Oh ja, die sind wirklich sehr schön.
Glückwunsch,
Andi
Die Suche ergab 2669 Treffer
- 11.05.2019 18:02
- Forum: Andere Schreibgeräte
- Thema: Drehbleistift. Historisch. Namenlos. Markenlos. Famos.
- Antworten: 2
- Zugriffe: 447
- 10.05.2019 20:09
- Forum: Parker
- Thema: Parker "51" - Kappe innen "justieren"
- Antworten: 6
- Zugriffe: 694
Re: Parker "51" - Kappe innen "justieren"
Bei Öl und Kunststoff bin ich vorsichtig - ich hab mir mal Kunststoffteile zerstört, die sind ein paar Wochen nach der Behandlung regelrecht zerbröselt. Ich würde es eher mit Wärme versuchen. Die Jewels lassen sich zwar zur Not als Ersatzteil nachkaufen, sind aber unverschämt teuer. Hab da 15 Pfund ...
- 10.05.2019 19:39
- Forum: Parker
- Thema: Parker "51" - Kappe innen "justieren"
- Antworten: 6
- Zugriffe: 694
Re: Parker "51" - Kappe innen "justieren"
Bei diesem Kappentyp kannst Du die Haltefedern relativ einfach ausbauen und den abstehenden Streifen wieder in Form biegen. 1) den Jewel abschrauben Von oben mit dem Daumen fest draufdrücken und aufdrehen. Du brauchst aber ein Stück Fahrradschlauch oder ähnliches dazwischen für entsprechende Reibung...
- 07.05.2019 20:41
- Forum: Alte Schreibgeräte/Oldies
- Thema: Safeties
- Antworten: 75
- Zugriffe: 4987
Re: Safeties
Hallo Harald, meinen 12S musste ich schon 2x instant setzen. Beim ersten mal habe ich den klassischen Weg mit Korkdichtung gewählt. Die Herstellung ist bei dünnwandigen Dichtungen schon etwas diffizil, aber machbar. Hingegen ist der Einbau eine echte Herausforderung, wenn man über kein Spezialwerkze...
- 06.05.2019 18:30
- Forum: Alte Schreibgeräte/Oldies
- Thema: Safeties
- Antworten: 75
- Zugriffe: 4987
Re: Safeties
Das Logo von Deinem Safety gefällt mir. Villeicht ein Picasso'scher Adler?
Und mir fällt auf: mir fehlt noch ein sechskantiger Safety, sie machen was her.
Gruß
Andi
melde mich später per PN bei Dir.
Und mir fällt auf: mir fehlt noch ein sechskantiger Safety, sie machen was her.
Gruß
Andi
melde mich später per PN bei Dir.
- 06.05.2019 18:23
- Forum: Alte Schreibgeräte/Oldies
- Thema: Safeties
- Antworten: 75
- Zugriffe: 4987
Re: Safeties
Heute zeige ich Euch einen Waterman 12S. Dieser Safety darf auf ein schweres - oder vielleicht treffender gesagt: "erfülltes" - Leben zurückblicken. Er wurde wohl sehr intensiv genutzt, denn von seiner Guilloch ist praktisch nichts mehr zu sehen, er ist völlig abgegriffen. Er ist nicht mehr der Schö...
- 01.05.2019 23:58
- Forum: Alte Schreibgeräte/Oldies
- Thema: Safeties
- Antworten: 75
- Zugriffe: 4987
Re: Safeties
Danke, Gerd. Ja - dieser Columbus zeigt sich wirklich italienisch chick. Er gefällt mir recht gut, aber leider ist die Feder kaputt. Das Iridiumkorn fehlt auf einer Seite. Meine Safeties schreibe ich übrigens fast alle mit Eisengallus. Das passt einfach zu den alten Füllhaltern, finde ich. Gruß Andi
- 01.05.2019 20:56
- Forum: Alte Schreibgeräte/Oldies
- Thema: Safeties
- Antworten: 75
- Zugriffe: 4987
Re: Safeties
noch ein Safety von mir, diesmal ein Columbus. Erstanden in Italien; er ist reich verziert.
Gruß
Andi
Gruß
Andi
- 29.04.2019 13:23
- Forum: Die richtige Handhabung / Taking proper care
- Thema: Fünf Tropfen zurück ins Glas, Voodoo?
- Antworten: 39
- Zugriffe: 5500
Re: Fünf Tropfen zurück ins Glas, Voodoo?
genau. Es geht darum, dass der Tintenleiter nicht unter Wasser - sorry, Tinte - steht. Sonst funktioniert der Druckausgleich nicht richtig und die Tinte wird nicht gleichmäßig fließen.
Andi
Andi
- 29.04.2019 11:12
- Forum: Alte Schreibgeräte/Oldies
- Thema: Safeties
- Antworten: 75
- Zugriffe: 4987
Re: Safeties
Hallo Gerd, Hallo Harald,
Welche Kriterien können bei dem Kaweco zur Datierung herangezogen werden? Ich bin mit drei Marke wenig vertraut. Weiß nur, dass sie bis 1914 die Federn aus USA bezogen. Von "alter" Mechanik war hier die Rede. Woran erkenne ich die?
Gruß
Andi
Welche Kriterien können bei dem Kaweco zur Datierung herangezogen werden? Ich bin mit drei Marke wenig vertraut. Weiß nur, dass sie bis 1914 die Federn aus USA bezogen. Von "alter" Mechanik war hier die Rede. Woran erkenne ich die?
Gruß
Andi
- 28.04.2019 20:34
- Forum: Alte Schreibgeräte/Oldies
- Thema: Safeties
- Antworten: 75
- Zugriffe: 4987
Re: Safeties
Heute zeige ich Euch einen französichen Safety im Woodgrain / Art Deco Gewand.
Gruß
Andi
Gruß
Andi
- 27.04.2019 17:27
- Forum: Alte Schreibgeräte/Oldies
- Thema: Safeties
- Antworten: 75
- Zugriffe: 4987
Re: Safeties
Ach Ihr mit Euren Montblancs..... wollt mir nur die Zähne lang machen ;-) Heute zeige ich Euch einen meiner Lieblingssafeties, der bei mir auch richtig arbeiten muss. Hersteller unbekannt, Bauart Kaweko, also mit der Gewinde am Knopf der Mechanik. Das beste an ihm ist die riesige Feder. Sieht man ja...
- 23.04.2019 12:26
- Forum: Alte Schreibgeräte/Oldies
- Thema: Safeties
- Antworten: 75
- Zugriffe: 4987
Re: Safeties
Hallo Andi, ich dachte dir gefallen nur die Parker. Der Safety ist so wunderschön,aber die Feder musst Du noch etwas Polieren, danke fürs zeigen Gruß Robert "nur" ist so ne Sache... ;) Die Ausrede für meine Safeties lautet: Parker hat ja leider keine Safeties mit versenkbarer Feder gebaut. Und so k...
- 22.04.2019 22:10
- Forum: Alte Schreibgeräte/Oldies
- Thema: Safeties
- Antworten: 75
- Zugriffe: 4987
Re: Safeties
Hier zeige ich Euch einen süßen, winzigen Safety den ich aus Italien habe. Rapid steht auf der Kappe, stammt vermutlich aus der Fertigung von Ancora.
und ein Größenvergleich mit einem 500N Gruß
Andi
und ein Größenvergleich mit einem 500N Gruß
Andi
- 18.04.2019 16:42
- Forum: Literatur und Infos (Fachbücher, Zeitungsartikel, Sammlertreffen, Börsen)
- Thema: Nürnberg Penshow 2019
- Antworten: 28
- Zugriffe: 2653
Re: Nürnberg Penshow 2019
ich hab' auch vor zu kommen. Und irgendwas geht auf alle Fälle in Sachen Essen gehen.
Gruß
Andi
Gruß
Andi