Da ich wohl mit meinem Sohn zugegen bin, scheidet das Treffen nach der Jagd leider aus
Wenn Ihr jemanden mit 187 cm Körpergröße mit Brille, langen Haare und ganz in schwarz dort seht, das bin dann wohl ich
Also bei Spinnen bin ich stark in Kaufgefahr, die gravierter Feder sieht grandios aus! Die plastische Spinne sieht allerdings wie so oft vom Körperbau eher wie ein Zecke aus, muss ich also doch nicht mein Seele verkaufen, die ich eh nicht habe. Den Visconti Istos Aracnis schaue ich mit im Netz auch ...
Ich hatte in den 80ern Tornado Füller. Billigmarke trifft das ganz gut, die gab es im Supermarkt und die waren auch weit entfernt von der Qualität der Lamys.
So unterschiedlich sind die Erfahrungen. Mein Pro Gear mit F-Feder (europäisch eine EF) besitzt eine erstklassige Feder. Die ist zwar nicht annähernd weich, gleitet aber für eine solch schmale Feder wunderbar über jedes Papier. Mein neuer Platinum hingegen mit seiner SF Feder ist genau andersherum, ...
Dass sich noch einmal trotz des damit verbundenen Frevels jemand traut.... Aber mal zurück zum Thema: auf der verlinkten Seite sieht man schön, dass der "Kolbenfüller" im Inneren aus einem recht schlichten Konverter besteht. Ich meine, irgendwo gelesen zu haben, dass das beim MB Heritage ...
Die Empfindlichkeit steht und fällt ja mit dem verwendeten Lack und der Lackschichtdicke. Noch ist da kein Kratzer drin, mehr wird der Langzeittest ergeben. Schlieren kann man ja auch wegpolieren. Zu Deinen restlichen Fragen empfehle ich die folgende Seite, auf der die Demontage beschrieben wird: ht...
Hallo Ingolf, genau diesen Bericht hatte ich mir auch vorgenommen, da Du schneller warst, kann ich mir die Mühe ja jetzt sparen. Dein Bericht spiegelt ziemlich genau meine Erfahrung wieder. Die Feder des 1912 ist über jeden Zweifel erhaben (wenn auch bei mir erst im zweiten Anlauf, die erste hatte d...
Ein Idiot in Uniform bleibt immer noch ein Idiot :) Ich musste erst einmal zum Zoll. Die Bearbeiterin war sehr freundlich, besonders kompetent schien sie mir jedoch nicht zu sein. Mit den meisten kann man sicherlich reden, wenn sich aber jemand zum kleinen Diktator ernennt und meint, eigene Meinung ...
Wie viele Aussteller sich denn auf so einer Börse? Überwiegend privat?
Ich war noch nie auf einer Füllerbörse, kenne mich nur mit Reptilienbörsen aus...
Komischerweise steht da auch kein Markenzeichen auf den China Preppys. Zum Nachmachen scheinen mir die aber zu günstig. Meine sind alle aus Japan und tun in meiner hart beanspruchten Arbeitstasche ihren Dienst. Sowohl Faber Castel als auch Lamy Füller haben für den Einsatz voll versagt, ewig waren s...
Ach das sorgt immer wieder für Verwirrung wenn es um das Thema Stub/Italic/Oblique Federn geht. Meine alten Pelikan O-Federn besitzen auch ohne Druck eine sichtbare Linienvarianz. Dadurch habe ich anfangs gedacht, das wäre so üblich bei O-Federn. Die Ernüchterung kam dann als ich gemerkt habe, dass ...