führen bei Pelikan "E-Klasse-mäßige" Sparzwänge gerade zu einer Verschlechterung der Produktqu...
- 09.03.2006 19:55
- Forum: Pelikan
- Thema: Federn: Pelikan 805 vs. Waterman Kultur
- Antworten: 12
- Zugriffe: 9248
Pelikan-Service bekommt meinen 805er
Hallo 805-Freund! Ich habe meinen 805er nach Rücksprache mit der sehr netten Frau P... (Name kompliziert) von Pelikan an den Service geschickt und hoffe, daß sie das hinbekommen. Der Füller sollte mindestens so gut wie mein Waterman schreiben, mit dem ich unglaublich glücklich bin. Wer einen Waterma...
- 07.03.2006 20:43
- Forum: Pelikan
- Thema: Federn: Pelikan 805 vs. Waterman Kultur
- Antworten: 12
- Zugriffe: 9248
Ich versuche es erstmal mit dem Pelikan-Service
Hallo! Du hast recht, der M805 ist ein super Gerät, bin sehr begeistert. Mit einer starken Lupe habe ich mir mal die Feder angeschaut und festgestellt, daß der rechte Federschenkel etwa 1/10 mm höher steht als der linke, das könnte eine Ursache für das ganz leichte Kratzen sein. Mein Referenzfüller ...
- 07.03.2006 19:25
- Forum: Pelikan
- Thema: Federn: Pelikan 805 vs. Waterman Kultur
- Antworten: 12
- Zugriffe: 9248
Federn: Pelikan 805 vs. Waterman Kultur
Hallo liebe Füllerfreunde! Ich benutze seit 2004 einen Waterman Kultur und muß sagen, daß ich mit keinem Füller zuvor so viel Freude hatte. Die Stahlfeder ist ein Traum, weich, rund, sanft, keine Aussetzer, perfekter Tintenfluß, kein Kratzen. So wie es sein soll. Von "Stahlnagel" absolut n...