Die Suche ergab 316 Treffer

von Melmac
17.07.2017 10:43
Forum: Literatur und Infos (Fachbücher, Zeitungsartikel, Sammlertreffen, Börsen)
Thema: Zeitschriften rund ums Thema
Antworten: 6
Zugriffe: 3466

Re: Zeitschriften rund ums Thema

...eine 3x im Jahr erscheinende Zeitschrift rund um das Thema Füller, aber auch Bastelwaren und Papeterie ist die »Kult am Pult« aus dem bit - Verlag. Der Link hierzu: http://www.bitverlag.de/bitverlag/kultampult/kult-archiv/index.asp?br=e&sc=12&z=kult Sie ist im stationären Handel nicht lei...
von Melmac
01.07.2017 20:06
Forum: Andere Schreibgeräte
Thema: Parker Duofold Kugelschreiber Lapis Lazulli
Antworten: 12
Zugriffe: 5969

Re: Parker Duofold Kugelschreiber Lapis Lazulli

...dank dir n/a.

Jetzt ist die Gewissheit da, dass es von Parker so vorgesehen ist.

Das Problem entsteht doch bei dem einem oder anderen, wenn die Kappe abgezogen bzw. abgeschraubt ist und der Drehmechanismus noch in dem Kugelschreiber steckt.

Viele Grüße
Peter
von Melmac
01.07.2017 11:36
Forum: Andere Schreibgeräte
Thema: Parker Duofold Kugelschreiber Lapis Lazulli
Antworten: 12
Zugriffe: 5969

Re: Parker Duofold Kugelschreiber Lapis Lazulli

Grüß euch, nachdem der Kugelschreiber auf einem Röntgenbild betrachtet wurde, kommt der Verdacht auf, dass vorne an der Hülse kein Gewinde ist und die Mine tatsächlich von hinten gewechselt wird. Da der Kugelscheiber so weit wie möglich zerlegt wurde, konnte auch noch der Drehmechanismus in seine be...
von Melmac
23.06.2017 16:26
Forum: Andere Schreibgeräte
Thema: Parker Duofold Kugelschreiber Lapis Lazulli
Antworten: 12
Zugriffe: 5969

Re: Parker Duofold Kugelschreiber Lapis Lazulli

Grüß dich Donate,

augenscheinlich sieht es so aus, dass das obere Teil der Hülse von deinem Foto eine kleine Unterlegscheibe ist, die bei dem Abziehen der Kappe verruscht ist. Evtl. ist sie ja magnetisch und du kannst sie einfach abnehmen.

Viele Grüße
Peter
von Melmac
23.06.2017 8:01
Forum: Andere Schreibgeräte
Thema: Parker Duofold Kugelschreiber Lapis Lazulli
Antworten: 12
Zugriffe: 5969

Re: Parker Duofold Kugelschreiber Lapis Lazulli

Grüß dich Uwe, Auffälligkeiten, die darauf hindeuten könnten, dass beim Herausschrauben und entnehmen der Mine etwas nicht richtig ist, waren nicht vorhanden. Die Hülse ließ sich leicht herausausschrauben und sah sehr sauber und neuwertig ohne Kleberückstände, Kratzer etc. aus. Das Entnehmen der Min...
von Melmac
22.06.2017 10:58
Forum: Andere Schreibgeräte
Thema: Parker Duofold Kugelschreiber Lapis Lazulli
Antworten: 12
Zugriffe: 5969

Re: Parker Duofold Kugelschreiber Lapis Lazulli

Grüß dich Thomas, vielen Dank, das ist des Rätsels Lösung :) . Gleich ausprobiert und es klappte wunderbar. Benutzt wurde ein Feinmechaniker-Innensechskant. An der herauszudrehenden Hülse sind aussen kleine Rastpunkte, wo der Innensechkant dann greift. Die Größe steht leider nicht auf dem Schlüssel....
von Melmac
22.06.2017 9:47
Forum: Andere Schreibgeräte
Thema: Parker Duofold Kugelschreiber Lapis Lazulli
Antworten: 12
Zugriffe: 5969

Parker Duofold Kugelschreiber Lapis Lazulli

Grüß euch, ein fantastischer Kugelschreiber, doch wie kann bei diesen schönen Stück die Mine gewechselt werden? Meine erste Vermutung, dass unten die goldene Hülse einfach abgeschraubt wird, hat sich leider nicht bestätigt. Entweder sitzt sie sehr fest oder es ist ein anderes System zum Minenwechsel...
von Melmac
11.06.2017 10:10
Forum: Sonstiges / Other
Thema: Ausstellung gemalte Bilder mit Füller in Acrylfarbe
Antworten: 0
Zugriffe: 1188

Ausstellung gemalte Bilder mit Füller in Acrylfarbe

Grüß euch Freunde der Feder, in der neuen »Kult am Pult« wird der Künstler Axel Neumann vorgestellt. Sein Zeichengerät sind die Füller. Es ist ja spanned, wie er die Bilder malt. Und jetzt kommt das große Staunen: Er verwendet Acryfarbe für die Füller :roll:, Nachahmung nicht empfohlen :wink: . Sein...
von Melmac
11.06.2017 9:56
Forum: Andere Schreibgeräte
Thema: Schablonenschreibstift + Fixativspritze
Antworten: 8
Zugriffe: 4364

Re: Schablonenschreibstift + Fixativspritze

Grüß euch und danke für die Antworten. Die geläufigere Bezeichnung bei den Anbietern solcher Stifte im Internet ist »Prägestift«. Dank des Linkes von HClO4 betreffend des youtube videos ist jetzt auch die Verwendung klar. @Dagnmar: Prima Antwort. Warum manch Künstler immer noch so ein Gerät benutzt,...
von Melmac
10.06.2017 12:48
Forum: Andere Schreibgeräte
Thema: Schablonenschreibstift + Fixativspritze
Antworten: 8
Zugriffe: 4364

Schablonenschreibstift + Fixativspritze

Grüß euch Freunde der Feder, mir sind zwei Teile in die Hand gefallen, was Erklärungsbedarf ausgelöst hat. Zum einem handelt es sich um einen Schablonen-Schreibstift. IMG_1289.JPG Er stammt aus den 50iger Jahren. Wofür wurde er bzw. wird er noch verwendet? Weder bei Tante google noch bei youtube hab...
von Melmac
23.05.2017 8:29
Forum: Rund um die Feder / Regarding nibs
Thema: Runde Federn
Antworten: 28
Zugriffe: 10799

Re: Runde Federn

...oben hat sich der Tippfehler eingeschlichen.

Richtig ist Sheaffer Prelude und nicht Prelunde.

Viele Grüße
Peter
von Melmac
22.05.2017 16:03
Forum: Sheaffer, Cross und andere amerikanische Marken
Thema: Sheaffer Konverter - kleines Missgeschick
Antworten: 2
Zugriffe: 2887

Sheaffer Konverter - kleines Missgeschick

Grüß euch Freunde der Feder, um nach dem Ausspülen des Konverters das Wasser gleich wieder weitgehend aus dem Konverter zu bekommen, wird immer ein länglicher Streifen von einem Küchenpapiertuch gezwirbelt und in den Konverter gedreht. Dabei passierte es dann, beim Herausziehen des Streifens zerriss...
von Melmac
22.05.2017 15:41
Forum: Rund um die Feder / Regarding nibs
Thema: Runde Federn
Antworten: 28
Zugriffe: 10799

Re: Runde Federn

Grüß dich Heike, für den beruflichen Alltag sind runde Federn spitze. Sie sind vollkommen unkompliziert und gerade für schnelle Mitschriften bestens geeignet. Mein Lieblingsfüller diesbezüglich ist ein älterer Sheaffer Prelunde, der eine Dual-tone Edelstahl Kugelfeder hat und noch aus einer älteren ...
von Melmac
14.05.2017 9:16
Forum: Füllerhandel/Service/Reparaturen
Thema: Gewinde reparieren
Antworten: 7
Zugriffe: 4716

Re: Gewinde reparieren

Hi Namensvetter, ohne Foto ist eine Hilfe nur schwerlich möglich. Aus deinem Anliegen geht auch nicht eindeutig hervor, ob die Führungsrillen jetzt an der Kappe, auf dem Schaft oder an beiden Teilen verzogen sind. Sind sie auf dem Schaft verzogen, könntest du versuchen, die Kappe kerzengerade auf de...
von Melmac
13.05.2017 10:28
Forum: Montblanc
Thema: Meisterstück Le Grand: Lohnt Gebrauchtkauf / seriöse Bezugsquelle gesucht
Antworten: 13
Zugriffe: 6818

Re: Meisterstück Le Grand: Lohnt Gebrauchtkauf / seriöse Bezugsquelle gesucht

Grüß dich, eine sehr schöne Internetseite betreffend Fälschungen Montblanc: http://www.fountainpen.de/fakes.htm Dort kannst du dich mal reinlesen und dann ein Urteil bilden. Lutz Fiebig http://www.interpens.de ,Rolf Thiel http://www.missing-pen.de und Max Schrage http://www.maxpens.de haben einen se...

Zur erweiterten Suche